Hallo @ all,
nunja Tablets verändern den Markt. Für den Benutzer bieten sie teilweise einen großen Kompfort. Doch zu einem sehr hohen Preis. Einen Preis den der Laie meist nicht erkennen kann (oder will). Sind sind zwar mobiler als ein Notebook aber ebenso sind sie auch eingeschränkter. Nicht nur in der Rechenleistung. Diese macht z.Z. riesige Sprünge und ist bald für die meisten nicht mehr vom Belang. Jedoch in der Möglichkeit der Anpassung und Aufrüstung. Selbst der Akku ist bei manchem Gerät aufgelötet, ganz zu schweigen von Sachen die bei den meisten Notebooks wenigstens noch aufrüstbar sind (CPU, RAM, SSD/HDD, teilweise GraKa / WLAN / mSATA). Das Ergebnis zeigt uns der momentante Markt. Das Basismodell für die Massen gibt es fürs kleine Geld, ein ambitionierter Anwender hingegen muß sich zu Tode zahlen für jedes kleine bisschen mehr. Die Aufpreise besonders für Flash-Speicher haben die Rangordnung von unverschämt schon lange hinter sich gelassen. Da wird z.B. für doppelten Speicher teilweise 200€ Aufpreis verlangt, als ob jede Komponente des Tablets dadurch besser würde. Tatsächlich belaufen sich die Mehrkosten aber lediglich auf 20-30€. Dies eine Abzocke zu nennen, ist noch eine starke Untertreibung.
Ich habe Kunden/Bekannten schon immer vor der Anschaffung eines Notebooks gewarnt wenn man eigentlich keine Mobilität benötigt. Bei vielen ist es auch ein Art Statussysmbol, sie denken wenn etwas mehr kostet muß es auch besser sein. Und so ein eleganter Laptop macht doch auf einen Chef-Schreibtisch mehr her als ein Desktop. Das Ganze setzt sich nun auf den Tablet fort. Es ist einfach eine Modeerscheinung. Natürlich hat es hier und dort auch seine sinnvolle Berechtigung, mag ich gar nicht abstreiten. Es wird auch bald in manchen Bereichen nicht wegzudenken sein. Doch letztendlich wiegt der Mehrwert den die Mobilität bietet, die Kompromisse die man bei einem Laptop/Tablet eingehen muß (Bildschirm/-größe, Tastatur, Maus usw), nicht auf.
Doch die Masse richtet sich leider nicht nach Vernunft. Sonst hätte sich weder Apple noch MS durchsetzten können. Idiokratie ist längst bittere Realität.