Wie so oft hat es etwas länger gedauert, konnte dabei aber ein paar interessante Erkenntnisse erlangen.
Getestet wurde mit maximaler Lüfterdrehzahl** und geloggt wurden die letzten 5-7 min. Screenshots sind direkt nach den Durchläufen entstanden um das CB23 Ergebnis mit auf dem Screenshot zu haben und mir damit etwas Zeit zu ersparen. (Auch wenn's mich so gut wie nicht interessiert

)
**Kühlung: 2x360, T30 Lüfter, D5, AC Core 1
Vorab, bei mir läuft der Ryzen Master (RM) doch nicht komplett fehlerfrei. Dazu komme ich aber später noch.
Werte zuvor:
RM AMD Spec
CO All Core -21
LLC5
CO All Core:
RM AMD Spec
CO All Core -26
PBO disabled (Bios)
LLC1
ca. 1 1/2 Stunden Aida - ohne Fehler
Den CO Wert konnte ich von -21 auf -26 erhöhen. Die Temps sind ca 10C gesunken. Die max Vcore ist von 1.261v auf 1.181v gesunken. TDP: 119.1W, Durchschnittlicher effektiver Kerntakt: 5025Mhz.
CO Per Core:
RM AMD Spec
CO Per Core
PBO disabled (Bios)
LLC1
ca. 1 1/2 Stunden Aida - ohne Fehler
Die Temperaturen sind 2 Kelvin höher, die Vcore ist ebenso etwas höher und liegt bei max 1.217v. TDP: 121.8W, Effektiver Kerntakt: 4976Mhz.
Erstaunlicherweise hab ich damit ganz andere Per Core Werte als zuvor mit LLC 5:
An dem Punkt ist mir aufgefallen das der RM zwar fehlerlos All Core und Per Core Werte ins Bios schreibt, aber der Wechsel zwischen den beiden nicht richtig funktioniert. D.h. Der Wechsel von All Core zu Per Core funktioniert zwar, aber zurück dann nicht mehr. Dafür muss man ins Bios.
Dasselbe hab ich dann nochmal mit LLC3 anstatt LLC1 getestet:
All Core LLC3:
Temperatur: 76C, Vcore: 1.234v, TDP: 124W, Effektiver Kerntakt: 4932 Mhz
Per Core LLC3:
Temperatur: 76C, Vcore: 1.234v, TDP: 127.6W, Effektiver Kerntakt: 5148 MHz, CB Score 22233
(fehlt im Screenshot)
In all den CB23 Runs (PBO off) wurde der stock Boost konstant gehalten:
PBO Scalar:
Der Wert hat mich natürlich interessiert.
Scalar scheint nur bei aktivierten PBO aktiv.
Solange das nicht eingestellt ist, macht der eingestellte Scalar Wert im Bios keinen Unterschied.
Der Scalar Wert macht auch im "PBO Avanced" Tab im RM bei mir keinen Unterschied. (Ob 2x oder 10x). Bei Scalar 1x kommt folgende Fehlermeldung wenn "Boost Override CPU" auf 0 steht.
Deswegen via Bios eingestellt und deswegen auch ohne RM. Die CO Werte musste ich neu via Bios ausloten
(nicht Stunden auf Stabilität getestet).
PBO Scalar 1x
All Core CO -10
Temperatur: 72C, Vcore: 1.208, TDP: 121.7W, effektiver Kerntakt: 5028 Mhz
PBO Scalar 10x
All Core -40
(interessant)
Temperatur: 72C, Vcore: 1.234, TDP: 120.8W, effektiver Kerntakt: 5020 Mhz
Interessante Ergebnis wie ich finde.
Mit PBO Scalar gab es leichtes throttling:
Auch Interessant wäre, ein gutes Sample oder noch besser ein golden Sample in meinem System gegen zu testen.
Wenn ich mir das so anschaue, sind die Settings die ich erst mal fahre #1:
RM AMD Spec
CO All Core -26
PBO disabled (Bios)
LLC1
Der CO Wert gilt natürlich nur für mein Exemplar und muss individuell ausgelotet werden.
Nachtrag:
Hier noch ein Ergebnis eines wesentlich besseren Exemplars mit den "gleichen" Settings:
Liquid Freezer III pro Kühler
(360 AIO)
MSI Mpg x870e Carbon Wifi
(Darauf läuft RM so gut wie gar nicht. CO Werte ausloten und der Workaround funktionieren aber dennoch)
CO All Core:
RM AMD Spec
CO All Core -32
(PBO disabled (Bios)***
LLC1
Temperatur: 67.5C, Vcore: 1.090v, Effektiver Kerntakt: 5192 Mhz, CB Score: 21671
Nachtrag 2:
Wie sich rausgestellt hat, lassen Mainboards anderer Hersteller die Möglichkeit PBO, CO & Scalar im Bios getrennt von einander einzustellen nicht zu. Ob alle anderen Hersteller außer Asus "betroffen" sind, kann ich natürlich ohne Hilfe Anderer nicht verifizieren. Ob der genutzte Chipsatz eine Rolle spielt eben so nicht.
Bios Versionen von MSI (X870E) und AsRock (B650) "erlauben" es nicht. Warum das so ist lässt sich nur spekulieren. Laut Marketing seitens AMD ist CO ein feature von PBO. Mein Asus Bios, RM selbst und mein Workaround sagen was anderes:
Der Workaround sollte* aber bei jedem Board funktionieren wenn RM es denn zulässt und nicht zu verbuggt auf dem genutzten Chipsatz läuft. Dazu stellt man PBO im Bios auf off. Danach nutz man den RM um seine CO Werte im AMD Spec Tab neu auszuloten. Davor in den Settings folgendes einstellen:
Anschließend das Profil speichern.
(Falls die Settings nach einem Neustart nicht übernommen werden, RM automatisch mit Windows starten)
*Davon gehe ich aus.