Smart Switch Samsung Backup , angebl. Speicher voll

selfmade01

Lieutenant
Registriert
Okt. 2012
Beiträge
730
Hallo,

ich muss hier ein komplett-Backup eines Samsung S8+ erstellen mit Smart Switch, was auf dem Smartphone und PC (dieser hat 860GB freien Speicher) installiert ist, erstellen.

ich erhalte dabei stets die Fehlermeldung das ich nicht genug freien Speicher hätte, selbst bei 50Mb Kontakten... hatte also nur Kontakte ausgewählt und Vollsicherung... beides male die gleiche Meldung einmal mit 50MB und einmal mit 470MB

was stimmt da nicht?
Verbindung besteht ja !

Viele Grüße Jürgen
 

Anhänge

  • Screenshot 2024-05-15 103238.png
    Screenshot 2024-05-15 103238.png
    32,7 KB · Aufrufe: 45
selfmade01 schrieb:
dieser hat 860GB freien Speicher
Auf C, bzw da, wo das Backup gespeichert werden soll?

Und wie sieht es mit dem freien Speicher auf dem Smartphone aus?
Denn die Meldung sagt ja Gerät, was auch das Smartphone sein kann.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: selfmade01
bisy schrieb:
Auf C, bzw da, wo das Backup gespeichert werden soll?
genau, ich vermute fast das es auch das Smartphone ist... bzw. ist es verwirrend denn siehe Anhang

es sieht zwar soe aus das er auf den PC als Speiucherort zugreift aber es scheint nicht zu interessieren das dort auch genug freier Speicher ist
Seltsam... wie soll ich was sichern wenn das Smartphone voll ist?

obwohl ... gerade nachgesehen... das Smartphone hat
63GB benutzt und noch 683MB frei...
und angebl. 1.3Gb werden noch frei wenn bereinigt


edit:
ups... habe beim Smartphone auf "Bereinigen des Speichers " (bei den Speicherangaben des Smartphones) geklickt... nun scheint es zu funktionieren
 

Anhänge

  • Screenshot 2024-05-15 104608.png
    Screenshot 2024-05-15 104608.png
    164,5 KB · Aufrufe: 31
selfmade01 schrieb:
wie soll ich was sichern wenn das Smartphone voll ist?
nutzt du Whatsapp? dann lösch doch im Whatsapp Ordner bei Bildern und Videos da im Ordner Send, die gesendeten Daten.

oder lösch halt ein paar unwichtige Bilder oder Videos vom Smartphone und aus dem Papierkorb der Galerie, dann sollte es auch weiter gehen
 
bisy schrieb:
nutzt du Whatsapp? dann lösch doch im Whatsapp Ordner bei Bildern und Videos da im Ordner Send, die gesendeten Daten.
es hat sich erledigt ... das Bereinigen des Smartphones reichte...
verwirrend war nur das er stets genug freien Speicher am Smartphone anzeigte... erst das Bereinigen brachte den Erfolg


Trotzdem noch eine andere Frage:
Ich möchte in Zukunft die Smartphones in der Familie stets ein Backup haben . man verliert es oder ist defekt dann sind alle Bilder und womöglich noch Zugangsdaten verloren

Wie macht man das am besten?

ich denk da an ein NAS-System mit sauberer Backup-Softwarelösung die bevorzugt mit allen Geräten arbeitet

Wenn man heimkommt sollte die das Handy oder eben der NAS-Server automatisch ein Backup erstellen bzw. aktualisieren damit jedes gerät wie Smartphone, NAS, Tablet stets die gleichen Daten , Bilder etc. hat.
So kann mal was verloren gehen und man installiert auf dem neuen gerät nur die Apps, spielt das Backup zurück und alles ist beim alten.

Geht sowas? wenn ja wie und mit welchen Mitteln?
 
Ich sichere Kontakte, Whatsapp über Google direkt und Fotos/Videos mit OneDrive (hab das beim Office 365 Abo ohnehin dabei). Extra eine NAS kaufen würd ich ehrlich gesagt nicht nur zum Smartphone sichern.
Passwörter sichere ich nicht im Browser sondern über Bitwarden und hab dort an PC und Smartphone meine Logins verfügbar.
 
Zurück
Oben