Täglich min. ein Bluescreen MEMORY_MANAGEMENT & IRQL_NOT_LESS_OR_EQUAL

passi0509

Lieutenant
Dabei seit
Aug. 2011
Beiträge
574
Guten Abend zusammen,

ich habe leider seit drei Tagen das Problem, dass mein PC (s. Signatur) mindestens einmal am Tag abstürzt. Am Donnerstag einmal, allerdings war ich da nicht anwesend, gestern einmal mit dem Fehlercode "Random Access Memory not writable" (oder sowas in der Art, habe es mir leider nicht notiert) und heute mit den Codes oben genannten Codes.
Habt ihr eine Idee woran das liegen könnte? Laut Windows Update ist alles aktuell.

Viele Grüße und vielen Dank im Voraus
Pascal

Zur Vervollständigung im Anhang Screenshots aus CPU-Z.
 

Anhänge

  • Anmerkung 2018-12-29 204459.jpg
    Anmerkung 2018-12-29 204459.jpg
    69,1 KB · Aufrufe: 313
  • Anmerkung 2018-12-29 204529.jpg
    Anmerkung 2018-12-29 204529.jpg
    59,9 KB · Aufrufe: 293
  • Anmerkung 2018-12-29 204553.jpg
    Anmerkung 2018-12-29 204553.jpg
    58,1 KB · Aufrufe: 287

nighteeeeey

Captain
Dabei seit
Jan. 2007
Beiträge
3.826
Dein Ram gibt den Geist auf. Steht ja da. :rolleyes:
 

cc_aero

Lt. Junior Grade
Dabei seit
Juli 2013
Beiträge
504
Möglicherweise RAM defekt. Probier mal einen Speichertest mit memtest86
 

Hanne

Fleet Admiral
Dabei seit
Jan. 2007
Beiträge
26.176
Im BIOS
RAM = 667 > 1333
Channel A/B Timing Settings
Command Rate = 2T (1T ist Standard)
 

Questionmark

Captain
Dabei seit
Feb. 2015
Beiträge
3.854
Und gerade die beiden Rigel gemischt, die sich (besonders bei den Kingston) nicht gut miteinander vertragen. Evtl. mal ein paar Tage lang erst mit dem Einen, dann mit dem Anderen testen.
 

Holt

Banned
Dabei seit
Mai 2010
Beiträge
59.527
Dann mache den RAM Test mit Memtest86 oder Memtest86+, denn korrupte Dateien und Abstürze sind typische Zeichen für RAM Fehler. Teste alle Riegel so wie sie eingebaut sind, ändere da nichts und lass auch die BIOS Einstellungen so wie sie unter Windows betrieben werden, genau so müssen sie ja auch fehlerfrei laufen. Wenn es keine Fehler gibt, warte 6 PASS ob es so bleibt und wenn es Fehler gibt, teste zuerst mit den Standardeinstellungen neu, sollte übertaktet worden sein und danach teste die Riegel einzeln um zu sehen ob einer defekt ist oder ggf. eine andere Ursache vorliegt warum die möglicherweise auch fehlerfreien Riegel nicht fehlerfrei zusammenarbeiten wollen.

Deine Xeon CPU unterstützt zwar ECC RAM, aber das Board nicht, dafür wäre eines mit C Chipsatz nötig gewesen, dann hättest Du auch ECC RAM verbauen können und keine Probleme mit RAM Fehler bzw. könntest im BIOS des Boards erkennen wie viele Singlebitfehler korrigiert wurden und auch ob nicht korrigierbare Mutlibitfehler aufgetreten sind.
 

Darkscream

Fleet Admiral
Dabei seit
Feb. 2010
Beiträge
17.542
Klingt so als wäre es ja schon mal gelaufen, ist ja auch nicht mehr das jüngste System.
Da in deiner Sig. 16GB steht hast du Vollbestückung, in dem Fall würde ich als erstes die Spannung vom Ram erhöhen.
 

passi0509

Lieutenant
Ersteller dieses Themas
Dabei seit
Aug. 2011
Beiträge
574
Danke für eure zahlreichen Antworten , ich lasse zurzeit den memtest durchlaufen, melde mich danach nochmal.
 

passi0509

Lieutenant
Ersteller dieses Themas
Dabei seit
Aug. 2011
Beiträge
574
Guten Morgen,

memtest86+ ist ohne Fehler durchgelaufen, habe im UEFI nochmal die Defaults geladen und werde es jetzt nochmal beobachten.
 

passi0509

Lieutenant
Ersteller dieses Themas
Dabei seit
Aug. 2011
Beiträge
574
Bekomme leider weiterhin Bluescreens, immer mit der Meldung "IRQL_NOT_LESS_OR_EQUAL". Habe schon ein wenig gegoogelt und meistens gelesen, dass es mit fehlerhaften bzw. veralteten Treibern zusammenhängen kann, allerdings habe ich im Geräte-Manager und in Windows Update keine Updates gefunden, habt ihr da evtl. noch eine weitere Idee?
 

plexxy

Cadet 4th Year
Dabei seit
Feb. 2010
Beiträge
112
Wie schon weiter oben geschrieben, schon probiert die Riegel ein paar Stunden oder nen Tag einzeln laufen zu lassen? ... Denke nicht das hier ein Treiberproblem vorliegt sondern es am Speicher liegt...
 

passi0509

Lieutenant
Ersteller dieses Themas
Dabei seit
Aug. 2011
Beiträge
574
Ganz vergessen, werde ich jetzt mal ausprobieren. Gibt leider kein (mir bekanntes) Szenario, in dem ich das ganze reproduzieren kann.
 

passi0509

Lieutenant
Ersteller dieses Themas
Dabei seit
Aug. 2011
Beiträge
574
Bei mir lag der Fehler übrigens an den (kaputten?) Treibern meiner Soundkarte. (Asus Xonar DGX)
 
Top