Verdammt: Es gibt keine „Eierlegende-Woll-Milch-Sau“-Headset ☹ – Was nun? Headset für Flugreisen

VinceGere

Newbie
Registriert
Mai 2024
Beiträge
6
Nachdem ich feststellen musste, dass es leider kein “Eierlegendes-Woll-Milch-Sau“-Headset gibt 😉 (vielen Dank dennoch für Eure Bemühungen!) teile ich meine Anforderungen nun auf. Für meine Flugreisen benötige ich ein Headset mit folgenden Eigenschaften:

  • Verbindung per Aux-Kabel (3,5 mm Klinke; für Nutzung im Flugzeug) muss möglich sein
  • GAAANZ WICHTIG: ANC muss vorhanden sei und muss mit Aux-Kabel funktionieren (für Nutzung im Flugzeug)
    Leider ist genau dieser Punkt anscheinend technisch nicht so einfach, da viele der Headsets die ich mir bisher angesehen und ausprobiert habe bei der Nutzung des Aux-Kabels nicht mehr eingeschaltet und somit die ANC-Funktion nicht genutzt werden kann
  • ANC mit langer Laufzeit (> 20h)
  • Kabellos muss es sein
  • Bluetooth Verbindung (für Smartphone-Nutzung)
  • Muss für mehrere Stunden (> 6h) bequem tragbar sein
  • Klangqualität sollte zumindest "Gut" sein
  • Möglichst mit App / Equalizer
Wäre wieder mal echt dankbar für Empfehlungen, wobei es Klasse wäre, wenn ihr mir aus Euren konkreten praktischen Erfahrungen bei der Nutzung von Kopfhörern im Flugzeug berichten könntet!

Vielen Dank schon mal!
 
Bose QuietComfort 20 in-Ear erfüllt einen Teil deiner Vorgaben.
ANC mit Klinke. Aber kein Bluetooth. Oder sonstige Kopplung.

Sony WH-1000XM3 oder Nachfolger erfüllt wahrscheinlich die meisten Vorgaben.
Ob ANC mit Klinke funktioniert, habe ich nicht getestet. Es ist aber ein grundsolider Kopfhörer.
 
du hast (wieder) keine Preisvorstellung dazu geschrieben ;)

das Sony WH1000XM4 passt in allen Punkten exakt auf deine Anforderungen!

  • Klinken Adapter wird sogar mitgeliefert
  • ANC funktioniert auch bei Kabel-Betrieb
  • 30 Stunden Laufzeit
  • ist BT kabellos mit Dual Point Fähigkeit
  • Bequem ist sehr subjektiv, es spricht aber grundsätzlich nichts gegen das XM4 (weiche Kunstleder Polster)
  • Klangqualität ist gut, ANC (mit) das beste, was du bekommen kannst
  • App gibt es auch (ich brauche das nicht), da kannst du sogar "Bereiche" auswählen, in denen automatisch auf ANC oder Transparenz umgeschaltet wird.

mal ganz ehrlich, wenn man so viel (Langstrecke) fliegt, dass man unbedingt so einen KH haben muss, dann sind die die etwas über 200€, die man dafür hinlegen muss, doch relativ günstig und gut angelegtes Geld?!?

edit: oder du solltest den Titel ändern in: "Suche billige Alternative zu Sony WH1000XM4" ;)
 
Ich versteh gerade nicht warum kein Bluetooth erlaubt sein soll. Hat bei meinen Flügen nie Probleme oder Diskussionen bereitet. Die Hälfte sitzt doch ebenso mit airpods da. Oder hab ich da was verpasst?
 
@iNFECTED_pHILZ machen und dürfen sind zwei verschiedene Dinge...
ja, die meisten Leute sitzen da mit ihren AirPods und haben die sogar "während der Anschnallzeichen" aktiv.
aber so sind nunmal die Regeln, offiziell ist das nicht erlaubt. Genauso wie ich in der Zeit keinen Laptop nutzen darf, gegen das12.9 iPad kann aber niemand was sagen, wenn ich es mit dem Smart Keyboard betreibe geht es wieder in den grauen Bereich ;)

ich gehe aber auch mal davon aus, dass man heute zumindest "während des Fluges" (ohne Anschnallzeichen) mit Bluetooth absolut keine Probleme bekommt. Während Start und Landung ist es vielleicht etwas anderes. Aber wenn man mindestens 20 Stunden Laufzeit und 6 Stunden bequemes Tragen verlangt, dann hat man wohl auch die paar Minuten (außer die Kiste wartet wieder ewig vor der Startbahn), in denen man die KH nicht trägt.
 
Natürlich benutzen viele Leute Bluetooth im Flugzeug um Ihr Headset mit dem Smartphone zu verbinden. Das ist ja auch wie sonst überall kein Problem.

Es geht hier aber um den Punkt, dass ich während es Flugs wie üblich Filme über das "Inflight Entertainment System" (ich weiß, ein blöder Begriff aber so heißt das halt...) ansehen möchte und dabei nicht die grottenschlechten von der Fluggesellschaft angebotenen Ohrhörer verwenden möchte.

Stattdessen möchte ich eben meinen eigenen Kopfhörer verwenden, der dann aber leider nicht per Bluetooth gekoppelt werden kann (wird halt leider von der Fluggesellschaft nicht angeboten) und ich deshalb das Aux-Kabel verwenden muss. Und dann sollte halt auch ANC funktionieren. Hoffentlich habe ich meinen Punkt jetzt besser rüber gebracht und nicht noch mehr Verwirrung gestiftet...
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: VinceGere
Das nenn ich mal eine kreative Idee! Vielen Dank!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Zensai
welches BT Headset hast du denn jetzt und vor allem kann das apt-X?
mich regen ja schon deutsche Synchronisationen auf, weil Lippenbewegung (Bild) und Ton nicht 100% synchron sind.
Einen "Versatz" (den man ja hier in diesem Fall nicht ausgleichen könnte) zwischen Bild und Ton finde ich extrem nervig.
 
Mein aktuelles Headset ist ein paar Jahre alt und von "Bluedio", somit also eher noname. Interessanterweise konnte man es aber eben genau mit Aux-Kabel und ANC nutzen. War zwar damals mehr oder weniger ein Zufallstreffer, aber man muss halt auch mal Glück haben. Leider hat es jetzt einen Wackelkontakt bei der Aux-Kabelverbindung, ein Ersatzkabel hat leider auch nicht funktioniert, deshalb bin ich auf der Suche.
 
Zurück
Oben