Subnotebook Wahl zwischen 3 Modellen

Benrath

Cadet 4th Year
Registriert
Mai 2010
Beiträge
73
Hallo ich suche in erster Linie eine Subenotebook bis maximal 14 zoll, mit einem matten display und angenehmer officie Leistung, die auch ausreicht um filme in 1080p und so zu gucken. Spiele als beiwerk z.b Sc2 oder D3 wären toll, aber nicht nötig.

Preiserahmen ist an sich maximal bis 1000€

Bisher sind mir ins auge gefallen.

UL30A-QO229V für ca 650€
Core 2 Duo SU7300 2x 1.30GHz • 4096MB (2x 2048MB) • 320GB • kein optisches Laufwerk • Intel GMA X4500HD (IGP) shared memory • 3x USB 2.0/LAN/WLAN 802.11bgn • HDMI • 5in1 Card Reader • Webcam (0.3 Megapixel) • Multi-Touch Trackpad • 13.3" WXGA non-glare LED TFT (1366x768) • Windows 7 Home Premium • Li-Ionen-Akku (8 Zellen, 5600mAh, 11h Laufzeit) • 1.80kg • 24 Monate Herstellergarantie

oder jetzt auch das Dell Vostro V13
in ähnlicher Konfiguration, aber weniger Anschlüssen, vor allem kein HDMI


ANsonsten noch die Acer TImeline, wobei man überall nur schlechtes über acer liest.

Habe ich sonst noch ein Modell übersehen was in die ähnliche Kategorie fällt?

Lohnt es sich eventuell doch noch auf weitere Asus Modelle zu warten, die dann eine Hybridgrafikkarte auch mit mattem display haben Ul30-VT z.b
 
würds matte displays in den kleinen macbook pros geben hätte ich dir ja das empfohlen ... aber so würd ich das dell nehmen oder evtl nen refurbished thinkpad von asus und acer würd ich eher abraten, lieber ein wenig mehr ausgeben und dafür was ordentliches bekommen.
 
Was ist denn mit dem Alienware m11x?
 
Oh da gibt es nun wirklich extrem viele Geräte die passen würden.

Zum Spielen wäre das kleine Alienware sicher klasse.
das kleinste Macbook ist auch sehr chic
und mein Favo im Moment ist die Acer TImeline Serie, hatte mit Acer bisher nur gute Erfahrung
 
also ich find nicht dass es da die rießen auswahl gibt. also ehrlicherweise hätte ich schreiben sollen 13-14zoll, weil unter 13 zoll würde ich mir wohl echt lieber gleic nen netbook kaufen.

daher fällt das alienware raus, außerdem spiegelndes Display.

Beim Vostro stören mich die fehlenden Anschlüsse, das ding kann ich ja gar nicht mehr an meinen Fernseher anschließen.

irgendwie favorisiere ich das asus.
 
Acer hat sich stark verbessert, was man so hört...

Wenn Du kannst, warte noch ein paar Wochen. Ende Juni kommen neue Modelle mit neuen Prozessoren auf den Markt.

Was Verarbeitung etc. angeht wäre auch noch Lenovo eine Idee. Z. B. dieses hier.
 
Ich würde dir zu dem ASUS raten, aber weiß da jemand wie es bei ASUS generell mit neuen Modellen aussieht?
PS: SC2 und D3 kannst aber vergessen!
 
Das gepostete Lenovo entspricht aber leider gar nicht der Thinkpad-Qualität.
Das X200 hat jetzt nur 12", bei 13" musst du aber auch tiefer in die Tasche greifen. Ansonsten wäre bei deinem Budget ein T400(s) angebracht. Einfach mal auf der Seite umschauen, insofern Interesse besteht. ;)
 
Also ich hätte an sich auch noch gut zeit zu warten. weil unbedingt nötig ist es nicht, komme auch noch mit meinem alten laptop klar.

ende juni ist ja nciht so lang.

also bleibt die wahl irgendwie zwischen asus und acer.

beim vosostro sind für mich die fehlenden anschlüsse zu krass. Ich könnte den ja nicht mehr an meinem tv anschließen und so und müsste dann nen desktop direkt dazukaufen, was ich jetzt noch nciht unbedingt will.
 
Was hälst du von dem

Acer TravelMate 8471G-944G32N

Hat 14,0 " non-glare Display
Intel Core 2 Duo SU9400
ATI Radeon HD4330
4GB Arbeitsspeicher
und eine 320GB Festplatte

und das Ganze für 729,00€ bei Cyberport gelistet.

Den Radeon Chip kenn ich nicht, aber anspruchsvolle Spiele sind damit glaube ich nicht zu bewältigen.

Hier ein kleiner Test der Graka:

http://www.notebookcheck.com/AMD-ATI-Mobility-Radeon-HD-4330.13875.0.html
 
an sich ganz gut, scheinbar auch ein etwas stärkerer Prozessor als in den anderen oder?

aber fehlt ein Dvi ausgang oder Hdmi ausgang. oder was ist HD D-Sub ?
 
Wenn dir die Anschlüsse so richtig wichtig sind nimm eines der günstigeren Demopool T400 und kauf dir eine Dockingstation dazu (z.b. Advanced Minidock). Ist auch viel komfortabler als alles anzuschließen.
 
Die dinger sind aber nicht gerade günstig und haben kürzer Akkuzeiten, aber scheinbar nen mattes display.

was kostet mich denn so ne Dockinstation?

dann könnte ich ja auch dell nehmen + dockinstation wenn das nciht zuviel kostet.
 
Gebraucht kostet ein Dock etwa 60-80€, mit Glück weniger.


Du darfst nicht vergessen, dass die Thinkpads der T-Serie in Sachen Verarbeitung mit den ganzen Asus und Acer Geräten absolut nicht vergleichbar sind. Die einzigen die in die Richtung gehen sind die großen Probooks von HP und die Latitude E-Serie von Dell.
 
Das Dock kann er sich auch zu den Travelmate holen, dann hat er auch die Anschlüsse (DVI). Die Travelmate der TimelineX-Serie sollen von Haus aus HDMI mit an Board haben, kommen aber erst nächsten/übernächsten Monat auf den Markt.
 
von dem timeline x hab ich auch gerade im anderen thread gelesen. Das wäre natürlich interessant. WObei mich mein alter laptop mittlerweile doch abfuckt..

wenn ich wenigstens wieder den VGA port ankriegen würde, so dass ich den Bildschirm anschließen könnte, wärs jetzt gar nicht so dringend.
 
Also ich hab mich jetzt für das asus entschieden, habs heute bekommen, bin bisher auch mit allem zufrieden.

Aber ich wollte nen 720p video gucken un es ruckelt dauernd, sollte das nicht laufen mit der hardware, auch wenns nur ne shared grafikkarte ist?

WOllte eventuell nach dem WE alles neuinstallieren mit win7 xp von der uni aber wenn das überhaupt nicht geht für die videos würde ich mir wohl doch eher was anderes holen, dachte das reicht
 
Das ASUS hat den Intel 4500HD? Das sollte der eigentlich können. Liegt vermutlich an der Software, viele OS-Player können den Chip (noch) nicht. Die besten Erfolge hatte ich bisher mit dem Windows Media Player von Win7. VLC und MPC konnten es noch nicht, ist aber schon n Stück her das ich die getestet hab. Ab PowerDVD 8 sollte es auch gehen, der 7er kanns noch nicht.
 
es lag gerade scheinbar daran, dass das ding auf akku modus war. Mit Strom gings dann, aber perfekt liefs auch nicht.
 
Zurück
Oben