Spielen mit zwei Monitoren

W

WalkingMan

Gast
Hallo,

es interessiert mich schon seit längerem, mir nebst meinem normalen Monitor einen TFT-Bildschirm zuzulegen, da ich eine Geforce 4 4200 besitze, mit der man 2 Monitore ansteuern kann.

Da ich davon aber nicht all zu viel Erfahrung habe, möchte ich mich zuvor mal informieren, wie das überhaupt abläuft. Insbesondere interessiert mich dabei, wie das z. B. bei Games läuft. Kann ich dann etwa auf dem einen Bildschirm irgend ein Spiel wie z. B Warcraft zocken, während ich auf dem anderen Bildschirm noch meinen Windows-Desktop habe und bedienen kann ?

Gruss, WalkingMan
 
glaube nicht das du damit erfolg haben wirst. der detonator lässt doch nur ein "strecken" des desktops oder ein "klonen" des desktops zu. denke das ohne spezielle monitor software oder spezial funktionen einer software (siehe cad programme die 2 montior suppot haben) selbst diese art der bedienung nicht geht.

gruss Nox
 
Ich muss den Thread nochmal aufwärmen mit der Frage, ob das bei der 40er Detonator-Reihe auch immernoch der Fall ist ?
Denn die Vorstellung an dem einen Monitor zu zocken, während auf dem anderen noch der Windows Desk zu sehen ist ist ja schon nett. Wobei sich die Frage stellt, wie das in dem Fall mit der Ansteuerung der beiden unterschiedlichen Applikationen gestalten würde. Vielleicht weiss ja jemand mehr darüber ...
 
Hallo,
dieses Thema würde mich auch sehr interessieren. Zum Spielen zwar wenig aber umso mehr müßte das eine Arbeiterleichterung sein. Habe eine Radeon 8500, Strecken und Klonen ist kein Problem...aber zwei Windows-Oberflächen nicht möglich. Kennt jemand ein Tool dafür?

Gruß & THX
Dawn
 
du könntest Warcraft 3 im fenstermodus starten und so weit wie moeglich vergroessern, und dann das fenster auf den anderen bildschirm ziehen..geht auch mit CS und so
 
wie gesagt, möchte nicht damit spielen sondern arbeiten, und so erscheinen z.B. alle Systemmitteilungen geteilt auf beiden Monitoren :( nicht sehr schön! Auch die Task Leiste zieht sich so enorm und die Übersichtlichkeit leidet meiner Meinung nach...hätte wesentlich lieber zwei Windows-Tasks auf den Bildschirmen.
Ich meine auf dem Verkaufsprospekt des neuen Aldi-Rechners wäre das sogar angeblich möglich. Weiß da einer mehr drüber...Tool von nVidia??
Dawn
 
könntest höchstens den desktop auf beide monis ausdehnen und
deine progs im fenstermode starten, weil irgendwie braucht man
ja ne maus, die fenster dürfen sich also nicht überlagern, ansonsten hühnert man
dann doch mit alt tab rum
ersma tin
 
also ich hab das bisher nur bei nem freund gesehen, der hatte irgendeine ati. der hats dann sogar geschafft drei verschiedene bilder (tft, crt, tv) parallel laufen zu lassen. wir ham auf dem fernseher nen film geguckt, auf dem tft lief emule, auf dem crt war icq.

mr.e
 
wie ich jetzt gesehen habe (weiss leider nicht mehr wo....:( )muss es wohl mit den 40er deto's schon möglich sein an zwei monitoren zu arbeiten......somit sollte es auch funktionieren auf dem einen zu zocken und den anderen für den desktop zu benutzen.....werde mir das mal anschauen.

gruss Nox
 
Hab ja wie oben geschrieben eine Radeon8500, eine GeForce zum arbeiten, das wäre ja noch schöner :D nene, die Radeon hab ich mir ja gerade wegen der 2DQuali und TV-Wiedergabe gekauft, bin auch sehr zufrieden...
Wenn jemand also ein Tool'chen kennt das mein Vorhaben ermöglicht der solle sich bitte melden...wechsel von einem Monitor zum anderen halt mit einer Taste

Nachtrag: Nicht missverstehen, habe nicht den Aldi-Rechner sondern schon was gescheites:D ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
@mr.e

genau so meine ich das, kannst du mal deinen Kollegen fragen wie er das mit seiner ATI (Radeon??) macht?
Wäre super!
 
Also mit meiner Radeon 9700Pro ist das auch kein Prob. Einen 20" und einen 21" Monitor dran. Auf dem einen wird fernseh geschaut und auf dem anderen im Internet gesurft. Arbeiten kann man damit auch prima. Nur mit Spielen ist scheisse (wegen der Maus) auf zwei geöffneten Monitoren. Kann man nur spielen oder arbeiten.
 
also mit spielen geht nicht, dass man das auf beide monitore ausdehnt, aber rechts den desktop und links das spiel im vollmodus geht auf alle fälle, auch schon bei kleineren detos unter 40.xx. ich hab den 30.82 (?) drauf, und wenn ich in nview das horizontale strecken aktiviere, dann gibt er mir erstmal ne auflösung von zb 1280x 1600 o.ä.
aber nach einem neustart kann ich dann unter einstellungen die auflösung beider monitore frei wählen und sie positionieren, und wenn ich ein spiel starte, dann bleibt das auf dem hauptdesktop.
auf dem anderen kann ich dann noch nebenher den esel oder icq überwachen. der 2te monitor wird allerdings auch auf die auflösung des spiels runtergeschaltet. und wenns das spiel zulässt, dann kann man ja per alt+tab in die andere anwendung wechseln. der multidesktop-support von nview iss leider auch nicht das gelbe vom ei, sobald man eine proprietäre anwendung offen hat (zb spiel) gibts keine möglichkeit auf den anderen desktop umzuschalten. schade, da könnten sie noch nachbessern.

schönen gruß
palo
 
@ Dawn:

Ich hab eine 9000 Pro und komme mit der von Ati angebotenen Software super aus.
Hast du schon mal Hydravision installiert ? gibt's viele Einstellungsmöglichkeiten.
zb. alle Systemmeldungen auf Monitor 1 (/2) anzeigen, was du ja suchst.
Oder auch zuletzt verwendete Positionen aller Anwendungen speichern.
 
@DaChef & GRAKA0815

Ja aber mit der Software von ATI (Catalyst 2.4) kann man doch nur strecken(horizontal/vertikal) und klonen....womit stellt ihr denn ein das zweimal die Windoof-Oberfläche unterschiedlich zu beeinflussen ist?
 
Hä ? was will man na noch machen außer strecken und klonen ?
Meinst du dass es dich stört dass der zweite Monitor keine Taskleiste hat ?
 
genau, z.B. das mit der einen Task-leiste nervt mich, auch das ich alles im Fenstermodus starten muß...
Wollte halt wissen ob es noch anders geht... (zum zehnten mal :D )

Nachtrag: Achja, wo kriege ich denn die aktuelle Version von Hydravision her?
 
Original erstellt von Dawn
Nachtrag: Achja, wo kriege ich denn die aktuelle Version von Hydravision her?

Da wirst du wohl ne neue ATi Karte kaufen müssen. Oder du findest jemand, der dir den entsprechenden Teil aus seinem Chip meisselt.

Hydravision bezeichnet nämlich ATis Bildschirmtechnik, zum Großteil basierend auf Hardware (z.b. 2 RAM-DACs)
 
Hab jetzt Hydravision drauf, ist ja schonmal nicht schlecht...trotzdem erscheinen noch manche Systemmitteilungen (die von der Win-API ausgegeben werden) geteilt.
Da kann man wohl nichts machen?

@Bombwurzel
s.o. hab ne Radeon8500
 
Zurück
Oben