Vorgehen beim Diebstahl

Pippen123

Cadet 4th Year
Registriert
Okt. 2008
Beiträge
122
Ich habe ein iPhone 13 mini und ein iPad pro 2020. Leider reise ich bald in Regionen, wo ich darauf gefaßt sein muss, dass beides wegkommt. An sich wäre das kein Beinbruch, solange iCloud und Apple-ID gesichert sind, so dass ich anschließend einfach neue Geräte kaufe und wieder einrichte. Ist meine Vorstellung richtig, nämlich dass:

1. Wird eines der beiden Geräte geklaut, dann ist die Sache nicht sooo schlimm. Ich gehe mit dem verbliebenen Gerät auf Einstellungen, meine Id und dort finde ich dann auch das andere Gerät und kann es entfernen, so dass niemand mit ihm meine iCloud oder Apple-ID hacken kann, es ist dann natürlich für immer unbrauchbar, auch für mich sollte ich es wieder erlangen. Ich kann aber dann in Dtschld. neue Apple-Geräte kaufen und wieder normal einrichten.

2. Werden beide geklaut, dann muss ich schnellstens irgendwo Internetzugang erlangen, auf die Apple-ID-Webseite und dort kann ich dann beide Geräte „zerstören“. Auch damit kann ich dann wieder mit neuen Geräten normal arbeiten.
 
Was nun die Frage?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: NasterX21, MikeLitoris, lazsniper und 3 andere
Kann man Apple Geräte nicht ordentlich verschlüsseln/sperren?
Ohne dein Passwort/Fingerabdruck/PIN sollte man doch gar nicht an die Daten kommen, oder?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: BalthasarBux, kim88, Azghul0815 und eine weitere Person
Aktiviere "Gerät suchen" oder wie das heißt. Früher oder später werden die Trottel das wieder einschalten, wenn sie es überhaupt ausschalten.
Bei Touristen wird die Polizei gerne mal aktiv und zerlegt die Diebe dann richtig. Habe so zumindest mein Gerät in Ägypten wieder bekommen und der Dieb wurde eingekerkert lol.

Und ja: Ohne icloud Benutzerdaten ist das Gerät für die Diebe nutzlos. Da hilft auch kein Werksreset oder an der Hardware rumbasteln.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Azghul0815 und lazsniper
Aslo schrieb:
Früher oder später werden die Trottel das wieder einschalten
Automatischen iCloud Photo Upload einrichten, dann gibts eventuell geliech die passenden Fotos dazu.
Ergänzung ()

Pippen123 schrieb:
Werden beide geklaut, dann muss ich schnellstens irgendwo Internetzugang erlangen, auf die Apple-ID-Webseite und dort kann ich dann beide Geräte „zerstören“. Auch damit kann ich dann wieder mit neuen Geräten normal arbeiten
Nein, du machst entweder gar nix oder lässt es Orten.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Aslo
Nicht aus der iCloud entfernen, nur so bleibt das Gerät unbrauchbar und Ggf verfolgbar.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: MikeLitoris, Azghul0815, lazsniper und 2 andere
Zusammengefasst.

Find my Iphone (WO ist?) sollte immer eingeschaltet sein. Face-Ide und Code sollten ja ebenfalls eingerichtet sein. Wenn da jemand dein Gerät klaut (ich frage mich immer, wie man auf die Annahme kommt, dass einem das sofort geklaut wird) kann er damit gar nix anfangen, wenn er es nicht sofort ausschaltet kannst du ihn sogar orten. Wenn er es ausschaltet, hat er auch nix davon. Ebentuell, wenn er es wieder einschaltet, siehst du sogar wo es ist.

Einfach aufpassen, dass es nicht geklaut wird. Am BEsten unsichtbar in einer Brusttasche am Körper.

Was ich mich auch Frage, in welches Land du fährst in dem man davon ausgeht, bestohlen zu werden.
 
Pippen123 schrieb:
Ich gehe mit dem verbliebenen Gerät auf Einstellungen, meine Id und dort finde ich dann auch das andere Gerät und kann es entfernen, so dass niemand mit ihm meine iCloud oder Apple-ID hacken kann, es ist dann natürlich für immer unbrauchbar, auch für mich sollte ich es wieder erlangen.
Wenn du dein Gerät aus der iCloud entfernst, dann wird die Aktivierungssperre deaktiviert und macht es für den Dieb oder Hehler brauchbar.
Solltest du es danach wieder erlangen kommt es darauf an ob es jemand anderer zu seinen iCloud Account hinzugefügt hat.
 
Wichtig ist, dass du nicht auf die Nachrichten reagierst wie "gib mal den Code" oder so ...

Die finden alle zurück nach Hause ...

 
Wichtig wäre noch, die Einstellungen im Lock-Screen zu deaktivieren, damit man die Geräte nicht in den Flugmodus versetzen kann ohne Face-ID/Code.

Für das Handy evtl. eine Hülle mit Kette dran, hatte ich immer auf Festivals dabei ^^
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Azghul0815
Naja via Itunes kann man das resetten egal ob nen code hinterlegt ist oder nicht.
Das dauert keine 5min und "find my phone" bringt da dann auch nix mehr.

Der dieb kommt zwar dann nicht mehr an daten hat aber dann nen Pad oder Phone.

Eh man das findet ist es meistens eh zu spät.

Ergo ist das einzig sichere auf seine sachen einfach aufzupassen.
 
Das Gerät kann zwar über iTunes wiederhergestellt werden, aber sofern "Wo ist?" aktiv ist ist das Gerät nur bedingt als Ersatzteilspender nutzbar. Mehr nicht. iTunes entfernt die Funktion "Wo ist?" nicht.
 
Naja über Itunes wird ja nen hard resett gemacht,und die Software neu drauf gespielt.

Dann sollte auch eig alles deaktiviert sein!?

Aber wie auch immer,einmal weg ist weg,wenns von "profis" geklaut wurde.

Da würde ich auch garkein hin und her betreiben,vermudlich ist das ding in paar stunden sonst wo:)
 
Nein. iTunes kann den Diebstahlschutz nicht entfernen. Keine Ahnung wo der Irrglaube her kommt, dass es so einfach wäre.

Ist übrigens seit iOS 7 so, also nichts neues.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Gurkenwasser
Seit wann kann man den Diebstahlschutz bei Apple Geräten per Itunes deaktivieren? Hab ich was verpasst?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Gurkenwasser
Ich fahre nach Südbrasilien, Paraguay und vllt. Nordargentinien. Das ist teilweise dritte Welt. Ich will nur vermeiden, dass ich im Fall der Fälle wie das Kaninchen vor der Schlange zittere und nicht weiß, wo ich anfangen soll. Wenn das Ding geklaut wird, dann habe ich keine Lust hinterher zu rennen, das kostet nur Zeit und ist nicht ungefährlich. Ich will nur sicherstellen, dass die Diebe keine Ludereien mit dem Gerät treiben können und ich später mit einem neuen Gerät einfach weitermachen kann.

Der Supergau wäre, wenn beide Geräte, also iPhone und iPad gleichzeitig wegkommen, der etwas sanftere wäre, wenn nur eines der beiden Geräte wegkommt. Was würdet ihr konkret da machen, wenn es euch primär darum ginge, die Sache zu beenden und dafür zu sorgen, dass das betreffende Gerät unbrauchbar/unlesbar wird?
 
Unbrauchbar wüsste ich nicht wie das gehen soll.

Es gibt immer wege und mittel,muss nur in die richtigen hände gelangen.

Würde alles wichtige sichern und gut,die daten und alles sind eh dann weg.

Weil vermudlich eh resettet wird und dann der flugmodus erstmal aktiv gemacht wird.
 
Pippen123 schrieb:
Was würdet ihr konkret da machen,
Ich würde mir für diese Reise ein gebrauchtes Android-Smartphone und evtl. ein gebrauchtes Tablet (auch Android) kaufen und meine Apple-Geräte zuhause lassen, wenn ich davon ausgehen würde, dass ich ohne Geräte zurückkomme.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: eigs, dms und Lord Gammlig
iPhone und iPad sind mit dem Code verschlüsselt. Diesen würde ich auf alle Fälle mindestens 6 stellig wählen.

„Mein iPhone suchen“ in den Einstellungen aktivieren. Dadurch kann das iPhone/iPad nicht aktiviert werden ohne, dass es mit seinen iCloud Passwort von seinen iCloud Account entfernt wird.

In den Einstellungen ggf. unter „Face ID & Code“ folgende Einstellungen aktivieren:
  • „Schutz für gestohlene Geräte“
  • „Daten löschen“
  • „Im Sperrzustand Zugriff erlauben“ nach Wahl
Ohne ein Apple Gerät kommst du glaube ich nicht so leicht in dein iCloud Konto wegen dem zweiten Faktor. Aber nachdem die Geräte ohne Code nur für Ersatzteile brauchbar sind und die privaten Daten sowieso nicht auslesbar sind würde ich mir hierbei nicht so große Sorgen machen.

Was mir größere Sorgen machen würde, wäre ein Überfall bei dem man bedroht wird das iPhone zu entsperren und die iCloud Sperre zu entfernen. Das war vor einigen Jahren in den USA (glaube ich) eine beliebte Methode um iPhone zu stehlen.
 
Zurück
Oben