SSD mit OS oder SSD mit Games an CPU-M2-Slot?

UberJaeger

Lt. Junior Grade
🎅Rätsel-Elite ’24
Registriert
Sep. 2005
Beiträge
462
Hallo,

habe ich mich mal gefragt und bin leider nirgends fündig geworden, in keinem Review wird überhaupt auf die Unterschiede zum CPU-M2-Slot und den restlichen eingegangen, geschweige denn was sich am besten eignet dort anzuschliessen (OS oder Daten/Games)
Gibt es hier Erfahrungswerte? Ausserdem zu berücksichtigen ist die zukünftige Nutzung von Direct Storage.

MfG
 
Du gehst die Frage falsch an.

Deine Frage ist doch, sollte auf eine NVME SSD das OS oder die SPiele drauf sein?

Antwort: du wirst keinen Unterschied merken.
Der vorteil der NVME liegt in den hohen Datenraten, also sollten dort die Dinge drauf, die du oft hin / her kopierst.

Du hast weder so oder so mehr FPS.

Es wird allerdings vermehrt Spiele geben, die Daten von der SSD Streamen. Derzeit kenn ich nur ein Spiel, das da von NVME profitiert und das ist StarCitizen.
 
JägerMeister05 schrieb:
habe ich mich mal gefragt und bin leider nirgends fündig geworden, in keinem Review wird überhaupt auf die Unterschiede zum CPU-M2-Slot und den restlichen eingegangen, geschweige denn was sich am besten eignet dort anzuschliessen (OS oder Daten/Games)
Weil es irrelevant ist. Soetwas ist aktuell nicht fuer den 0815 gaming nutzer relevant.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: madmax2010
@TE
Für Direct Storage können die Games auch auf einer anderen NVMe sein, als auf der Windows ist.
Es ist aber die Rede davon, dass die mindestens 1 TB groß sein muss (?)
Auch mit PCIe-3.0-SSDs geht Direct Storage aber PCIe-4.0 soll hier um einiges besser sein,
auch mit Windows 11.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: PHuV
In einem spielerechner, wirst du abgesehen von Direct Storage in der Zukunft und derzeit Star Citizen, keinen Unterschied zwischen einer SATA SSD und NVMe SSD wahrnehmen
 
Bin mittlerweile meist soweit, das die schnellste SSD für die Spieleordner und die Nr2 für´s OS genutzt wird. Bei Spielen wie Diablo II Resurrected ist das Teleportieren auf S-ata SSD mit 1-2 sek Verbunden NVME instant. Rust -> wesentlich flotter beim Laden der Map.
Direct Storage wird wohl die Frage sein wo die Daten letztendlich temporär abgelegt oder aufgerufen werden.
 
Karre schrieb:
Du gehst die Frage falsch an.

Deine Frage ist doch, sollte auf eine NVME SSD das OS oder die SPiele drauf sein?

Antwort: du wirst keinen Unterschied merken.
Der vorteil der NVME liegt in den hohen Datenraten, also sollten dort die Dinge drauf, die du oft hin / her kopierst.
Nein.
Ich habe meine Frage unklar formuliert. Es geht hier nur um NVME SSDs und um den M2-Slot an der CPU und die restlichen M2-Slots, die sich PCIe-Lanes vom Mainboard abzwacken und nicht von der CPU.
 
JägerMeister05 schrieb:
Nein.
Ich habe meine Frage unklar formuliert. Es geht hier nur um NVME SSDs und um den M2-Slot an der CPU und die restlichen M2-Slots, die sich PCIe-Lanes vom Mainboard abzwacken und nicht von der CPU.

Dann kommt es auf dein Mainboard an und welche NVME SSDs du benutzt. Wenn alle deine NVME SSDs gleichschnell laufen, dann ist es völlig egal.
 
JägerMeister05 schrieb:
Nein.
Ich habe meine Frage unklar formuliert. Es geht hier nur um NVME SSDs und um den M2-Slot an der CPU und die restlichen M2-Slots, die sich PCIe-Lanes vom Mainboard abzwacken und nicht von der CPU.
wenn alle mit der gleichen Anzahl Lanes und PCIE Standard angebunden sind, laufen alle gleich schnell.
Einzig, wenn du dann unter den SSD Daten hin und her kopierst, kann es sein, dass es schneller geht, wenn eine SSD an der CPU hängt und die andere am Chipsatz, als zwei SSD am Chipsatz.

Dann noch der Hiwneis, das ein M2 slot, erstmal gar nichts über die SSd aussagt. Der Slot wird sowohl für NVME als auch SATA SSD verwendet..

Was vielleicht wichtiger ist, in dem Zusammenhang:
Aufgrund der begrenztan Anzahl an PCIE Lanes, kann es sein, wenn du eine NVME ssd in einen anderen SLot, als den der an die CPU angebunden ist steckst, dafür andere Dinge eingeschränkt werden. Zum Beispiel ein x16 PCIE Slot dann nur noch 8 statt 16 Lanes hat, oder 2 SATA Porst deaktiviert werden.. usw.
 
Karre schrieb:
wenn du eine NVME ssd in einen anderen SLot, als den der an die CPU angebunden ist steckst, dafür andere Dinge eingeschränkt werden. Zum Beispiel ein x16 PCIE Slot dann nur noch 8 statt 16 Lanes
Der erste PCIe x16 ist doch immer an der CPU angebunden, somit wird es in dem Fall auch bei x16 bleiben.
 
Davon abgesehen, das ich "ein" und nicht der erste gesagt habe, ist auch diese Pauschalaussage nicht zutreffend.
Es gibt Boards bei denen der erste Slot x16 ist inkl. NVME ssd. Sobald du aber einen weiteren PCIE Slot belegts, springt der erste auf x8 zurück.

Als Beispiel: wenn du einen NVME Adapter in einen der freien PCIE Slots steckst, um eine weiter NVME SSd einzubinden
 
Kommt doch auf das Mainboard an! Mein Gamer Board hat zb 3x M2 PCIe 4.0 und 1x M2 PCIe 3.0. Aber für Win11 nutze Ich eine SATA SSD. Reicht mir völlig aus. Die für mich aktuellsten und besten Games kommen auf die PCIe SDD´s. Alte Games nutze Ich auf auf SATA SSD´s.

Aber wenn Du ein Baord mit nur einem PCIe hast würde ich immer die Spiele SSD dafür nutzen wollen. Und wer sagt das es kaum was bringt nutzt das wohl nicht. Ich finde alles lädt flotter. Bisher noch nicht sehr viel schneller. Aber zukünftig sicherlich.
 
Zurück
Oben