News SuperTalent Raiddrive SSD mit bis zu 1,4 GB/s

Weil noch nicht geschehen poste ich mal paar Bilder zu der Karte...

1062671-super-talent-rr3ce.jpg
1062681-6-10000-esvwfq.jpg



Der Raid-Controllerchip (Intel IOP348) ist schon ziemlich gut, aber der Preis ist total überzogen.
(Wie bei OCZ Z-Drive). Da kommt man mit einer Selbstbau-Lösung günstiger und schneller weg.
Nur halt nicht so kompakt...
 
Total Panne. Wer verbaut freiwillig den Lüfter? Da kann sich jeder besser nen RAID-Controller und SSDs selber raussuchen und ein RAID betrieben.
 
oh, lüfter mach einen ganz dicken roten strich durch die ganze rechnung. einer der wichtigsten vorteilen von ssds (lautlosigkeit) wird dadurch aufgegeben. schade.

selbst mit einem super tollen raid5 controller ließe sich der controller chip sicherlich über die massive metallabdeckung auch passiv kühlen.
 
"Es ist zweifelhaft, dass irgendein Spieler so viel Geld für eine Festplatte ausgeben wird." wohl kaum - wo die zocker unsummen für grafikkarten und das coolste case-modding ausgeben. bei sinnfreier geldverschwendung gab es noch nie grenzen ...
 
Ich glaube die Lüfter werden mal Trend werden, da die Controller immmer mehr übertaktetet werden um schneller SSD auf den Markt zuwerfen.
 
Was denn die derzeit maximale Größe im SSD-Bereich?
Und welche Größe macht zur Zeit preislich Sinn (wenn es überhaupt schon Sinn macht?) ?
 
RediMischa schrieb:
je mehr wir die cpu übertaktet hatten umso mehr gab es im endeffekt an leistung :)
hier noch nen kleiner screen davon :)


Hm. ARC-1261 = PCIe 8x. Bedeutet max 2GB/s Datendurchsatz in der Theorie. In der Praxis wird man sich da noch wesentlich schwerer tun.

Schon komisch wie man es da auf eine Average von über 6800MB/s schafft.

Auslesefehler? Nein....:freak:
 
Zurück
Oben