News Vodafone Deutschland mit Rückgang bei Umsatz und Kunden

Langsam aber sicher kann ich die Frustration verstehen.

Ich hatte nie Probleme mit Vodafone, war sogar immer ziemlich prositiv gegenüber Vodafone gestimmt. Aber seit einigen Monaten kotzt mich die Leistung von Vodafone einfach nur noch an. Ständig Verbindungsabbrüche und die Hotline sagt immer nur, dass ich den Router vom Strom nehmen soll.

Bin ich derjenige der die Leistung zu gewährleisten hat oder Vodafone? :freak:

Im März läuft der Vertrag aus, bis dahin wird gekündigt. Das wars dann zum Thema Vodafone. UM ich komme!
 
Meine Erfahrungen sind auch eher schlecht, der Service war zwar ok bzw zumindest nicht wirklich schlecht, aber die Gebühren sind teils schon extrem.

Dazu die Tarife und Preise, das ist einfach nur lächerlich, der RED L wäre der erste der für mich in Frage kommt und der kostet mal eben 60€ für Telefon/SMS Flat und 4GB Volumen, das ist einfach deutlich zu teuer. Angebote gibts bei dem natürlich auch nicht mehr, den RED M gibts ja noch für 25€ und so sind es dann glatt 30€ Aufpreis für wahnsinnige 3GB mehr Volumen und mehr Speed, den man in der Realität aber sowieso niemals nutzen kann.
 
Bin zwangsweise hier in der Wohnung auch mit Vodafone DSL im Netz unterwegs. Die Umstellung eines alten Tarifs auf einen neuen hat nicht wie gewünscht geklappt, aus dem alten Vodafone Komfortanschluss mit 6000DSL ist ein Vodafone Classic Anschluss mit 6000DSL geworden und nicht wie bestellt ein 16000er aber trotzdem 2 Jahre neue Vertragslaufzeit. Auf 16k wollen sie nicht umstellen, jetzt wäre auf einmal die Leitung zu schlecht und würde ja auch mehr kosten.
Bestellung Vodafone LTE Zuhause der reine Horror. Weder Hotline noch Chat konnten Auskunft zu Aktionen und Rabatten für Bestandskunden geben; auch ist der Bereich DSL/LTE und Mobilfunk getrennt, d.h. die eine Hand weiß nicht was die andere tut. Ein Wunder, dass die Geräte zum richtigen Preis geliefert wurden und es sogar funktioniert.
Dann neulich eine Störung. Hotline technisch inkompetent, verspricht aber gleich, dass alles wieder gehen wird. Knappe Stunde alles ausprobiert, versucht dem Mitarbeiter zu erklären, dass wenn der DSL AC nicht erreichbar ist, dass dann weder Installationscode noch Zugangsdaten gebraucht werden da halt was ander Leitung bzw. dem DSL AC nicht stimmt (überlastet/offline). Er meinte ohne Installationscode fürs Modem geht eh nichts (den hatten wir nicht) und wunderte sich wie wir über Jahre hinweg ohne einen solchen Online gekommen sind. Also nochmal angerufen, beschwert, konnte man nicht helfen. Erst über Twitter wurde auf Nachfrage mitgeteilt, dass einfach eine Störung vorliegt, an der gearbeitet wird. Dafür also einmal komplette Routerkonstellation resettet und neu einrichten dürfen und 1,5 Stunden verschwendet. Immer wieder spannend wie so ein Unternehmen überhaupt funktionieren kann und v.a. die Technik nicht ganz abschmiert...
 
Ich bin zwar über Mobilcom Debitel bei Vodafone, aber das Netz ist im Osten unter Irdisch. Da ist selbst e-plus und O2 besser. Einmal und nie wieder Vodafone
Ecki
 
Eine Nachbarin arbeitet mal übergangsweise in einem Vodafone Call Center und nach 3 Wochen hat sie wieder gekündigt, weil oftmals die Mitarbeiter total inkompetent sind. Z.B falls der Kunde mal ein Problem oder eine Frage hat, die nicht im Mitarbeiter FAQ am PC vorhanden ist, dann darf man den Kunden sogar anlügen oder sagen dass das Problem geprüft wird. In Wirklichkeit wird "das Problem" an eine andere Stelle weitergereicht, bloß wissen die dort wiederum nicht was überhaupt "das Problem sein soll, weil die Mitarbeiter es als "Sonstiges Problem" gekennzeichnet hat ohne Bemerkung dazu. Also wird der Vertrag oder Verbindung geprüft obwohl das Problem mit falscher Rechnung, etc. zu tun hatte. Da nun dieser Mitarbeiter nicht zuständig ist den Kunden zurückzurufen ( dürfen nur bestimmte Mitarbeiter) um das genaue Problem zu hinterfragen, bekommt man per E-mail die Antwort "Der Sachverhalt wurde geprüft und es wurden keine Unregelmäßigkeiten gefunden"

Weitere Anrufe des Kunden bzgl dieses Problems werden dann wiederum als "Sonstiges Problem" deklariert und der Teufelskreis ist geboren.
 
Hat das Gericht denn auch noch definiert was "surfen" bedeutet? Für mich zählen nämlich Skype und Torrents nicht dazu. Demnach stimmt der Spruch noch.
 
Ich bin im Mobilfunkbereich jetzt auch von Vodafone zu T-Mobile gewechselt.
Ein Angebot für eine Allnetflat + SMS Flat + Internetflat + Spotify-Premium + Hotspotflat für knappe 21€ pro Monat war zu gut zum Ablehnen.
Achja LTE ist natürlich auch inklusive. Das Paket bietet mir kein Prepaidanbieter.

Bei Vodafone haben mich die zunehmenden Netzausfälle genervt. Dauernd Störungen im Mobilfunkbereich. Und ein komplett unbrauchbares EDGE-Netz.
Mit T-Mobile merkt man sofort einen Unterschied. Bundesweites EDGE und deutlich bessere Verfügbarkeit.

Habe den Wechsel bisher nicht bereut.
 
empaty schrieb:
Wer heutzutage noch einen vertrag eingeht mit Handy ist doch selber schuld,in der heutigen Zeit von call now und co . :D

Sehe ich auch so.... Telefone kosten nicht die Welt... Es gibt haufen Alternativen an Tarifen, wer weiß was in einem Jahr ist / kommt?

@boarder-winterman Brauch man LTE?
 
Jedenfalls keinen von mir oben beschriebenen Vertrag im Prepaidbereich, da wette ich mit dir.

LTE ist im Ruhrgebiet eine Spitzensache. Superschnell und kaum ausgelastet.
 
Zuletzt bearbeitet:
@boarder-winterman wo hast du den diesen genialen vertrag her wenn man fragen darf? ich such momentan auch einen neuen vertrag.
 
boarder-winterman schrieb:
Ich bin im Mobilfunkbereich jetzt auch von Vodafone zu T-Mobile gewechselt.
Ein Angebot für eine Allnetflat + SMS Flat + Internetflat + Spotify-Premium + Hotspotflat für knappe 21€ pro Monat war zu gut zum Ablehnen.
Achja LTE ist natürlich auch inklusive. Das Paket bietet mir kein Prepaidanbieter.

Das ist aber nicht für Standard-Privat-Benutzer. Ein Vertrag mit ähnlichen Features gibt es auf der T-Mobile Seite ab 35,97 € für die ersten 24 Monate, danach für 39,96 €.

Wie heißt denn ihr Tarif?
Ergänzung ()

xXstrikerXx schrieb:
Also: warum regt sich keiner bei der Drosselung von mobilem Internet auf, warum regen sich alle bei der Drosselung von DSL-Verträgen auf, die nur für sehr wenige Menschen Mehrkosten zur Folge haben wird?

Weil mehr Geschwindigkeit / echte Flats auch wieder mehr oder stärkere Antennen auf unseren Dächern bedeuten. Und die sind ja umstritten.
 
Hovac schrieb:
Naja, da ist zwar was dran aber wenn man telefonisch einen neuen Vertrag erwirbt und dabei mit dem Servicemitarbeiter weitere Dinge aushandelt, dann ist es doch sehr mies wenn dann nur der für die Firma günstige Teil umgesetzt wird und der Rest ignoriert wird.
Ich gebe dir da durchaus Recht, aber heutzutage sollte man bei Verträgen immer vom schlimmsten ausgehen. Ich würde mich da nie auf die Aussage eines unterbezahlten Servicemitarbeiter verlassen. Die Erfahrung mach man einmal, am besten nie und dann sollte klar sein das Kündigungen am besten immer schriftlich fest gehalten werden. Auf Freundlichkeit würde ich mich nie verlassen.
 
habe nur schlechtes von denen gehört,

das wird noch ein riesen Spass wenn ich demnächst den Vertrag zu einen Kabelanbiter wechseln werde,
die lassen angeblich ungern los ohne noch etwas abzubuchen
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bin richtig geschockt von dem Gelesenen. Einiges habe ich bereits von Vodafone gehört, doch dass es so schlimm ist, wie hier alle schreiben, hätte ich nicht gedacht.
Bisher war ich bei o2 für weit über sechs Jahre und nun bei der Telekom. Bei beiden konnte/kann ich mich nicht beklagen. Vielleicht liegt das auch eher daran, dass ich nie Probleme hatte.
 
Keiner lässt seine Kunden gerne kündigen. Die meisten Provider legen einem da Steine in den Weg. Kündigungen per Fax kommen so gut wie nie an. Per Brief auch nicht immer. Ist also völlig normal.
Auch unitymedia wollte nach meiner Kündigung nochmal abkassieren.
Werde trotzdem wieder dort bin wechseln, denn die anderen Provider sind nicht besser.
 
War jetzt 2 Jahre wieder Vodafone Kunde wegen LTE, aber seit gut 6 Monaten ist die Qualität so dermaßen in den Keller gegangen das ich gekündigt hab und ab August bei T-Mobile LTE testen werde, kann ja nur besser werden.
Ist schon klasse wenn von den 21Mbit die man haben sollte tagelang kaum noch was ankommt oder die Verbindung ganz weg ist, nur komisch das es im ersten Jahr keine Probleme gab.
Die Warteschlange vom Support ist ein Witz, keine Ahnung und wenn der Typ nicht weiter weiß wird aufgelegt, ganz großes Kino.
 
Er bekommt aber 650 € bzw jetzt nur noch 555 € ausgezahlt. Teilt man das durch 24 hat man quasi eine geringere monatsgebühr.
 
Wundert mich nicht, aboslut nicht. Habe 16 Jahre bereits mein Vertrag dort, habe den damals noch zu guten alten Mannesmann Mobilfunk Zeiten abgeschlossen. Mittlerweile habe ich aber so die schnauze voll von dem Verein.
Habe vor knapp 2 Jahren mein Vertrag zum Xten mal verlängert mit Sub. Handy. Handy kam alles io, nur Rechnung fehlt (Habe den fehler gemacht ne Abweichende Lieferanschrift anzugeben). 9 Monate mit dem Support rumgeschlagen das ich endlich mal eine Rechnung bekomme um das Handy zu bezahlen. Nix, rein gar nix. Nicht mal eine Mahnung kam. Habe bis heute keine Rechnung aber den Betrag dann entnervt einfach überwiesen.
Ab November bin ich raus aus dem Laden, die Kundenrückgewinnungshotline versucht es seit 2 Monaten mich anzurufen. Nie wieder Vodafone.
 
Zurück
Oben