News Im Test vor 15 Jahren: Selbst Vapor-X konnte die Radeon HD 4890 nicht zähmen

Robert

Redakteur
Teammitglied
Registriert
Feb. 2009
Beiträge
1.672
  • Gefällt mir
Reaktionen: flo.murr, kryzs, Hexxxer76 und 16 andere
Super Karte. Hatte die 4850 als Vapor-X die Kühlung war der Hammer.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: flo.murr, GenjuroKibagami, aid0nex und 7 andere
Kommt mir irgendwie bekannt vor :daumen:

Sapphire Vapor-X Radeon HD 4890, 1GB GDDR5, VGA, DVI, HDMI, DP.jpg
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: flo.murr, TK1510, Yesman9277 und 44 andere
Danke zum Test, sitze grade im Büro und habe den Rückblick sehnlichst erwartet. Meine beiden 4870 hatte ich mit jeweils einem Scythe Musashi im Zaum gehalten, der war auch für die 4890 mehr als ausreichend.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: flo.murr, peppL, aid0nex und 4 andere
Sapphire_HD4890_VaporX OVP.JPG


liegt hier auch noch rum :D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Yesman9277, kryzs, Hexxxer76 und 21 andere
Die GPU-Temperatur fiel unter Last höher als bei dem sehr lauten Referenzdesign aus
Das hätte dem Pinguin auf der OVP sicher nicht gefallen :D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Yesman9277, Knogle, aid0nex und 6 andere
Wie putzig die Kühler damals waren. Mit einem dickern Kühler wäre das KEIN Problem gewesen. Warum die damals schon nicht mehr Material verbaut haben ist mir ein Rätsel. Der kühler sah bei meiner 5830 so aus und dafür war er gut.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Yesman9277 und CMDCake
  • Gefällt mir
Reaktionen: Yesman9277, CMDCake, Michael vdMaas und 5 andere
Und ich dachte der DisplayPort sei was neues🤦🏻🤦🏻🤦🏻🤦🏻 Dabei gibt es das schon ewig.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: V3ngeance, Knogle, NMA und eine weitere Person
Ich hatte damals eine HD 4890 von PowerColor, keine Ahnung mehr genau welches Modell genau.
Unter Volllast 100% Lüftergeschwindigkeit bei irgendwas über 105°C GPU Temperatur.

Lief so fast zwei Jahre :p
 
Bin geschockt wie lange es insgesamt GDDR5 gab.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Wanderwisser, Knogle, aid0nex und 14 andere
Die Idle Verbräuche des Gesamtsystems waren schon absurd damals. Mein OC Q6600 zog über 200W fürs Nichtstun. Egal ob Graka oder CPU alles hat nur gesoffen. Um das Jahr 2000 konnte man noch alles mit dem Daumen kühlen bevor man sich Leistung durch höheren Verbrauch erkauft hat.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Reflexion, Matthauser und Alpha.Male
Dito schrieb:
Warum die damals schon nicht mehr Material verbaut haben ist mir ein Rätsel

Na dann vergleich mal die Preise damals mit den heutigen. Seinerzeit kam es noch auf jeden Euro in der Kalkulation an, heutzutage fällt die Kühlung einfach mit ab 🤷🏼‍♂️
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Fighter1993
Niedlich :D

Wenn das Ziel möglichst geringe Lautstärke war...ist man da nicht auf die Idee gekommen, einfach den Kühler weiter zu vergrößern? Und 2 Lüfter drauf statt einen, dafür langsamer...dann sieht die Welt schon anders aus.

Wurde ja später gemacht. Mittlerweile ist es etwas ausgeartet und wir sind bei 3 Slots oder gar 4 und 35cm Länge, aber hey die Karten sind leise also was solls.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Anoubis
Ich entschied mich damals für die 4870 Vapor-X, und hatte sehr viel Freude an der Karte.

Lustig ist, dass ich mich genau erinnere damals vorm Einbau noch hedacht zu haben: "Was für ein Klopper!". Wenn ich diesen Eindruck jetzt mit modernen GPUs vergleiche muss ich schon beinahe lachen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: tretisjunki und Ichthys
DerMond schrieb:
Bin geschockt wie lange es insgesamt GDDR5 gab.
=dantE= schrieb:
Das war auch der erste und einzige Gedanke den ich beim Lesen des Artikels hatte. Oida … und bei mir in der RX 7900XTX werkelt gerade mal der Nachfolger o_O
Der Grund ist einfach: GDDR5 basierte im wesentlichen auf DDR3, GDDR6 im wesentlichen auf DDR4. Beide Technologien haben ein langes Leben gehabt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: NMA
Vapor-X war bei den High End Karten kaum besser als andere Kühlung.
Vor allem nicht leise. Was wirklich schade war. Da musste man die Graka trotzdem umbauen.

Japp, ... da wurde online viel Schmu suggeriert. Oder das waren alle Schwerhörige xD
Bin froh das es hin und wieder auch mal Karten gibt, die man nicht umbauen muss.

Wobei das eben eher die Ausnahme ist.

War ein Fan von Sapphire Karten. Aber Lautstärke war eigentlich nie richtig leise.
 
Und heutzutage kühlt man das doppelte weg über triple slot kühler. Gab es die damals nicht?
 
Zurück
Oben