SSD direkt mit Notebook, oder nachrüsten?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

rantanplanxyz

Cadet 4th Year
Registriert
Juni 2017
Beiträge
93
Hallo,

was soll ich machen?

Ich habe seit 3 Tagen dieses Notebook: https://www.notebooksbilliger.de/product.php/lenovo+thinkpad+e570+303575.
Jetzt möchte ich jedoch doch eine SSD, da diese HDD sehr träge ist. Da ich noch im Umtauschrecht bin, stellt sich jetzt die Frage was tun.

Mögichkeit 1.
Das gleiche Modell mit 250 SSD kaufen. (Aufpreis 70 EUR)
https://www.notebooksbilliger.de/lenovo+thinkpad+e570+20h5006tge

Möglichkeit 2.
Eine neue SSD kaufen, dann direkt mit 500 GB. Würde mich ca. 80 EUR mehr kosten, als direkt 250 SSD. Dazu hätte ich eine 1Gb HDD ohne Verwendungszweck. ;-)

Nun, 250 SSD ist nicht gerade viel. 500 GB würden mir mehr "Sicherheit" geben, da man dann nicht immer auf den Platz schauen muss. Dazu habe ich gelesen, dass größere Platten mehr Chance auf längere "Laufzeit" haben? Ich glaube so 7% muss man auch frei lassen? Hm .... Ich könnte natürlich zur 250 SSD Modell nochmal 250 SSD Extern kaufen, was dann irgendwie auch doof wär.


Kaufen würde ich übrigens die aus dem Sammelthread empfohlene 850 EVO interne SSD. https://www.amazon.de/gp/product/B00P73B1E4/ref=ox_sc_sfl_title_1?ie=UTF8&psc=1&smid=A1UC7T0SK6ODIK Im Notebook mit SSD wäre dieses Modell verbaut: Intel 256GB Solid State Drive, PCIe-NVMe OPAL2. Ich weis jetzt auch nicht, ob die eine oder andere von der Leistung besser ist.

Was würdet ihr machen?
 
> Was würdet ihr machen?

Den dir bereits genannten und verlinkten oben angepinnten Sammelhtread benutzen!
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben