Das Gerät, was ich nenne, ist laut beiden Herstellern, Schenker und Eluktronics, das gleiche Gerät (jeweils in der entsprechenden Größe) und deswegen bringt man es hier in das Spiel, um zu sehen, was das XMG NEO kann. In der Tat wäre es schöner, wenn es tatsächlich ein Gerät wäre, was in Leipzig zusammengebaut wurde, da mangelt es nur (zumindest für den Moment) an Testberichten. Und es bleibt weiterhin Fakt, du kannst mit jedem Gerät Ergebnisse erzielen, auf denen es gerade in LatencyMon schlecht aussieht, auch mit dem XMG NEO aus dem Jahr 2020. Auch noch einmal: So transparent und nachvollziehbar ist der einzelne Test von LatencyMon eben doch nicht, so "vergleichbar", deiner Meinung nach, die Tests von notebookcheck.com untereinander sein mögen. Warten wir ab, was Schenker sagt.
Die Antwort wirst du sicherlich bekommen. Aber das hier ist ein Community-Forum. Wenn dir andere Beiträge nicht passen, bist du hier falsch. Wenn du exklusiven Austausch wünscht, setze dich bitte direkt mit Schenker auseinander.
Im übrigen: Wenn ich oben gezielt @XMG Support adressiere, möchte ich natürlich auch von @XMG Support eine Antwort und nicht von irgendjemand anderem - das nur zu Ihrer Kenntnis.
Die Antwort wirst du sicherlich bekommen. Aber das hier ist ein Community-Forum. Wenn dir andere Beiträge nicht passen, bist du hier falsch. Wenn du exklusiven Austausch wünscht, setze dich bitte direkt mit Schenker auseinander.
Zuletzt bearbeitet: