Suche Point and click adventure

Registriert
Mai 2024
Beiträge
6
Seid gegrüsst
Ich habe im Rahmen eines Projekts in der Schule ein Videospiel gespielt. Es war meines Wissens nach ein Point-and-Click und spielte auf einer Insel. Es lief per CD auf einem Mac, der schon damals (ca. 2014) selbst für ungeübte Augen ein ziemlich altes Modell war. Im Spiel musste man auf einer (sub)tropischen Insel Rätsel lösen, die auf Wissenschaft beruhen. Es gab ein Rätsel, bei dem der Erdumfang oder -durchmesser eingegeben werden musste und eine Maschine, die aus verschiedenen Bestandteilen Petrol herstellen konnte. Ich erinnere mich auch an eine Art Stollen, in dem man mit einer Lore oder so fahren konnte. Ich bin glaube ich einmal gestorben, weil ich die Schienen nicht repariert hatte. Bin aber nicht mehr ganz sicher. Es gab auch eine Seilrutsche, die man nach dem lösen eines Rätsels verwenden konnte. Ich glaube mich auch an einen Papagei bei der Seilrutsche und ein abgestürztes Flugzeug in einer Eiswüste zu erinnern. Dabei bin ich mir jedoch nicht mehr sicher. Ich bin mir jedoch ziemlich sicher, dass es einen alten Fahrstuhl in der Mine gab, den man reparieren musste und eher am Anfang jene Seilrutsche, die mit einem Rätsel gesichert war. Ich würde die Zeit der Handlung selbst etwa zwischen 1900 und 1950 ansiedeln. Ich erinnere mich nicht an viele Interaktionen mit NPCs. Ich könnte nicht mal beschwören, dass es überhaupt NPCs gegeben hat. Ich konnte es relativ weit oder sogar komplett durchspielen obwohl ich nur etwa zwischen acht und zehn Jahre alt war. Ich muss jedoch betonen, dass ich mir viele Notizen gemacht habe und (zumindest damals) eine ziemlich gute Kombinationsfähigkeit und ein großes Gedächtnis für mein Alter hatte. (Es gab da übrigens noch mindestens ein ähnliches Spiel, das ich danach zu spielen begonnen habe. Die Graphik war ähnlich, doch die Handlung und das Setting anders. Das drehte sich jedoch mehr um Physik, da ich das Hebelgesetz an einer Waage anwenden musste für die eine Aufgabe. Dort könnte es sogar einen NPC gegeben haben.)
Hat da jemand eine Idee, was das für ein Spiel gewesen sein könnte.
 
Hallo, etwas formatiert könnte man den Text besser lesen.

Erinnerst du dich an spezifische Namen von Orten oder Personen? Das würde sehr helfen.
Welchen Grafikstil hatte das Spiel? Vorgerendertes 3D? Comicstil, etc. ?
Wie wurde das Spiel bedient? Welche interface Elemente gab es etc.

Alter Mac und Wissenschafträtsel auf einer Insel klingt für mich jetzt erstmal nach "Myst".
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: kartoffelpü, Balisontrop und h2f
Obwohl ich es nie gespielt habe, würde ich auch auf eines der Myst-Spiele tippen. Vor 3 Jahren gab's nen Remaster vom Original.
 
Es gibt auch jede Menge Listen mit den besten Click and Point Adventures aller Zeiten. Vielleicht mal da durch schauen.
 
Klingt nach Myst, nicht nach Jack Keane. Das ist eher voller Sprachwitz, intellektuell aufgezogen.

Myst oder ein weiterer Titel der Myst/Riven/Uru-Reihe. Paar mehr Informationen wären sehr hilfreich.

Vielleicht ist ja der Artikel in der Wikipedia zum Game-Komplex um Myst herum für den TE hilfreich:
https://de.wikipedia.org/wiki/Myst
 
Zuletzt bearbeitet:
Antwort Gemini:

Aufgrund deiner detaillierten Beschreibung habe ich einige Ideen, um welches Spiel es sich handeln könnte:

Mögliche Spiele:

1. Myst: Dies ist ein klassisches Point-and-Click-Adventure aus dem Jahr 1993, das auf einer mysteriösen Insel spielt. Das Spiel enthält viele wissenschaftliche Rätsel, darunter eines, bei dem der Erdumfang eingegeben werden muss. Es gibt auch einen alten Minenschacht, den man erkunden kann. Myst war sehr erfolgreich und wurde auf mehreren Plattformen veröffentlicht, einschließlich Mac. Es ist möglich, dass du es auf einem älteren Mac gespielt hast, der 2014 noch verwendet wurde.

2. Return to Mysterious Island: Dieses Spiel aus dem Jahr 2004 ist eine Fortsetzung des klassischen Jules-Verne-Romans "Die Insel des Schatzes". Es spielt auf einer tropischen Insel und enthält viele Rätsel, die auf Logik und Wissenschaft basieren. Es gibt auch eine Seilrutsche, die man benutzen muss, um einen Teil der Insel zu erreichen. "Return to Mysterious Island" wurde für Mac veröffentlicht und könnte das Spiel sein, das du suchst.

3. The Lost Secret of Klorfox Island: Dieses Spiel aus dem Jahr 2001 ist ein Point-and-Click-Adventure mit einem Schwerpunkt auf Rätseln. Es spielt auf einer vergessenen Insel und enthält viele Rätsel, die auf Logik, Physik und Chemie basieren. Es gibt auch einen alten Minenschacht, den man erkunden kann. "The Lost Secret of Klorfox Island" wurde für Mac veröffentlicht und könnte das Spiel sein, das du suchst.
 
Antwort von Co-Pilot:
"
Hallo! Basierend auf Ihrer Beschreibung könnte das Spiel, an das Sie sich erinnern, “Die Rückkehr zur Geheimnisvollen Insel” sein. Dieses Spiel ist ein klassisches Point-and-Click-Adventure, das auf dem Roman “Die geheimnisvolle Insel” von Jules Verne basiert und Elemente der Wissenschaft und des Überlebens auf einer Insel beinhaltet. Es wurde ursprünglich im Jahr 2004 veröffentlicht und später für Mac portiert1. Die Handlung spielt in einer ähnlichen Zeitperiode, die Sie erwähnt haben, und das Spiel enthält verschiedene Rätsel, die auf wissenschaftlichen Prinzipien beruhen.

Wenn es nicht das Spiel ist, das Sie suchen, könnte es auch hilfreich sein, eine Liste der besten Point-and-Click-Adventures durchzusehen, um zu sehen, ob eines davon Ihrer Erinnerung entspricht2. Es gibt viele Spiele dieses Genres, die auf tropischen Inseln spielen und wissenschaftliche Rätsel beinhalten. Ich hoffe, das hilft Ihnen weiter!
"

Zusammen mit der Antwort von @Ayo34 würde ich auf “Die Rückkehr zur Geheimnisvollen Insel” / return to mysterious island tippen
 
Gigaherz schrieb:
Dazu finde ich nichts. Woher hast du das?

Google Gemini... ist ja strange. Habe jetzt noch mal nachgefragt und genau der Titel kommt wieder, aber dieses mal als Spiel aus dem Jahr 1995: The Lost Secret of Klorfox Island (1995): Ein Point-and-Click-Adventure mit einem jungen Protagonisten, der auf einer Insel voller Geheimnisse strandet.

Interessant wäre jetzt ob sich die KI das Spiel irgendwie ausgedacht hat oder ob das Spiel irgendwo in einem Datensatz wirklich vorkommt und vielleicht einfach nicht erschienen ist.
 
lol, natürlich hat die KI sich das ausgedacht! Wäre ja nicht das erste Mal.
 
Ein Screenshot aus dem ursprünglichen "Myst" - kommt's dir bekannt vor?
1716291629755.png
 
Ich habe mich mal ein wenig durch die vorgeschlagenen Spiele gegraben. "Island of dr. Brain" war es definitiv nicht, der Stil passt nämlich nicht. Bei "Myst" von 2000 und "die Rückkehr zur geheimnisvollen Insel" stimmt der Grafikstil. Die Rätsel in Myst/Riven/Uru scheinen nach dem zu urteilen, was ich durch ein Paar Game Play-Videos auf Youtube zu sehen bekommen habe, nicht wirklich zu passen, wobei die Ruinen aus Myst, dieser Untergrund (?) aus Riven und das generelle Gameplay von Uru genug markant sind, dass ich mich daran erinnert hätte. "die Rückkehr zur geheimnissvollen Insel" kommt vom Setting her gut hin nach allem was ich gesehen habe. Ich kann mich jedoch an keine Lebensanzeige erinnern. Soweit ich weiss, war man einfach entweder tot oder lebendig. Auch an derartig viel Crafting, wie ich es im Video gesehen habe müsste ich mich erinnern können, da ich für sowas schon immer zu haben war. Der Teil mit der Schleuder ist zu actionreich. Ich weiss nicht, ob es ein männlicher oder weiblicher Protagonist war.
Die Reihenfolge des Spiels war übrigens folgendermassen: Zuerst kam das Rätsel mit der Seilrutsche, die durch eine Art Kasten auf der Plattform freizuschalten war. Danach sollte eine Holzhütte gekommen sein, bei welcher man in der Nähe die Informationen über den Umfang oder den Durchmesser der Erde brauchte. Ich bin mir nicht mehr sicher, doch ich glaube mich zu erinnern, dass derartige Informationen durch einen Guide oder so im Inventar verfügbar waren. Schliesslich konnte man auf jeden Fall Petroleum herstellen, das man für etwas im Stollen brauchte. Im Stollen konnte man sterben. Ich bin entweder gelaufen oder mit einer Lore gefahren, doch ich geriet in einen falschen Stollen und fiel in die Tiefe. Danach musste der Aufzug bedient/repariert werden worauf meine Erinnerung abbricht. Die brüchige Information mit dem eingefrorenen Flugzeug könnte von einem Spiel kommen, das ich während des Advents des nachfolgenden Jahres spielte. Ich bin mir übrigens relativ sicher, das Spiel in maximal 25h fertiggespielt zu haben, da ich nur während des Advents durfte. Dabei hatte ich wöchentlich nur drei bis vier Stunden zum spielen und habe das ebenfalls erwähnte zweite Spiel noch anfangen können zu spielen, was bedeutet, dass ich das Spiel zu ende gebracht habe. Die 25h beziehen sich auf die Möglichkeit, dass ich das Spiel ein Jahr später fortgesetzt haben könnte. Klingt jedoch eigentlich nicht nach meinem Stil. Mindestens 6h sind es jedoch definitiv gewesen.
 
Du bist auf keine der Fragen wirklich eingegangen....
 
Guten Morgen
Tut mir leid. Im Spiel gab es keine Personen und benannte erst recht nicht soweit ich mich erinnere. Eine Karte bzw. benannte Orte sind mir auch nicht aufgefallen bzw. in Erinnerung geblieben. Anhand des eher Linearen Aufbaus wäre das auch nicht richtig notwendig gewesen.
Es war nicht cartoony oder so, sondern hatte einen (für mein damaliges ich) sehr realistischen Stil, der an Myst aus 2000 oder an "die Rückkehr zur geheimnissvollen Insel". Ich muss dazu gestehen, dass ich weder heute, noch damals viel Ahnung davon habe, wie man ein Spiel gestalten kann.
Ich habe ein wenig recherchiert und herausgefunden, dass ich damals auf einem Laptop mit ios gespielt habe, den ich nach Bildern aus dem Internet zu urteilen als iBook g4 identifizieren würde, falls das hilft.
Ich habe zum bedienen eine Maus verwendet und die Tastatur wahrscheinlich nur zum eintippen der Codes.
Bewegt hat man sich im Spiel mit einzelnen Sprüngen, wie auf google street view. Die Steuerung der Kamera war nicht, wie bei einem Ego-shooter wo die Maus immer im Zentrum geblieben wäre.
Das Spiel wurde in der Egoperspektive gespielt, weshalb ich den Protagonisten nie zu Gesicht bekommen habe und es hat auch keine Cut scenes gegeben, von welchen ich wüsste.
Es gab keine Lebensanzeige und nur wenige Möglichkeiten zu sterben. Ich habe nicht viel Zeit in Menüs verbracht, würde jedoch sagen, dass es ein Inventar, ein Tagebuch und eine Informationsseite mit Texten gab, aus denen man die notwendigen Informationen herauslesen konnte. Man war nie einem Druck ausgesetzt soweit ich mich erinnere, da eigentlich nichts von Zeit, Lebenskraft, Timing oder derartigem abhängig war.
Es gab keine ausrüstbaren Items, keine Collectables, keine Skills, keine Statusveränderungen usw. Die Eigenschaften des Protagonisten blieben immer gleich.
Es tut mir leid, dass die vorherige Antwort nicht sonderlich hilfreich war. Bei dieser habe ich mich so gut wie möglich an die Fragen gehalten. Ich hoffe, dass diesmal sinnvolle Informationen dabei sind.
 
Danke, das hilft deutlich. Klingt von der Mechanik her extrem nach Myst oder einem Myst Klon.
Myst hat übrigens auch mehrere Teile. War evtl nicht der erste.

Was natürlich in der Ära immer sein kann, ist dass das gesuchte spiel nur ein unpopulärer shovelware klon war, der nie im Internet dokumentiert wurde. Gerade Render-P&C Adventures waren auch schon damals extrem leicht und billig herzustellen, wurden dann mal schnell auf ne CD gepresst, lagen ein halben Jahr aus und danach nie wieder was davon gehört.

Eventuell mal hier nachfragen: https://community.stayforever.de/
SF ist "der" Anlaufpunkt für archäologische Auseinandersetzung mit Retrogrames.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe recherchiert und einen grossen Erfolg errungen. Ich habe nicht nur einen Screenshot des gesuchten Spiels bei einer (leider nicht mehr verfügbaren) Website zum Thema "Videospiele im Geographieunterricht" gefunden, ich habe den Namen des zweiten Spiels herausgefunden, das ich damals gespielt habe. Das zweite Spiel hiess "Physikus". Nun muss ich nur noch herausfinden, wie das erste hiess.

unnamed.jpg
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Gigaherz
Zurück
Oben