suche das perfekte Silent-Gehäuse

Pash0r

Lt. Commander
Registriert
Juli 2008
Beiträge
1.694
Hallo,

ich bin auf der Suche nach einem neuen PC-Gehäuse. Dabei lege ich viel Wert auf Verarbeitung , perfekten Air-Flow und ein Optik die etwas seriös wirkt (-> keine "Raumschiff-Optik" :) )
Es sollte ein duchdachtes Design haben. Wichtig ist mir auch eine gute Entkopplung der Festplatten, da ich zur Zeit insg. 5 bzw 6 St. verbaut habe...und ich auch Silent sehr viel wert lege. Ich suche also das perfekte Silent-Gehäuse sozusagen :)

Bei meinen Recherchen bin ich über folgende Gehäuse gestolpert:

Fractal Define R2:
http://www.fractal-design.com/?view=product&category=2&prod=32

Silverstone Fortress FT01:
http://www.silverstonetek.com.tw/products/p_contents.php?pno=FT01&area=de

Allerdings gibt es ja noch diverse andere Hersteller, die auch gute Tower bauen, wie LianLi zum Beispiel...

Ich benötige dringend einen neuen Tower, da ich bei meinem Gehäuse zur Zeit Wärmeprobleme habe...

Könnt Ihr eine Empfehlung aussprechen? Vielleicht hat jdm. Erfahrungen mit einem der genannten Gehäuse oder kann vlt. noch ein ganz anderes empfehlen. Ich bin für jeden konstruktiven Beitrag sehr sehr dankbar...

greetz Pash
 
AW: suche das PERFEKTE Silent-Gehäuse

Wenns ein bißchen "mehr" sein darf. würde ich dieses Lian Li nehmen...
Hitzeprobleme wirst du damit keine haben. Festplatten sind sinnvoll untergebracht... Jetzt muss dir nur noch das Design gefallen...
 
AW: suche das PERFEKTE Silent-Gehäuse

hoi
habe das FT 01 und kann es dir eigentlich nur Empfehlen.Meine Temps sind auch an heissesten Sommertagen immer im grünen Bereich.
Wenn du es aber wirkliuch silent haben willst,musst auch beim Silverstone die Lüfter herunterregeln,auch wenn die von Werk aus schon sehr leise sind.
Wie die Kühlung mit deinen 4-5 Festplatten sein wird kann ich dir nicht sagen,oder wie sich das auf den Luftstrom auswirkt,da die Festplatten genau vor dem 180 er liegen,bekommen aber sicher genug Luft;)
viel spass bei der Gehäuse suche,gruss
p.s. für mich tönt das Raven 2 von Silverstone noch ganz interessant
 
AW: suche das PERFEKTE Silent-Gehäuse

Ich hab das Fortress FT01, die window Version.

Wenn du soviele HDD's hast, rate ich dir davon ab. Hatte selbst 7 HDD's drin. Die Entkoppelung ist für diesen Preis schlecht. Das ganz Gehäuse fängt sporadisch an zu Vibrieren was EXTREM nervig wird.

Darum habe ich all meine HDD's in ein zweit PC ausgelagerd, starke Lüfter eingebaut und ins nebenzimmer gestellt wo er keinen stört :lol:


Der Airflow jedoch der Hammer :D Es funktioniert wie im Vid :cool_alt: siehe YT vid: http://www.youtube.com/watch?v=Qe-2ZqmSGug

Darum hab ich nur noch eine HDD im Case

 
AW: suche das PERFEKTE Silent-Gehäuse

Servus Leute,

ersteinmal vielen Dank für die vielen Antworten...

Also das LianLi schein wirklich TOP zu sein, aber der Preis ist mir definitiv zu hoch :)

Das Silverstone ist mir schon fast ein wenig zu teuer :) aber noch i.O.

Ich finde leider auch keine guten Testberichte...Immer nur von einzelnen Towern, dann fehlt mir aber die Inspiration :)

Also diese Fractale für knapp 85 Euro scheint wirklich gut zu sein...

Man kauft sich ja auch nicht ständig ein neues Gehäuse, von daher muss es halt gut sein was Verarbeitung & Usability angeht, sowie gute Air-Flow / Silent Aspekte abdecken.

Ich muss sagen einen passenden Tower zu finden ist wirklich sehr schwierig, da man viele Aspekte nicht bedenkt, weil man sie vlt. gar nicht kennt. Was sich in dem bereich in den letzten Jahren getan hat ist echt krass muss ich sagen.

greetz
 
AW: suche das PERFEKTE Silent-Gehäuse

Mit dem nicht ständig neu kaufen haste Recht. Und wenn man mal überschlägt, was man "ständig" für HArdware ausgibt und davon ausgeht, dass ein gehäuse mehrere PCs überlebt (überleben sollte - zumindest gehe ich bei meinen davon aus), dann sind €300,- immer noch ne Menge Geld, allerdings bekommt man auch was dafür und behält es lange......
 
AW: suche das PERFEKTE Silent-Gehäuse

mmhhh jetzt wo ich mal tiefer in die Materie eingetaucht bin, habe ich gelesen, das das SIlverstone Fortress FT01 wirklich nicht optimal ist bzgl. der HDD Entkopplung...Also fällt das für mich schonmal raus...

Weiterhin habe ich gelesen das das Silverstone Fortress F02 Anfang Dezember rauskommt. Sieht auch nicht schlecht aus, hat aber wie es ausschaut den Zugang zu den Komponenten von Rechts, nicht wie normalerweise von Links. Das wäre für mich auch wieder unbrauchbar...

Es muss doch ein schönes gut verarbeitetes Gehäuse mit schlicht.schickem Design geben, was sich super für den Silent Betrieb eignet :)

greetz
 
Wie wärs mit diesem LianLi : PC- V1010A
oder dem Coolermaster: RC 840

Wobei ich auf Grund deiner vielen Festplatten eher zum LianLi greifen würde, da dort die HDDs seperat verbaut sind.
 
Ein guter Rat ist schwer, wenn man über die einzubauende Hardware nichts weiß.
Das bereits erwähnte Antec P182 kann als sehr leise bezeichnet werden. ich selbst hatte es bis vor kurzem auch im Einsatz, wäre es nicht für sehr große ATX Boards wie das Rampage II Extreme in der Tiefe etwas knapp, das Board hat gerade so hereingepaßt, hätte ich nie gewechselt.
Die Festplattenentkopplung gehört zum Besten, was ich an Herstellerlösungen ohne extra Nachrüstung bislang erlebt habe, meine 4 Platten waren nicht zu hören. Da die Seitenwände und der Deckel durch ihren mehrlagigen Aufbau ebenfalls sehr gut dämmen, ist das Gehäuse auch insgesamt sehr leise. Die Optik fand ich persönlich sehr gut, schlicht und elegant.
Zur Durchlüftung kann ich nicht so viel sagen, ich hatte eine Wasserkühlung mit externem Radiator im Einsatz. Wird der Lüftereinbauplatz im Deckel genutzt, sollte sie gut sein.
Die mitgelieferten Lüfter sollten natürlich gewechselt werden, wie bei fast jedem Gehäuse.
 
Hallo,

also ich habe mich noch einmal etwas ausführlicher mit den Gehäusen beschäftigt und bin auf folgende Modelle gestoßen:

LianLi-PC-P50: http://www.caseking.de/shop/catalog...ian-Li-PC-P50-Midi-Tower-gedaemmt::13671.html
LianLi-PC-B25FB: http://www.caseking.de/shop/catalog...n-Li-PC-B25FB-Midi-Tower-gedaemmt::13669.html

LianLi-PC-B10: http://www.caseking.de/shop/catalog.../Lian-Li-PC-B10-Super-Tower-black::12949.html

Das Silverstone Fortress fällt raus weil ich schon öfters gelesen hab das die Festplatten nicht optimal entkoppelt sind...

Könnt ihr mir eventuell bei der Entscheidung helfen, bzw. eine Empfehlung aussprechen?
Ich sehe keine genauen Unterschiede, außer der Aufbau/Design etc. Wenn ich schon so ein teures Gehäuse kaufe soll es auch zu 100% passend sein. In der Hinsicht das z.B. bei einem Gehäuse bekannt ist das dies oder jenes nicht gerade besonders gut ist...Vielleicht wisst ihr ja auch ob in absehbarer Zeit ein besonderes neues Gehäuse von Hersteller X released wird und es sich vielleicht lohnt noch ein paar Wochen zu warten o.ä. ?!

bzgl. LianLi B10:
-> Soweit ich das verstanden habe ist das LianLi PC B10 von Hause aus gedämmt. Zusätzlich stellt sich mir die Frage welche Dämmung effektiver/besser ist. Die von LianLi oder KingMod?!

Ich wäre für ein paar Hilfestellungen sehr dankbar...

greetz Pash
 
Also das PC-B10 ist wohl das kleinste von den dreien.
Wenn es dir aber um Festplattenentkopplung geht, rate ich dir zum PC-P50, da du da nachher immernoch die Möglichkeit hast, den Festplattenkäfig auszubauen und irgendwelche alternativen Dämmboxen oder Entkopplungsgeschichten einzubauen. Bei den beiden anderen wird das nur schwer ohne Säge gehen sag ich mal ;)
 
servus leute,

ja ich habe mein Probleme (Bluescreens) lokalisiert :) Es liegt an den zu warm werdenden Ram...Hab jetzt 4 x 2 GB und der AirFlow im Gehäuse passt einfach nicht.
Wenn ich die Seitenwand auflasse passiert nichts...Und nur die Rams werden warm, die restl. Temps sind traumhaft...

Also ich werd mir jetzt def. ein neues Gehäuse zulegen.
Wie bereits gesagt wird die Entscheidung zwischen

http://www.caseking.de/shop/catalog...n-Li-PC-B25FB-Midi-Tower-gedaemmt::13669.html

und

http://www.caseking.de/shop/catalog...ian-Li-PC-P50-Midi-Tower-gedaemmt::13671.html

da es meiner Meinung nach die besten Midis sind die der MArkt zur Zeit hergibt.
Ich hab mich auch nochmal wegen dem LianLi PC-P50 ein wenig schlauer gemacht. Grundsätzlich habt ihr Recht, ist ne schöne Sache mit den 5,25er Schächten, allerdings kann man die HDDs nicht mehr raus nehmen wenn das Netzteil montiert ist, geschweigedenn die GraKa. Das finde ich einfach unpraktisch und fällt daher raus...

Also bleibt nur noch das Lian Li PC-B25FB...

Ausser Ihr habt noch einen guten Vorschlag für mich...

greetz Pash
 
Sooo heiß kann ein RAM doch gar nicht werden, bzw, der hält schon ganz schön was aus.

Hänge doch mal einen Lüfter vor den RAM um zu gucken ob es überhaupt da dran liegt
 
Die Festplattenentkoppelung bei lian li ist genauso wie in allen anderen towern wirklich nur für die direkten schwingungen zu gebrauchen, sprich das gehäuse vibriert nicht mit = nutzlos für silent ansprüche. Dieses 3,5" konstrukt war das erste was ich bei meinem PC8 rausgebaut und entsorgt habe :D
Eine HDD gehört in ein 5,25" Gehäuse, sonst wird die geschichte niemals silent, auch nicht bei 5400er Platten.
Ich weiss ja nicht wie hoch deine silent ansprüche sind, meine sind extrem. Ein lian li mit caseking dämmung wird niemals soviel schall schlucken wie ein massives CS601 mit be quiet dämmung, da liegen einfach 15-20kg zwischen ;)
Hast du deinen ram übertaktet oder overvolted?
 
Nein laufen auf Orginal Timings...und nur auf 2.1 -> Corsair Speccs...

Also wie gesagt mein gesamtes Sys ist sehr kühl, HDDs ~ 20Grad / CPU ~45 Grad / NB ~ 35 Grad / GraKa 38 Grad usw. -> alles Werte unter Last...
Nur die Rams werden am Kühler relativ warm...Wie gesagt hab die Seitenwand seid 3 Tagen offen und alles ist absolut stabil...

Aber darum soll es gar nicht gehen :)

-> Weiss vlt. jemand wie die "orginal verbauten Lüfter von LianLi" in den o.g. Gehäusen sind? Ich kann nicht noch 3 x 120 und 2 x 140er Silent Lüfter dazu kaufen :( -> wenn ich die auf 5 V laufen lasse, sollte der AirFlow im Gehäuse gewährleistet sein, und leise müssten sie dann auch sein oder?

Wegen der Entkopplung der HDDS: Man kann bei den LianLi ja ohne großen Aufwand den HDD Käfig rausnehmen. Gibt es dazu vlt. alternative besser entkoppelte Lösungen?

greetz
 
servus leute,

so mein Lian Li Pc-B25FB ist angekommen. Hab mir dazu die King Mod Dämmung bestellt und bin absolut begeistert. Der Rechner ist flüsterleise. Gehäuselüfter habe ich allerdings direkt alle getauscht gegen Noctua 120 und 140er Lüfter.
War zwar alles etwas teurer, aber ich kann für mich nur sagen es hat sich gelohnt.
Kein Vergleich zum Chieftec. Es ist viel viel viel Leiser, obwohl ich im Chieftec auch alle Lüfter von Noctua hatte und die BeQuiet Dämmung verbaut war.

Vielen Dank nochmals an Euch alle!

LG Pash
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben