• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

News Ubisoft zweifelt an DRM und sehnt sich nach „Mehrwert“

Kann nur sagen... Ich musste vor kurzem Anno 2070 neu aktivieren, da ich mein Accountnamen erstmal nicht mehr wußte.
Was dann an Aufwand für den Support kam fand ich extrem übertrieben und hält mich vorerst davon ab nochmal ein Ubisoft Spiel zu kaufen.
Die wollten Fotos des Barcode, des Keys (was ich durchaus einsehe) , darüber hinaus noch eine Kopie des Kaufbelegs und zu guter letzt meinten Sie ich solle noch das Handbuch komplett fotografieren. Gegen letzteres hab ich mich dann erfolgreich wehren kann.
 
Hellbend schrieb:
Das sagt letztlich alles!
Dieser ganze Stuss, der in dem Interview gelabert wurde, ist nichts anderes als der Versuch einer positiven PR ala tue Gutes und rede darüber.

Ich frage mich ob Ubi für diese News hat Geld springen lassen?
 
Hatte eigentlich vor Anno 2070 per Steam zu kaufen, aber da hab ich gelesen, kein Netzwerk ohne Internetanbindung möglich. So ein Scheiß spar ich mir, sonst sind LANs immer ne Glückssache.
"Ok Server down. Spielen wir was anderes, oh auch Server down. Hm, ja ok Montag Nacht ist das wohl normal."
Einfach Age of Empires 2 zocken, das geht immer...
 
@Hellbend und FreYtag:

Ihr habt das sehr schön zusammen gefaßt.
Speziell die Erfahrungen von FreYtag zeigen ja wohl deutlich, wie weit DRM am Kunden vorbei geht.

Ich denke auch, das Ubisoft einfach mal wieder eine kostenlose Schlagzeile produzieren wollte.

Aufgrund des angewandten DRM und den Negativschlagzeilen, die Ubisoft damit bisher produziert hat, ist Ubisoft zu einem der unattraktivsten Hersteller geworden.
Das Image ist einfach nur noch schlecht.

Ich habe eine beachtlich Reihe Ubisoftspiele im Regal stehen.
Ich glaube aber es war die Siedler 7, oder ein Anno, nachdem ich mich endgültig von Ubisoft verabschiedet habe.

Wenn ich von einem neuen, für mich interessantem Spiel höre und in dem Zusammenhang Ubisoft lesen, ist die Kaufmotivation schon mal um 80% reduziert.

Ich verstehe, das die Hersteller Ihr Kapital irgendwie schützen wollen und müssen. Aber nicht um jeden Preis und nicht 100% zu Lasten der zahlenden Kunden.
 
Also DLC kann man ja ruhig rausbringen, aber doch bitte erst ein paar Monate nach dem Release und doch bitte mit etwas mehr Umfang. Bisher hat man oft das Gefühl, das der DLC schon parallel produziert wurde und DAS ist die eigentliche Verarsche.
 
Bregor schrieb:
Also DLC kann man ja ruhig rausbringen, aber doch bitte erst ein paar Monate nach dem Release und doch bitte mit etwas mehr Umfang. Bisher hat man oft das Gefühl, das der DLC schon parallel produziert wurde und DAS ist die eigentliche Verarsche.

Ein DLC ist gar nicht so selten aus dem Finalen Spiel, vor Release, entfernt worden.
Deus Ex oder Mass Effect z.B. machen das so.

Ist ja auch verständlich denn Tonaufnahmen der Sprecher kosten in einer Sitzung weniger als in zwei.
 
Zahlende Kunden sollten nicht "weniger", sie sollten GAR NICHT gegängelt werden. Wenn ich mein sauer verdientes Geld für etwas ausgebe, will ich dafür auch einen Vorteil gegenüber denjenigen, die das möglicherweise nicht tun. Und nicht irgendwelche technisch unnötigen Einschränkungen. Ich will dafür, dass ich ZAHLE, nicht kriminalisiert werden. Wer sowenig Respekt gegenüber dem Kunden zeigt, kriegt mein Geld nicht, da verzichte ich dankend. Fertig.

Kopierschutzmaßnahmen kosten Geld und vergraulen zahlungswillige Interessenten. Ich wüßte wirklich gerne, ob der Aufwand, der da reingesteckt wird, noch in irgendeinem vernünftigen Verhältnis zum Nutzen steht.
 
@Bregor:

Stimmt. Mann müsste mal nachschauen, welcher DLC sich wirklich gelohnt hat.

Mafia II habe ich mal im Sommersonderspecial mit guten Dollarkurs günstig geschosssen, im Nachherein aber auch als rausgeworfenes Geld betrachtet.
Bei Multiplayern wie BF3 sind neue Kartensets durchaus ok, da man so ein Game ja 1 Jahr oder länger spielt.
Die Rassen von CIV V waren auch ganz ok.

Generell ist es glaube ich schwer einenen guten DLC anzubieten, ohne beim Spieler das Gefühl aufkommen zu lassen, das er nur zweimal für das gleiche Spiele zur Kasse gebeten werden soll.

Ansonsten müsste ich mal in meinen Steam Account schauen, ob da war wesentliches dabei war.
 
kontinuierliche Entwicklung und Veröffentlichung von Spielinhalten zusätzlich zum Spiel selbst
... zig DLC's, ständige Onlineverbindung, Registrierung, verschiedene Versionen des Spiels (White, Black, Patinum, Gold, Extended, Collectors Edition, etc.).
Für mich war und ist ein Spiel sowas wie ein Gesamtkunstwerk (wenn es denn gut ist ;)).
Einmal gekauft, Spaß daran gehabt und gerne daran zurückgedacht, oder vielleicht nochmal gespielt.
Bei dem ganzen Erweiterungswust hat man immer das Gefühl irgend etwas zu verpasen.
Erweiterungen sind ja durchaus berechtigt, aber dann bitte auch mit ensprechendem Inhalt.
Das es dann das Hauptspiel zu einem späteren Zeitpunkt inkl. Erweiterund zu kaufen gibt, ist meiner Meinung nach genug an Fragmentierung :freak:.

PS: ich bin anscheinend einfach zu alt (modisch) für die heutige Spielewelt.
 
Zuletzt bearbeitet:
alffrommars schrieb:
Das nennt sich DLC und kostet Geld!
Das will dann jemand freiwillig haben?
Und als Besserung / Neuerung ansehen?

In Zukunft wird es nur noch Spiele geben, die du so überhaupt erst nutzen kannst.
Der "einmal gekauft" Titel geht dem Ende zu
 
also zusammengefasst:

ich und meine firma lieben geld, wir haben eingesehen das uns das nicht wirklich zu mehr geld bringt, deswegen versuchen wir ein paar andere dinge um an mehr geld zukommen.
achja neben dem geld lieben wir natürlich auch unsere kunden mit viel geld.
*seufz - achja geld...:love:*
 
Kamikaze_Raid schrieb:
Ach sieh an, langsam kommt die Einsicht.
wollen wir Wege finden, die nicht zu Unannehmlichkeiten für den Spieler führen, der dafür bezahlt.
Lang hat's gedauert...
Die Anti-Raubkopierer-"Ermahnungen" vor Kinofilmen sind ja auch schon verschwunden. Vermutlich haben die gecheckt, dass der Teil der Vorführung nicht verteilt wird... XD

Ich hoffe, das endet nicht im totalen DLC-Wahn, wo man für jedes Level dann aufgefordert wird wieder 50Cent zu zahlen... :(

MFG, Thomas
 
Ubisoft gehört wohl zu den dümmsten Publishern und Entwicklern die es derzeit gibt. Es dauert genauso lange ein gecracktes AC nach release zu laden wie ein Witcher 2. Da vergehen keine 2 Tage und das game ist illegal verfügbar. Einziger Unterschied: CD Projekt macht sich mit DRM Maßnahmen nicht unbeliebt. Ubisoft dagegen schießt den Vogel ab. Allein aus dem Grund, dass ich als ehrlicher Kunde am Ende der Vollhorst bin sorgt dafür, dass ich mir deren Games sicherlich nicht mehr kaufen werde. Das Siedler Debakel habe ich noch gut in Erinnerung.

Die Anti-Raubkopierer-"Ermahnungen" vor Kinofilmen sind ja auch schon verschwunden. Vermutlich haben die gecheckt, dass der Teil der Vorführung nicht verteilt wird... XD

:D
 
FreYtag schrieb:
Kann nur sagen... Ich musste vor kurzem Anno 2070 neu aktivieren, da ich mein Accountnamen erstmal nicht mehr wußte.
Was dann an Aufwand für den Support kam fand ich extrem übertrieben und hält mich vorerst davon ab nochmal ein Ubisoft Spiel zu kaufen.
Die wollten Fotos des Barcode, des Keys (was ich durchaus einsehe) , darüber hinaus noch eine Kopie des Kaufbelegs und zu guter letzt meinten Sie ich solle noch das Handbuch komplett fotografieren. Gegen letzteres hab ich mich dann erfolgreich wehren kann.

Das ist eine Sauerei...das geht die doch gar nichts an. Wer hebt den Kassenzettel / Rechnung von einem Spiel auf? Und dann noch die anderen Gängelungen, am besten soll man wohl seinen Kontoauszug, Mail Login und sonstwas vorzeigen glaube ich.. Hättest dich auf die Gewährleistung berufen können und das Spiel im Laden wo du es gekauft hast zurückgeben oder es direkt an Ubi senden sollen. Wird endlich Zeit das die Rechte der Softwarekäufer per Gesetzt gestärkt werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
@FreYtag
Genau das ist der Grund, warum ich seit Jahren konsequent keine Ubisoft Titel mehr kaufe.
Das ist einfach eine Frechheit was einem da zugemutet wird, da kann das Spiel noch so toll sein, sowas darf man nicht unterstützen.
Dagegen sollte man die Spiele, bei denen dann sie dann freundlicher zu Werke gehen auch kaufen, so wie bei Risen damals oder bei Witcher 2.
 
mich stört es überhaupt nicht das man zum spielen ne internetverbing braucht finde das auch voll ok

bin es aber eh ned anders gewohnt da ich seit 12 jahren mmorpg's spiele

und games wie hommVI / cod6 zock ich nur nebenbei gerade heute hab ich erst anno 2070 gekauf und wenn der launscher immer glei das game aktuell hällt is das für mich voll ok muss ich wenigstens selber ned suchen

games die für mich kultstatus haben wie zb. sc2, diablo, homm, cod, anno,c&c und co werden von mir eh einfach gekauft weil sie eigentlich immer wieder gut sind

ich verstehe ned warum das für euch so schlimm ist mit der internetverbindung
ich hab selber nur ne 1k leitung und beschwer mich auch ned wenn dann mal patches von 10-15gig kommen (wie es ab und an bei mmos ist) da hau ichs auf dem leppi und lad es beim kumpel damits bissel schneller geht, können ja die entwickler nix für das es bei mir nur ne 1k leitung gibt
 
MaikDe schrieb:
Das ist eine Sauerei...das geht die doch gar nichts an. Wer hebt den Kassenzettel / Rechnung von einem Spiel auf?


wahrscheinlich jeder außer dir:rolleyes:
 
Haben die Gierlappen gemerkt das sich zu Kundenfeindliches gehabe nicht auszahlt. Ich verzichte schon länger auf Ubisoft, was scheinbar viele tun. Das Gewäsch was der gute Herr da abläst kann er sich sparen.

Ubisoft ist Vergangenheit.
 
Prinzipiell hab ich nichts gegen solche Kopierschutzmaßnahmen (es gibt da halt grad keine vernünftige Alternativen), wenn sie funktionieren wie bei z.B. Sc2, aber Ubisoft hat da einfach viel zu viele Ausfälle.
Man rechnet schon damit, dass die Server nicht erreichbar sein könnten und sowas darf in so einem Fall einfach nicht sein.
 
Zurück
Oben