News Vodafone Deutschland mit Rückgang bei Umsatz und Kunden

Was ich schlimm finde, das sie bei Smartphone Fun Tarifen für Prepaid die mindest Internet Geschwindigkeit auf 32kbits runtergeschraubt haben. Sowas von Rückschritt :(, es waren bisher 64kbits Minimum, dachte das nach paar jahren auf 128kbits minimum aufgestockt wird oder/und die 200mb volumen mal bisschen angehoben wird, vor paar Jahren wurden ja auch die maximale Speed Geschwindigkeit von damals 384kbits auf 7,2mbits angehoben, aber nachdem die Telekom angefangen hat, drossel einzuführen, wundert mich garnichts mehr, jetzt herrscht purer Stillstand :(

brauche bisher noch kein Internet unterwegs aber beobachte die Prepaid Optionen seit 2 Jahren und fand es immer attraktiv. irgendwann hätte ich mir auch mobiles Internet gebucht aber da sie plötzlich einen Rückschritt machen, hab ich gar kein bock mehr. Bin seit 2000 kunde bei denen und jetzt werden die für mich immer unattraktiver.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hatte bereits gekündigt, inzwischen haben Sie mich zurück. Sicher nicht alles gut gelaufen in der Vergangenheit, aber 15% Rabatt für Selbständige und vor ALLEM ein "kostenloser" Handytauschservice innerhalb 48 Std im RedM! Und das ohne große Fragen!!! Habe das die letzten Jahre sicher 5 mal nutzen müssen, u.a. 2 mal beim Lumia920... Hat sich gelohnt!
 
also ich weiß gar nicht, was ihr alle habt. bin nun schon 6 Jahre Jahre bei Vodafone, nie Probleme, Anrufe oder irgendwas gehabt.
Einzig der Preis nervt mich momentan. Superflat Wochenende mit 200 Mb für 15€, ist einfach zu wenig.
Das Netz ist aber sehr gut und Kundenservice war auch immer nett.
 
Bei dem Service und dem miesen Netz wundert mich das gar nicht. :/

Gebühr, um einen Router gewechselt zu bekommen, weil der "alte" nicht mehr mit dem Anschluss harmoniert...yeah und dauern tut das ganze auch.
 
Ein Umsatzrückgang von NUR fünf Prozent????

Das ist noch viel zu wenig! Die haben jahrelang von mir ca 70€ Pro Monat kassiert. Das waren zwei Verträge ohne Internet. Einen bezahlbaren Vertrag MIT Internet konnte/wollte man mir nicht anbieten. Und selbst als die Kündigung für 2 Verträge bei denen einging rührte sich da garnix.
Wenn man so mit seinen langjährigen Bestandskunden umgeht sind 5% Umsatzrückgang mehr als nur geschmeichelt.....
 
Der Kundenrückgang Vodafones wundert mich gar nicht. Ein Freund buchte einen Neuvertrag und am Telefon wurde ihm die vorzeitige Kündigung des noch laufenden Vertrags (nur noch vier Monate gültig) zugesagt. Ergebnis: Die Kündigung ist nicht dokumentiert und Vodafone bucht für beide Verträge jeweils um die 50 € ab.

Unsaubere, an Betrug grenzende Geschäftspraktiken.
 
Das geschieht denen recht. Teuer, dann jedes mal die Diskussion bei Vertragsverlängerung mit den Preisen. Neue Kunden kriegen alles günstiger als Bestandskunden die schon seit 15 Jahren bei sind. Ich werde nächstes Mal auch kündigen.
 
Alle wettern über Vodafone ,das was die. T Com macht ist genauso grenzwertig und nicht tragbar für die Kundschaft. :freak:
 
Nach 13 Jahren habe ich alle Vodafone verträge gekündigt ! Und allen freunden und bekannten empfohlen das selbe zu tun und das mit erfolg.

Nach der Kündigung erfolgt Terror durch Kundenrückgewinnung , hunderte von anrufen. :evillol:

Nie wider Verträge nie wider Vodafone .
 
Ich hab da jetzt auch gekündigt.
Mir wurde großartig LTE verkauft und ich hab mich pausenlos über die ständigen Abbrüche beschwert.
Immer irgentwelche Masten, die repariert werden....! Zuletzt kam ich 4 wochen überhaupt nicht mehr ins Netz.
Jetzt hat sich herausgestellt, das an meinem Wohnort offiziel kein LTE angeboten wird.

Da hat der Verkäufer sich betrügerisch wohl seine Verkaufszahlen gesichert.
Selbst der Service hat mir zur Kündigung geraten. Wenn das schon die eigenen Angestellten sagen.....!!!

Auch das Telefon werde ich jetzt kündigen, hab jetzt ne Festnetznummer auf meinem HANDY.
 
es liegt eher an den Mitarbeitern die tun immer so als seien sie was besseres.

aber ohne mich.
 
Wer heutzutage noch einen vertrag eingeht mit Handy ist doch selber schuld,in der heutigen Zeit von call now und co . :D
 
Werde auch zur Internet-Kabel-Konkurrenz gehen nächstes Jahr. Was hier geboten wird von bis zu 16000 ist einfach lächerlich ab 17 Uhr wochentags und am Wochenende und am Ende spar ich sogar noch Geld. Einen Mobilfunktarif hab ich übers Inet mit DSL Vorteil extrem günstig bekommen, aber der wird definitiv auch am Ende gekündigt. So long Vodafone, wirklich zufrieden war ich nicht bei euch.
 
4 Millionen Kunden... Mhhh ich finde noch 32 Millionen zu wenig.

Als alter D2 Kunde wird Vodafone mich aus Protest schon nie wieder als Kunden haben. Schrecklich die Bude... Bei den Preisen kann ich auch zum Original gehen oder zur Tochter. Ich bin aber nach D2 bei O2 gelandet und mehr als einen O2 O mit 9 Euro Internetflat wird das dort auch nicht werden... Ein wenig Whats App und gut ist. Die Zeiten an denen die sich an mir eine goldene Nase verdienen ist schon lange vorbei. LTE? Gerne, wenn es freigeschaltet wird für Bestandskunden ohne Zusatzkosten, wie mit UMTS und dem Rest danach zu seiner Zeit.
 
Da freue ich mich doch über meine Mitmenschen und deren Entscheidung Vodafone zu verlassen. Als zweimaliger Zwangskunde (feindliche Mannesmannübernahme, Arcorübernahme) und den Ärger den ich hatte rate ich (bisher Oma, Eltern, Schwiegereltern, Bruder) bei Vodafone immer ab. Als Steuerzahler haben die mich sowieso so viel Geld gekostet das ich niemanden der hier Steuern zahlt verstehen kann dort Kunde zu sein.
 
Crowbar schrieb:
. Ein Freund buchte einen Neuvertrag und am Telefon wurde ihm die vorzeitige Kündigung des noch laufenden Vertrags (nur noch vier Monate gültig) zugesagt. Ergebnis: Die Kündigung ist nicht dokumentiert und Vodafone bucht für beide Verträge jeweils um die 50 € ab.
Sorry, aber Kündigungen macht man auch nicht am Telefon ab. Sowas sollte man immer schriftlich festhalten. Ich glaube das ist sogar vorgeschrieben.
 
Mighty X schrieb:
Sorry, aber Kündigungen macht man auch nicht am Telefon ab. Sowas sollte man immer schriftlich festhalten. Ich glaube das ist sogar vorgeschrieben.

Naja, da ist zwar was dran aber wenn man telefonisch einen neuen Vertrag erwirbt und dabei mit dem Servicemitarbeiter weitere Dinge aushandelt, dann ist es doch sehr mies wenn dann nur der für die Firma günstige Teil umgesetzt wird und der Rest ignoriert wird. Würden alle so handeln könnte man ohne schriftlichen Vertrag nicht auf den Wochenmarkt gehen, da man sich die 500g Kirschen die es zu den 5kg Orangen dazu gibt ja vorher schriftlich bestätigen lassen müsste.
Vodafon handelt halt nach dem Grundsatz das verdientes Geld verdient ist und mehr bringt als Kundentreue etc.. Da gab es tatsächlich mal eine Studie zu, die ich jetzt leider nicht mehr finde, in der Kundenzufriedenheit weniger Geld gebracht hat als die maximale Abzocke, trotz verprellter Kunden.
Kommt halt auf das Gedächtnis an.
 
Das wird wohl nicht passieren das Vodafone stirbt wäre schrecklich ,wenn man mobil nur noch d1 was ja ganz gut ist oder schlechtes O2 und e plus hat . :freak:

Und ich möchte kein Ausfall ,oder stotter schlecht ausgebautes e plus oder o2 netz haben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben