Umfrage zu Wasserkühlung

jK*

Lt. Junior Grade
Dabei seit
Okt. 2006
Beiträge
474
Hallo zusammen,

Im Rahmen einer Projektarbeit haben wir eine eigene Wasserkühlung entwickelt und im Anschluss realisiert.

Wir haben uns nun auch der Frage der Vermarktung des Produktes gewidmet.
Daher möchte ich euch bitten mir zu erläutern welches für euch das entscheidende Kaufkriterium einer Wasserkühlung ist.

Benötigt ja nicht viel Zeit. Einfach kurz den entsprechenden Punkt aufliste. Je mehr kurz mitmachen desto aussagekräftiger das Resultat. Natürlich sind alle 3 Punkte massgeblich aber bitte entscheidet euch für einen der drei Punkte.

Folgende Punkte stehen zur Verfügung:
- Bessere Kühlleistung
- Lautstärke
- Design


mfg JK
 
extreme Kühlleistung (für oc) bei absoluter silentlautstärke (nicht höhrbar).
zudem ist es ziemlich bereuhigent das wasser fließen zu sehen (nicht in den schläuchen sonden schönen AB)
 
Design: ein schöner AGB - siehe #3 - ist genug, aber nicht essentiell
Silence: ich sags mal so, ich habe einen 92er im einsatz, der mit bis zu 4,2k rpm arbeitet; wär für mich ein kaufgrund
Leistung: so, ja doch!

#1 leistung
#2 silence
#3 optik
 
Das wichtigste hab ich fast vergessen:
Ich hab keine Probleme durch luftkühler:
1. Der kühler ist leichter (wenn ich auf lan gehe muss ich ihn nicht demontieren)
(gut, darüber läst sich streiten, aber sicher ist sicher und 300 gram sind weniger alst 750)
2. Ich Krieg ihn ins Gehäuse (Sonictower)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bin bin ein absoluter Silentfanatiker, der sein System so gut wie nie hören will. Der einzige Weg dahin ist eine Wakü, da die auch das System unter Volllast fast lautlos kühlt.
Kühlleistung ist für mich nicht so wichtig. Hauptsache mir rauchen die Komponenten nicht ab.
Und Optik ist bei mir auch Nebensache, da meine Wakü vollkommen im Gehäuse ist und ich kein Window im Gehäuse habe.
 
jK* : Könntest du vll ein paar Bilder posten, würd mich interessieren wie sie so aussieht danke

Also für mich würde als
1. Die Leistung wichtig sein
2.Silent
3.Aussehen
 
Lässt sich meiner Meinung so nicht sagen.
Gute Kühlleistung oder geringe Lautstärke bekommt man auch ganz einfach über günstige Luftkühlung.
Entscheidend ist die Kombination aus beidem.

Design wäre selbst in einer Liste von 20 Punkten an letzter Stelle.
 
Auf Wunsch hier mal die Bilder der Kühler. Einbau kommt am Wochenende. Bilder vom Radi kann ich
dann auch noch posten wenn er hier ist. Ist im Moment noch bei einem Kollegen.

btw: sind nicht die bilder für die doku. nur kurz auf die schnelle mit der iphone schrott cam-.-*





 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,
also das wichtigste Grund für meine Wakü war die Lautstärke. Danach erst nach viel Silent die Leistung. Design war für mich überhaupt nicht wichtig.
 
- Bessere Kühlleistung

@jK*
Problematisch wird nur werden das sich bessere Kühlleistung in der Regel nicht mit einem einfachen Durchflusskühler wie ihr den da verwendet realisieren lässt.

Ich bin mir ziemlich sicher das diese Wakü-Block-Konstruktion im Vergleich mit aktuellen Kühlern der Konkurenz nicht konkurieren kann.
 
Kühlleistung kombiniert mit geringer Lautstärke und genialem Design... nur mit Wakü machbar ;)

Deshalb hab ich auch weit mehr als n Tausender für meine hingelegt, aber lohnt sich einfach vollgas :p

€:

Joa, konkurrenzfähig wird der Kühler nicht sein, viel zu simpler Aufbau, um gescheit kühlen zu können... aber für ne Wakü, die auf silent und highflow ausgelegt ist -> gut ;)
 
Zu den Bildern:
Die Blöcke sind wirklich schön gefräßt aber ihr sollte das Ganze etwas grober oder rauer machen. Jedenfalls sollte er innen nicht poliert aussehen.

@Topic
Mir ist geringe Laustärke & Kühlleistung wichtig.
 
1.Kühlleistung im Verhältniss zur Lautstärke und Preis sowie dem Design.
 
die kühler können nicht in konkurenz treten. auch optisch nicht. das war uns schon bewusst bevor
wir das projekt gestartet haben.

aber über sinn und unsinn der aufgabe kann man sich streiten. es geht ja draum einfach mal etwas zu tun. ist auch nicht fachspezifisch sondern ein kleines projekt der matura. aber danke für die kommentare. fleissig weiter posten;)
 
Ich hab mir in die Xbox 360 eine Wasserkühlung eingebaut

Gründe:
- Xbox 360 wird SEHR heiss (hat auch mit der hohen ausfallrate / Ring of Death, zu tun!).
- Xbox 360 hat zu wenig Platz um größere Kühlkörper zu verbauen
- Die verbauten Gehäuselüfter drehen sehr schnell und sind dadurch recht laut, das muss aber auch so sein sonst kommt die Hitze nicht aus dem Gehäuse raus (wobei es da Fertigungs Unterschiede gibt, manche behaupten sie hören die Lüfter garnicht, andre denken sie sind aufm Flughafen...).

Ein weiterer wichtiger Grund war das ich an der Xbox nicht so oft rumschraube wie am PC,
am PC kommt alle halbe Jahr eine neue Grafikkarte rein, Laufwerke werden gewechselt da ist ständig Bewegung drinn! Wär mir echt zu blöd da jedes mal das Wasser abzulassen, bei der Xbox ist der Deckel jetzt drauf und bleibt auch drauf bis ich nen rappel bekomm und das Gehäuse modde oder so aber der Kühlkörper hält so lang wie die Box da steht beim PC müsste ich auch immer wieder neue teile kaufen.

Zudem finde ich Wasserkühlungen mit Radiatoren wo drei 120er Lüfter drauf sind völlig daneben.
Mit drei 120ern kann ich schon den kompletten PC per Luftkühlung kühlen hab im normalen betrieb mit 5 volt auch meine ruhe und bin flexibler beim umbauen.

Wenn schon Wakü dann komplett PASSIV wie z.B. der Zalman Reserator (hängt nebenbei auch an meiner Xbox 360 )

Optik? Ist Sekundär, erstmal muss der Krempel sauber funktionieren, wenn das ganze dann noch gut aussieht beschwert sich sicher auch keiner drüber.
 
Moin
für mich war das wichtigste Kriterium die Lautstärke
als zweites kam die Leistung
 
Zurück
Top