SSD M.2 wird nicht erkannt

bl4dE

Cadet 2nd Year
Registriert
Mai 2022
Beiträge
17
Hallo,

ich hab mir vor kurzem einen PC zusammengestellt, als MB habe ich ein MSI B550m pro vdh, auf dem M.1 Slot hab ich bereits eine M.2 WD Blue SN570 verbaut, jetzt hab ich mir 2 Wochen später noch eine bestellt für den zweiten M.2 Slot, jedoch wird sie hier nicht erkannt. Laut Handbuch sollte der zweite Slot doch auch ein PCle 3.0 sein und M.2´s 2280 erkennen.

Muss zu geben bin echt ein Anfänger und hab echt gar keine Ahnung.

Könnte mir hier jemand helfen?

Vielen Dank schon mal.

LG
Chris
 
Erste Anlaufstelle wäre das Handbuch des Mainboards, dafür ist es da, auf Wunsch sogar online verfügbar.
Leider muss ich feststellen, dass es sich hierzu - außer dass man eine PCIe-SSD bei M2_2 nehmen muss - dezent zurückhält.

Du hast eine weitere WD Blue SN570 genommen?

U.U. muss im BIOS die zweite M.2 SSD aktiviert werden, was steht denn da drin bei - vermutlich - "Boot" oder so ählich (habe keine MSI-Board).
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab ich doch geschrieben das ich darin gelesen habe das der zweite Slot auch 3.0 PCle erkennen kann :-/
 
prian schrieb:
Erste Anlaufstelle wäre das Handbuch des Mainboards, dafür ist es da, auf Wunsch sogar online verfügbar.
Leider muss ich feststellen, dass es sich hierzu - außer dass man eine PCIe-SSD bei M2_2 nehmen muss - dezent zurückhält.

Du hast eine weitere WD Blue SN570 genommen?

U.U. muss im BIOS die zweite M.2 SSD aktiviert werden, was steht denn da drin bei - vermutlich - "Boot" oder so ählich (habe keine MSI-Board).
Jetzt wird mir der gesamte Post angezeigt, voher nur das man ins Handbuch schauen sollen, sorry.

Muss im BIOS mal gucken, wenn boot steht, muss ich dies umstellen? Weil Windows hab ich auf der im M.1 Slot installiert und von dort aus bootet er auch
 
ghecko schrieb:
Hast du am Mainboard SATA-Laufwerke angeschlossen? Dazu wird dir das Handbuch was erzählen, denn die Ports werden mit den M.2 Steckplätzen geteilt und Doppelbelegung geht nicht.
Das Handbuch schweigt sich hierzu aus, aber da es nur 4 SATA sind sollte das nicht das Thema sein.

@bl4dE
Ich war noch nicht ganz fertig mit dem Tippen. :)
Du solltest bei Boot mal nachsehen, ob man hier was abändern muss/kann bzgl. eines weiteren Laufwerkes, könnte auch woanders sein.
Ein MSI-Kenner ist hier gefragt.
 
Ich würde die SSDs mal tauschen um einen Defekt auszuschließen
 
Drewkev schrieb:
Ist das nicht nur dann, wenn auch eine SATA-SSD im M.2 Slot steckt?
Ich meine, eine Belegung reicht schon aus, auch wenn es eine NVMe ist. Aber ich hab jetzt ins Blaue geraten und selbst nicht das Handbuch zu rate gezogen. Das ist nur das, was ich gesammelt in anderen AM4-Handbüchern oft gelesen hab.
//und ich hab mich beim Laufwerk verguckt, dachte die SN570 ist SATA.
 
ghecko schrieb:
Hast du am Mainboard SATA-Laufwerke angeschlossen? Dazu wird dir das Handbuch was erzählen, denn die Ports werden mit den M.2 Steckplätzen geteilt und Doppelbelegung geht nicht.
Hab keine SATA angeschlossen.
 
Drewkev schrieb:
@ghecko
Ist das nicht nur dann, wenn auch eine SATA-SSD im M.2 Slot steckt?
Nein, die blanke Anwesenheit einer NVMe-SSD (was anderes passt hier auch nicht) beißt sich mit SATA 5/6 des Chipsatzes, aber die gibt es ja nicht (so ist die "beißen" Frage bei meinem ASUS-Board beschrieben).
Hier wäre die SATA-SSD Frage auch "obsolet", der M2_2 kann nur NVMe. :jumpin:

Aber klar, tauschen der SSDs in den Steckplätzen sollte auch ein valider Test sein ob ein Defekt vorliegt.
 
Zuletzt bearbeitet:
ghecko schrieb:
Ich meine, eine Belegung reicht schon aus, auch wenn es eine NVMe ist.
Hmm, klingt für mich im ersten Moment komisch. Werde ich mal etwas recherchieren (oder gleich selbst testen), da du vermutlich Recht haben wirst.

@bl4dE
Drewkev schrieb:
Was wenn du spaßeshalber beide SSDs mal tauschst?
;)
 
ich weiß nicht, sie ist in windows nicht ersichtlich und auch nicht bei der Festplattenpartition

Hab im BIOS f12 gedrückt und der hat es automatisch erstellt, schlechtes format?
 
Zurück
Oben