Hi Leute,
ich weis es gibt einige Beiträge zu diesem Thema aber da sich die Komponenten immer wieder unterscheiden würd ich gerne mal Meinungen einholen.
Ich habe seit Jahren in meinen Rechnern eine Creative Audigy 2ZS verbaut. Neben dem DVD Laufwerk die einzige Komponente die ich nie gewechselt habe.
Als Soundsystem habe ich das Teufel Concept E Magnum Power Edition oder ich benutze einen Sennheiser HD 555 Kopfhörer.
Ich nutze den PC vielleicht zu 70% für Filme, 25% Spiele und 5% für Musik.
Das Betriebssystem ist XP Pro x64 und ich nutze die Youpax Driver für die Audigy Reihe. Auf die Treiber bin ich vor ein paar Jahren gestoßen... die wurden regelmäßiger aktualisiert als die Creative eigenen und ich fand auch das das Klangbild wesentlich besser war. Ob das mittlerweile nur noch Einbildung ist, kann ich nicht sagen. Habe heute hier im Forum einen Beitrag zu den Treibern gelesen, wo die ziemlich schlecht gemacht wurden.
Grund für meine Überlegung eventuell aufzurüsten ist, dass ich von XP auf Win7 64bit wechseln möchte aber mehrmals an den Audiotreibern gescheitert bin. Irgendwie funktionierten die Treiber und vor allem die Creative Software nie richtig unter Win7.
Die Audigy 2ZS funktioniert eigentlich tadellos unter XP aber wenn es sich lohnt, hätte ich schon Lust auf was Neues. Klanglich bin ich relativ anspruchsvoll aber ich hab nicht die räumlichen Gegebenheiten, um mir ein Soundsystem für ein paar Tausender hier hinzustellen... das Concept E macht schon ausreichend Dampf.
Von daher die Frage: Macht es Sinn die ca. 9 Jahre alte Audigy 2ZS gegen eine neuere Soundkarte (z.B. X-FI Titanium) auszutauschen, um das gewisse Etwas mehr zu haben?
Sind neuere Modelle überhaupt soviel besser und wenn, welche Modelle sind für meine Bedürfnisse und Komponenten zu empfehlen? Sind die Youppax Driver immer noch gut oder sind die von Creative mittlerweile optimal - gibts weitere Alternativen?
Preislich bleib ich erstmal flexibel und hör mir eure Tipps an. Als Orientierung sag ich aber mal maximal 150 € für ne neue Karte.
Gruß
ich weis es gibt einige Beiträge zu diesem Thema aber da sich die Komponenten immer wieder unterscheiden würd ich gerne mal Meinungen einholen.
Ich habe seit Jahren in meinen Rechnern eine Creative Audigy 2ZS verbaut. Neben dem DVD Laufwerk die einzige Komponente die ich nie gewechselt habe.
Als Soundsystem habe ich das Teufel Concept E Magnum Power Edition oder ich benutze einen Sennheiser HD 555 Kopfhörer.
Ich nutze den PC vielleicht zu 70% für Filme, 25% Spiele und 5% für Musik.
Das Betriebssystem ist XP Pro x64 und ich nutze die Youpax Driver für die Audigy Reihe. Auf die Treiber bin ich vor ein paar Jahren gestoßen... die wurden regelmäßiger aktualisiert als die Creative eigenen und ich fand auch das das Klangbild wesentlich besser war. Ob das mittlerweile nur noch Einbildung ist, kann ich nicht sagen. Habe heute hier im Forum einen Beitrag zu den Treibern gelesen, wo die ziemlich schlecht gemacht wurden.
Grund für meine Überlegung eventuell aufzurüsten ist, dass ich von XP auf Win7 64bit wechseln möchte aber mehrmals an den Audiotreibern gescheitert bin. Irgendwie funktionierten die Treiber und vor allem die Creative Software nie richtig unter Win7.
Die Audigy 2ZS funktioniert eigentlich tadellos unter XP aber wenn es sich lohnt, hätte ich schon Lust auf was Neues. Klanglich bin ich relativ anspruchsvoll aber ich hab nicht die räumlichen Gegebenheiten, um mir ein Soundsystem für ein paar Tausender hier hinzustellen... das Concept E macht schon ausreichend Dampf.
Von daher die Frage: Macht es Sinn die ca. 9 Jahre alte Audigy 2ZS gegen eine neuere Soundkarte (z.B. X-FI Titanium) auszutauschen, um das gewisse Etwas mehr zu haben?
Sind neuere Modelle überhaupt soviel besser und wenn, welche Modelle sind für meine Bedürfnisse und Komponenten zu empfehlen? Sind die Youppax Driver immer noch gut oder sind die von Creative mittlerweile optimal - gibts weitere Alternativen?
Preislich bleib ich erstmal flexibel und hör mir eure Tipps an. Als Orientierung sag ich aber mal maximal 150 € für ne neue Karte.
Gruß