News Übernimmt o2 HanseNet?

Also ich bin jetzt seit Anfang 2009 Kunde bei Alice und hatte bisher nur 2 kleinere Störungen die aber nach ein paar Stunden behoben wurden.

Für 19,90€ im Monat (im ersten Jahr zweites Jahr dann 29,90€) und einer 16.000 DSL-Flaterate finde ich das ok.

Zum Vergleich:

Bei Netcologne habe ich für 6000 DSL knapp 40€ pro Monat hingeblättert. Damals hatten die mir das Angebot gemacht bei einem neuen 2 Jahresvertrag auf 30€ runterzugehen.

Ich habe dankend abgelehnt:lol:.


Na ja die Zukunft wird zeigen wie es weiter geht mit Alice. Wenn O2 Hansenet übernimmt werde ich ja sehen ob es mehr Störungen gibt oder nicht. Falls ja werde ich hier den O2-Shop entsprechenden Ärger machen:evillol:.
 
Nun geht das wettrüsten los.

2007 kaufte Vodafone die Arcor GmbH und Co. KG auf und integriert es seit dem immer mehr in den Vodafone Konzern.

T-home und T-Mobile sind ja eh schon ewig ein Paar. Nun O² und Hansenet.

Als stärkstes Unternemen schätze ich die Telekom ein, gefolgt von Vodafone. Die anderen 1&1,O² und Konsorten kriegen irgendwie nichts eigenes auf die Reihe.

Das werden wohl immer diese Billigheimer bleiben.
 
Naja, O² hat in den letzten 12 Monaten sehr viel Geld in das eigene Edge und UMTS Netz gesteckt. Seit 3 Monaten profitiere ich davon. Vodafone und die Telekom bezeichnen unsere Gegend als unlukrativ.

Und das ganze Dorf ist ohne viel Theater aus den T-Mobile und Vodafone Verträgen gekommen... Wir sind froh das es O² gibt!
 
Möchte mich auch zu O2 äußern.

Die Netzabdeckung ist total zum kotzen!!
 
Zuletzt bearbeitet:
Bloodie24 schrieb:
In meiner Ecke leider nicht möglich :-(

Dann wird auch Wilhelm.Tel sehr wahrscheinlich nicht gehen. Die Alternative ist eben nur Telekom mit VDSL. Oder du wartest bis Vodafone mit dem Resale-Programm gestartet ist. Die bieten VDSL über die Telekom dann für ab ca. 26€ an (aber bei 4 Jahren Laufzeit).
Frag einfach mal bei Vodafone an, wann es so weit ist und ob es bei dir überhaupt geht.
Das "ob es bei dir überhaupt geht", kannst du im Vorwege auch bei der Telekom erfragen (unverbindlich). Wenn es bei denen nicht geht, wird es sehr wahrscheinlich auch bei Vodafone nicht gehen.
 
@luluthemonkey

Klar, 1&1 mit seinen zugehörigen Unternehmen wie Debitel (größter Mobilfunkanbieter Deutschlands), Mobilcom, Web.de, GMX, freenet, Strato, Affilinet, Adlink, Cronon usw. usw. bekommt einfach nichts gebacken. Ein Billigheimer eben:D
 
Zuletzt bearbeitet:
Dese schrieb:
1und1 niemals wieder!
telekom ebenfalls nicht und sau teuer obendrein.
freenet, pff... ohne worte
arcor, tia weiß ich nciht, aber gutes hab ihc cniht gehört.

da bleiben nur anbieter übers kabel und ich will kein kabelfehrnsehn.

und auf ein 24 monateknebelvertrag hab ich eh kein bock

Für dich gibts dann nur eins: Buschtrommeln :D

Zum Thema: O2 ist mir im Prinzip genauso egal wie hansenet, sind beide nur unbedeutende nutzlose billigheimer. Trotzdem ist es irgendwie bedenklich mit den ganzen übernahmen, auch wenn es die einzig logische konsequenz ihres handelns ist. Die Preise sind so im keller, glaubt wirklich jemand das irgendeiner der 20€ Provider gewinn mit seinen kunden macht?

Und der nichtsahnende kunde freut sich, den er hat ja die wahl wo er hingeht, egal ob hinter seinem neuen provider die selbe muttergesellschaft steckt wie beim verhassten alten... :evillol:
 
luluthemonkey schrieb:
Als stärkstes Unternemen schätze ich die Telekom ein, gefolgt von Vodafone. Die anderen 1&1,O² und Konsorten kriegen irgendwie nichts eigenes auf die Reihe.

Das werden wohl immer diese Billigheimer bleiben.

O² mit 1&1 zu vergleichen.:lol:

Hinter O² steckt die Telefonica, das 2008 mehr Gewinn als jeder anderer Telekommunikations-Riese erwirtschaftet hat, da kann nicht einmal die Deutsche Telekom mithalten.

Und wenn man bedenkt das Telefonica sowieso schon ein eigenes DSL-Netz betreibt und auch weiter ausbauen will ist es doch nur logisch auch ein eigenen Anbieter zu haben für die Endkunden.

Ich denke die Spanier werden in 3-5 Jahre die Nummer 2 auf dem DSL Markt in Deutschland sein.

Als nächstes ist sowieso United Internet dran. Der Drecksladen gehört übernommen und ausgemistet.
 
@Dese

Im übrigen, es ist kein Kabelfernsehen notwendig um Internet von Kabel Deutschland zu beziehen ;)
 
wHiTeCaP schrieb:
Hier stand ein überflüssiges Zitat.


Die 26 Euro sind Großhandelspreise, also die 26 muss Vodafone an T-Home zahlen. Vodafone wird sicher einen Teufel tun und die 1zu1 an den kunden weitergeben. Das gleiche gilt auch für die mindestvertragslaufzeit. Die wird wie üblich 24 Monate sein und nicht 48, denn diese gilt ebenfalls intern zwiscehn Vodafone und der Telekom.

Und eine Verfügbarkeit von VDSL2 lässt sich nicht so einfach herausfinden, denn man braucht einen Telefonanschluss bei der Telekom. Den hat man aber nicht wenn man bei Arcor oder Versatel Kunde ist.
Ergänzung ()

huertas schrieb:
Hier stand ein überflüssiges Zitat.

Eigenes Netz schön und gut. Aber ob das aktuell was taugt? Ich habe an meinem Arbeitsplatz ein O² Anschluß, und wenn ich mir allein das Routing anschaue bekomme ich eine Gänsehaut. Da wird Kreuz und Quer durch die Gegend gehoppelt. Vom Fremdanbieter zu Fremdanbieter.

Und dann dieses NGN was ich aktuell noch ertragen muss. Da kann der Geldsack hinter dem unternehmen noch so groß sein. Bei solchen Übernahmen habe ich immer Angst das die Netze kaputt gespart werden.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: (Komplettzitat entfernt.)
@ wHiTeCaP

Da ich nur DSL 4000 in etwa kriege und die auch nicht stabil, leider. Und das mitten in Hamburg.
Da frag ich gar nicht erst nach VDSL :-)
 
rookz schrieb:
Möchte mich auch zu O2 äußern.

Die Netzabdeckung ist total zum kotzen!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!


Dein Kommentar braucht schon mal keinen zu interessieren.. Jemand, der keine Argumente bringt und dann auch noch so viele Ausrufezeichen nutzt... :freak:


Ich persönlich finds gut. HanseNet und Alice haben sowieso kaum was auf die Reihe gebracht, die Alice-Kunden hatten teilweise nicht mal ne eigene Alice-Leitung, alles von der T-Com aufgekauft.. da brauchste auch nicht zu Alice wechseln, wo dir 12mbit MINDESTENS versprochen werden, wenn die Leitung bei der T-Com und bei Tiscali/Freenet genauso scheiße war.

Immer nur leere Versprechen, der Support ist das LETZTE, wie auch bei Freenet und der T-Com.


HanseNet hatte die letzten Jahre intern erhebliche Probleme u.A. auch sich über Wasser zu halten, o2 ging mit der 99,9% Netzabdeckung und UMTS/HSDPA-Ausbau den richtigen Weg und gewinnt pro Tag mehr Kunden als irgendein anderer Telekommunikationsanbieter.


Wer heute noch über (V)DSL surft, wenn man die Möglichkeit Kabelnetz hat... mhh, naja :lol:

Billiger, mehr Speed, bessere Latenzen, störungssicher, besserer Support.
 
Raptor schrieb:
wenn ihr alice kunde wart dann werdet ihr über diesen laden genau das selbe sagen

Oh ja, wie wahr. Zwar sind die Leutchen vom Service echt nett, aber in der Regel schlecht ausgebildet, was ich bereits einige Male feststellen "durfte". Zwar konnten wir die meisten Probleme einvernehmlich lösen, trotzdem gibt es zu viele davon und man muss sich als Kunde ganz schön bemühen, damit sich etwas bewegt.

Die Internetverbindung ist in meinem Bereich sehr schwankend. Lädst du eine größere Datei herunter, kannst du nur noch wie zu Modem-Zeiten surfen und das Telefonieren vergessen. Nicht gerade prickelnd! Außerdem rauscht die Telefonleitung zu manchen Freunden so, als hätte man beim Radio keinen Empfang. Echt grausam! Ich bin deshalb vor ein paar Tagen zu Kabel Deutschland gewechselt. Ach ja, 32 MBit/s sind schon ein Genuss. :D Einzig die Tatsache, dass man bei Alice monatlich kündigen kann, finde ich spitze. Das ist wirklich kundenfreundlich und sollte bei jedem Anbieter so sein. Es ist nämlich bitter, wenn man beispielsweise umzieht, bei der neuen Wohnung und dem alten Anbieter ein schlechteres DSL anliegt oder vielleicht gar nicht vorhanden ist, du wechseln möchtest oder musst und dann 8 Monate doppelt bezahlen musst. :(
 
Ich finde es gut. Alice ist nen Ramschladen und O² ein großer Konzern mit sehr kulantem Support.
Die Netzabdeckung von O² ist auch sehr gut. Hat ja aber mit DSL nix zu tun ;)
 
Bloodie24 schrieb:
@ wHiTeCaP

Da ich nur DSL 4000 in etwa kriege und die auch nicht stabil, leider. Und das mitten in Hamburg.
Da frag ich gar nicht erst nach VDSL :-)

SOLLTEST DU ABER!

Es gibt genug Kunden bei denen nur DSL Light 384 über ADSL möglich ist, aber jedoch ein Outdoor VDSLAM vor der Tür steht. Das bedeutet dann, dass VDSL50 technisch machbar ist, da der Knotenpunkt direkt vor der Tür steht und nicht in weiter ferne liegt wie z.b. bei ADSL.

Also, frag nach!
 
rookz schrieb:
Möchte mich auch zu O2 äußern.

Die Netzabdeckung ist total zum kotzen!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

In so nem Kaff wie Dinklage wundert mich das überhaupt nicht...
 
was Abrechnungen und Beschiss angeht ist O2 der letzte Müll, die können doch nicht mal selber ihre Rechnungen erklären - dann heißt es immer "Ich wieß auch nicht wie das kommt, und wie das zusammengesetzt ist, wir schreiben ihnen nächsten Monat 10€ gut" lol...

Da ist mir Alice bis jetzt um weitem lieber...
 
Zurück
Oben