News #Thermalfake: Caselabs erhebt Plagiatsvorwürfe gegen Thermaltake

Ich will nicht ausschließen, dass kopiert wurde. Das Design "hässlicher eckiger Klotz" könnte aber auch ein Zufallstreffer sein.
 
Haben manche nur das erste Bildchen angeklickt und sind sofort in die Comments gesprungen?

Aus der Quelle:

Kevin Keating schrieb:
Shannon [Case Designer von Thermaltake] then proceeded to tell us how much he liked our cases, and he was a big fan. He seemed very genuine, and overall a nice person. He started asking us about our cases and said, “Wow I wish our company made cases like this, can I take some pictures to send to our R&D department?” A bit flabbergasted I told him no which he then replied, “Well I guess we will just buy one then.” I was a little put off, but whatever. I shrugged it off, and kept talking to him about the cases. Oh and I almost forgot… Thermaltake did buy one of our cases back in September of the 2013, just 2 months after we showed off the Merlin SM8 for the first time. I guess he wasn’t kidding when he said he would just buy a case…

Da hat Thermaltake nicht über Monate ein Case entwickelt, das zufällig dann so aussah wie das der Konkurrenz. Die haben das Ding vorher gekauft, damit sie es kopieren können.

Mal davon abgesehen, dass es mit der Ähnlichkeit nicht nur bei dem einen Case geblieben ist...
 
Zuletzt bearbeitet: (Typo)
Wenn es wirklich ein Kopie war, dann find ich das von Thermaltake aber schöner!
 
Das Caselabs Gehäuse kannst auch mit Fenster und Gitter in der Front bestellen, was die Optik ist die Thermaltake kopiert hat. Das ist auch die Konfiguration die Thermaltake bei Caselabs bestellt hat.
Selbst bei gleichem konzept mit den 2 getrennten Kammern kriegt man eigenständige Designs hin wenn man sich das 900D im Vergleich mal anschaut. Vom Grundkonzept ähnlich aber das 900D ist als Corsair Case zu erkennen.
 
Zitat von Kevin Keating
....
Also Thermaltake soll ein Gehäuse von Caselabs zum kopieren gekauft haben und teilt das dann auch noch Caselabs mit :watt:
Ich glaub eher, dass das erstunken und erlogen ist, denn so blöd wird Thermaltake doch nicht sein, wenn sie das Gehäuse danach fast identisch ebenfalls anbieten.

Diese greife wesentliche Designelemente, darunter die großen Seitenfenster und das horizontal angeordnete Mainboard, eigener Gehäuse auf, so Keating,
Große Seitenfenster gibts doch schon lange, genauso wie horizontal angeordnete Mainboards.
Das gibt es doch schon lange und ist keine Besonderheit mehr. Und wenn dann müsste Keating auch Bitfenix Plagiate unterstellen, denn das Bitfenix Prodigy hat (je nach Ausführung) sowohl horizontales Mainboard als auch ein großes Seitenfenster.
Vielmehr habe ich das Gefühl, dass Caselabs einfach ein etwas größeres Prodigy gebaut hat bzw. das Konzept dessen verwendet haben und sich nun daran stört, dass andere Hersteller das ebenfalls umsetzen :evillol:

Das Thermaltake WP100 mag vielleicht vom Caselabs SM8 abgekupfert sein, allerdings ist das Caselabs SM8 doch auch nur eine Kopie eines vorherigen Gehäuses. Denn es kommt mir verdammt bekannt vor, da gab es doch schon vor einigen Jahren ein verdammt ähnliches Gehäuse.

Die Gehäusehersteller geben sich da eh nicht viel, da wird Caselabs nicht besser sein als Thermaltake.
 
Darknesss schrieb:
Also Thermaltake soll ein Gehäuse von Caselabs zum kopieren gekauft haben und teilt das dann auch noch Caselabs mit :watt:

Die Haben das Gehäuse bei Caselabs bestellt deswegen hat Caselabs auch die Daten dass bestellt wurde.
 
Wie sagt man so schön? Besser gut kopiert, als schlecht selbst gemacht. Oder?
 
Darknesss schrieb:
Also Thermaltake soll ein Gehäuse von Caselabs zum kopieren gekauft haben und teilt das dann auch noch Caselabs mit :watt:
Ich glaub eher, dass das erstunken und erlogen ist, denn so blöd wird Thermaltake doch nicht sein, wenn sie das Gehäuse danach fast identisch ebenfalls anbieten.

3. Bild in der News, das auch von der Quelle gepostet wurde:

1-1080.2303114546.jpg

Adresse: "525 Parriott Place, City of Industry, CA 91745"

Und jetzt rate mal welches Unternehmen da den Sitz hat.

Ich glaube kaum, dass Caselabs so dumm ist und eine Rechnung fälscht. Das wäre nämlich noch dümmer als ein Gehäuse, das man kopieren will, direkt zur Firma zu bestellen.
 
erstmal @cb es geht nicht um die core-serie die einige elemente der mercury serie übernommen hat, bei dennen erkennt man wenigstens sofort den unterschied zwischen CL und TT
hier gehts um die TT W-serie die von außen auf den ersten blick nicht von der höchsten CL serie zu unterscheiden ist, nämlich der magnum serie


hier hat TT sogar äußere kleinigkeiten direkt kopiert: vom verwendeten mesh das von den bildern sogar ein identisches verhältniss hat zu dem was CL schon ewig überall nutzt (nur bei den seitenteilen gedreht), die drop-in-mounts für radis die ich vor CL nirgends gesehen hab, so wie es ausschaut auch die typischen CL flexbays (sogar mit unterschiedlich großen covern für 1-3 slots), ja selbst wie die äußen cover übereinander liegen (typisch für CL ist das das top über das frontcover ragt und dieses wiederum so breit ist um die seitenteile zu verdecken)




was die anderen "rip-off" angeht die irgendwie jeder findet, da sollte man auch nen bischen differentzierter rangehen
- was das neue fractal angeht bin ich voll dabei
- cpu-wakü-block und die qdc sind wiederum soweit ich das mitbekommen hab einfach OEM modelle von swiftech
- der lüfter sieht corsair und antec lüftern so ähnlich da er vom gleichen hersteller kommt
- bei den waküanschlüssen sieht nen großteil sich sehr ähnlich weils halt einfach nur ne tülle und ne überwurfmutter ist für verschwiedene standardschlauchdurchmessern
- bei den winkeladaptern schauts aber anders aus, dieses hässliche design ist sehr stark an ek angelehnt
- der gpu-wakü-block hat höchstens bei den anschlüssen ähnlichkeiten zu den ersten ek qsc blöcken, ansonsten isser einfach nur schlecht
- genauso wie die "tollen" aluradis
 
Was soll den Fractal sagen? :D Wie viele Cases sehen dem R4 oder R5 'ähnlich'? ;)
 
jo, man mitleid für caselabs hält sich echt in grenzen... wieso?

wir leben im kapitalismus... und ja case labs vertreibt hier seine gehäuse... nein? also was denkt sich der kapitalist... copy paste und auf den markt schmeißen (CHINA)- fertig.

ich finde die case labs gehäuse echt cool, viel platz - anpassbar wie man will - aber leider nicht in deuschland kaufbar!!! es sei den man ist so masochist und importiert aus der USA. 400-500dollar kaufpreis + 150-200euro shipping und steuern... klar. schnäppchen.
wird in china woll nicht anders sein.

kurz und knapp, mehr als 400euro darf ein gehäuse gesamt nicht kosten...
 
kurz und knapp, mehr als 400euro darf ein gehäuse gesamt nicht kosten...

und was soll ich mit solch Billigcases ? :D Jung hat auch Schalter aus purem Gold ;p Diamant besetzt! Villeroy & Boch entsprechende Wasserhähne, warum sollte ich mir deiner Meinung also billigste Blechgehäuse daneben stellen ? :evillol:

Plagiatsvorwürfe, naja 90% der PC Cases sehen sich ähnlich! ist einfach Funktionsbedingt!
 
Zuletzt bearbeitet:
Muss auch gestehen, dass die Gehäuse sich zum verwechseln ähnlich aussehen. Ansich finde ich es ja gut, da ich mir selber ein Merlin 08 Leisten wollte, jedoch eben nicht zu dem Preis. Wobei ich dabei dann schon ein paar Änderungen gut heißen würde.

Also wenn Thermaltake schon kopiert, dann bitte ach gleich verbessern. So ein Gehäuse würde ich mir wünschen:



Die beiden Kammern oben und unten finde ich ja ganz toll. Jedoch müssen diese nicht so groß ausfallen, da ich keine Radiatoren montieren möchte. Unden hätte ich daher gern die extra Kammer nur halt etwas kleiner, damit das Gehäuse nicht den ganzen Staub vom Boden einsaugt. Staubfilter würden selbstverständlich montiert werden. Und oben die extra Kammer, damit die Lüfter nicht so laut sind ;)

Also Thermaltake, baut bitte mal ein Case anhand meines Bildes :)
 
Was ich schlimm finde ist, wie der Designer da vorgegangen ist
sonst hätte ich gesagt, er hat sich davon inspiriert
aber das ist wirklich nur kopiert und erbärmlich
Ergänzung ()

ertz6 schrieb:
jo, man mitleid für caselabs hält sich echt in grenzen... wieso?

und ja case labs vertreibt hier seine gehäuse... nein? ... aber leider nicht in deuschland kaufbar!!! es sei den man ist so masochist und importiert aus der USA. 400-500dollar kaufpreis + 150-200euro shipping und steuern... klar. schnäppchen.
das ist falsch
es gibt mittlerweile jemanden der die hier in DE vertreibt
-> http://www.gamingrigs.de/
 
Zuletzt bearbeitet:
Ein Industriezweig mit Produkten, die designtechnisch bereits 99% aus den Vorgaben und nützlichen (sowie unnützlichen) Wünschen/Ideen ausgelotet haben. Würde mich nicht wundern wenn CPU-Kühler-Hersteller auch anfangen sich zu beschweren.
 
LeXeL schrieb:
erstmal @cb es geht nicht um die core-serie die einige elemente der mercury serie übernommen hat, bei dennen erkennt man wenigstens sofort den unterschied zwischen CL und TT
hier gehts um die TT W-serie die von außen auf den ersten blick nicht von der höchsten CL serie zu unterscheiden ist, nämlich der magnum serie
[...]

Caselabs beschwert sich auch sehr deutlich über die Core-Serie. Um die geht es also auch.
 
ja ich weiß bärchen :p aber die geschichte mit der core-serie ist bei der geschichte mehr randnotiz, weils zwar für CL nicht schön war aber TT immerhin soviel umgeändert hat das es ne mischung aus verschiedenen mercury gehäusen mit ner ganz eigenen front wurde
der hauptgrund für kevins facebook post (übrigens auf seiner eigenen seite und nicht der offizellen CL seite) war aber die tolle neue w-serie von TT
und das es kevin speziel darum geht sieht man auch anhand seiner bilder in dennen er nunmal zwei magnum-line gehäuse mit den beiden neuen w-series teilen vergleicht

auch die ersten posts im caselabs-forum z.b. bezogen sich genau darauf, das die ganzen anderen geschichten mit dazu kamen lag einzig an den news seiten/channels die das dan aufgegriffen haben
 
ertz6 schrieb:
kurz und knapp, mehr als 400euro darf ein gehäuse gesamt nicht kosten...

Sich für so einen Beitrag anzumelden klingt schon extrem nach Troll.

Und wenn man gar nichts ausgeben will, ist Diebstahl legitim -> Your argument is invalid!
 

Ähnliche Themen

Antworten
25
Aufrufe
26.042
Zurück
Oben