Rome1981
Captain
- Registriert
- Apr. 2007
- Beiträge
- 3.834
Salut,
ich habe hier im Forum zwar zwei Beiträge gefunden, die in eine ähnliche Richtung gehen, jedoch muss ich gestehen, dass ich doch anscheinend abweichende Vorstellungen und Fragen habe...
Grundsätzlich geht es natürlich schlicht um das was der Titel schon aussagt und zwar den Umstieg vom (mittlerweile unglaublich lästigen) Kabel auf Satellit.
Ich habe in dem Bereich aber deutlich weniger Ahnung, als ich gerne hätte... zwar bin ich durchaus firm in der rein technischen Seite, also wie zB Satellitenempfang funktioniert, aber sobald die Signale im LNB gelandet sind, hört es für mich fast schon auf
Mit der Schüssel beginnen aber schon die Probleme... meine Frau ist da eine ziemliche Ästhetin und will nicht "so ein rundes Teil" auf dem Balkon haben... Nun gibt es ja die unauffälligeren Schüssel, wie diese hier... taugen die was?
Daran kann man ja (dank 4 integrierter LNBs) entsprechend auch vier Receiver anschließen, soweit bin ich dann wieder auf dem Plan... wir benötigen derzeit zwar nur einen, wenn es mich irgendwann packt und ich meinen Rechner ebenfalls versorgen will 2 und zu guter letzt, wenn wir umziehen (in naher Zukunft) dann aber 3 der Anschlüsse. Brauche ich irgendeine Form von Verstärker oder sonstiges Gerät dazwischen?
Nächster Punkt sind dann die Kabel: Soll natürlich recht unauffällig durch die Balkontür geschleust werden. Gibt es da was, das ich beachten muss? Die Gesamtstrecke sind knapp 10m von Schüssel zum Receiver, das sollte also kein Problem darstellen.
Der Receiver aber wieder... welchen nehmen? Was ich möchte/welche Fragen ich habe:
- HD(+) soll möglich sein, wenn es auch nicht sofort Verwendung finden wird.
- Wenigstens 1 Aufnahme möglich, während man sich einen anderen Sender anschaut oder wahlweise 2 parallele Aufnahmen, während man sich eine vorhandene Aufnahme anschaut
- HDMI ist wahrscheinlich dank oben genannten HD(+) obsolet
- Eine interne Festplatte... ob schon drin oder nur in Option ist mir egal, Festplatten (generell Hardware) baue ich mit verbundenen Augen und einer Hand auf dem Rücken ein
- ein halbwegs ordentliches EPG mit dem man auch Aufnahmen planen kann und bei dem man auch Serienaufnahmen festlegen kann
- Digitaler Soundausgang, aber auch das sollte kein Thema sein
- Die Fernbedienung ist mir vollkommen schnurz, ich habe eine Logitech Harmony One
- Geht da auch so was wie Youtube und Lovefilm/Prime Instant Video?
- Was ist mit verschiedenen Tonspuren?
- Kann ich problemlos die Sender RTL, Vox, KiKa, Pro7, Sat.1 und die anderen Standardsender empfangen?
Gibt es sonst noch etwas zu bedenken?
Wenn es um den P/L-Sieger geht... mit welcher Preisklasse muss ich da rechnen?
Mir fallen bestimmt noch Fragen ein, aber das wäre erst einmal das Gros, bei dem ich Hilfe bräuchte...
ich habe hier im Forum zwar zwei Beiträge gefunden, die in eine ähnliche Richtung gehen, jedoch muss ich gestehen, dass ich doch anscheinend abweichende Vorstellungen und Fragen habe...
Grundsätzlich geht es natürlich schlicht um das was der Titel schon aussagt und zwar den Umstieg vom (mittlerweile unglaublich lästigen) Kabel auf Satellit.
Ich habe in dem Bereich aber deutlich weniger Ahnung, als ich gerne hätte... zwar bin ich durchaus firm in der rein technischen Seite, also wie zB Satellitenempfang funktioniert, aber sobald die Signale im LNB gelandet sind, hört es für mich fast schon auf
Mit der Schüssel beginnen aber schon die Probleme... meine Frau ist da eine ziemliche Ästhetin und will nicht "so ein rundes Teil" auf dem Balkon haben... Nun gibt es ja die unauffälligeren Schüssel, wie diese hier... taugen die was?
Daran kann man ja (dank 4 integrierter LNBs) entsprechend auch vier Receiver anschließen, soweit bin ich dann wieder auf dem Plan... wir benötigen derzeit zwar nur einen, wenn es mich irgendwann packt und ich meinen Rechner ebenfalls versorgen will 2 und zu guter letzt, wenn wir umziehen (in naher Zukunft) dann aber 3 der Anschlüsse. Brauche ich irgendeine Form von Verstärker oder sonstiges Gerät dazwischen?
Nächster Punkt sind dann die Kabel: Soll natürlich recht unauffällig durch die Balkontür geschleust werden. Gibt es da was, das ich beachten muss? Die Gesamtstrecke sind knapp 10m von Schüssel zum Receiver, das sollte also kein Problem darstellen.
Der Receiver aber wieder... welchen nehmen? Was ich möchte/welche Fragen ich habe:
- HD(+) soll möglich sein, wenn es auch nicht sofort Verwendung finden wird.
- Wenigstens 1 Aufnahme möglich, während man sich einen anderen Sender anschaut oder wahlweise 2 parallele Aufnahmen, während man sich eine vorhandene Aufnahme anschaut
- HDMI ist wahrscheinlich dank oben genannten HD(+) obsolet
- Eine interne Festplatte... ob schon drin oder nur in Option ist mir egal, Festplatten (generell Hardware) baue ich mit verbundenen Augen und einer Hand auf dem Rücken ein
- ein halbwegs ordentliches EPG mit dem man auch Aufnahmen planen kann und bei dem man auch Serienaufnahmen festlegen kann
- Digitaler Soundausgang, aber auch das sollte kein Thema sein
- Die Fernbedienung ist mir vollkommen schnurz, ich habe eine Logitech Harmony One
- Geht da auch so was wie Youtube und Lovefilm/Prime Instant Video?
- Was ist mit verschiedenen Tonspuren?
- Kann ich problemlos die Sender RTL, Vox, KiKa, Pro7, Sat.1 und die anderen Standardsender empfangen?
Gibt es sonst noch etwas zu bedenken?
Wenn es um den P/L-Sieger geht... mit welcher Preisklasse muss ich da rechnen?
Mir fallen bestimmt noch Fragen ein, aber das wäre erst einmal das Gros, bei dem ich Hilfe bräuchte...