vsftpd - Verbindung mit Filezilla funktioniert nicht

Hugo Stiglitz

Ensign
Registriert
Aug. 2015
Beiträge
191
Hallo nochmal,

nachdem ich meinen VSERVER neuaufgesetzt habe, funktioniert die FTP Verbindung per Filezilla nicht mehr.

VSFTPD wurde neu installiert. Auch wurde ein entsprechender User angelegt.

Ich bekomme da immer diese Fehlermeldung von Filezilla:

Fehler: Received unexpected end-of-file from SFTP server

Was kann ich tun?


in der vsftpd.conf:

listen=YES
anonymous_enable=NO
local_enable=YES
local_umask=022
chroot_local_user=YES
ssl_enable=NO (funktioniert mit YES auch nicht)


Das Userverzeichnis des neu angelegten Benutzers existiert....


Vielleicht wer eine Idee?

Ubuntu 16.04.6
 
Mal ein "anderer"Ansatz: Sshd_config posten könnte das Problem zumindest eingrenzen..

IT_Nerd
 
habe hier mal die sshd_config rangehängt.

0x8100 schrieb:
war ftp denn nötig? du kannst doch auch sftp nehmen.

ja habe sftp verwendet..

es geht such darum, dass jeder user wirklich nur in seinen zugeteilten ordner rauf und runterladen kann.
 

Anhänge

  • BB61CBC9-2F76-4297-91DE-6B2EBBC31DEE.jpeg
    BB61CBC9-2F76-4297-91DE-6B2EBBC31DEE.jpeg
    1 MB · Aufrufe: 424
  • 6333399C-853B-4703-A8AB-578B444236B9.jpeg
    6333399C-853B-4703-A8AB-578B444236B9.jpeg
    1.019,9 KB · Aufrufe: 427
  • 25ECD513-73A3-49DB-99C2-C04BBD52F953.jpeg
    25ECD513-73A3-49DB-99C2-C04BBD52F953.jpeg
    1.006,7 KB · Aufrufe: 504
  • 7F72E918-F2DD-4147-9331-0FAE7CA1F149.jpeg
    7F72E918-F2DD-4147-9331-0FAE7CA1F149.jpeg
    1,1 MB · Aufrufe: 399
für sftp brauchst du aber kein vsftpd. den brauchst du nur für ftp/ftps und das nimmt man heutzutage nicht mehr.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Madman1209
kann ich damit auch jedem user einen bestimmten ordner zuweisen? und mich mit filezilla verbinden? da hab ich ja echt was versäumt...

Wie würde dann das funktionieren?
und wie kann ich vsftpd nun wieder löschen? reicht apt-get purge?
 
profil in filezilla erstellen, sftp als protokoll wählen, port 22. username/passwort ist dein ssh login. jeder user landet in seinem home, es gelten die zugriffsrechte des systems.

apt purge reicht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Madman1209
also ich bin einer anleitung für sftp von wiki.ubuntu gefolgt und nach ändern der sshd_ config konnte ich mich am server mit ssh nicht mehr einloggen - ergo nochmal von vorne.
 
du musst an der sshd_config nichts ändern, das ist per default aktiv.
 
ok - ich bin offensichtlich nicht in der Lage...

Wenn ich SFTP nützen will... WAS muss ich tun? einfach einen User anlegen? und ihn mit /bin/false shell verhindern?

Ich bin offensichtlich gerade überfordert....
 
genau so.shell zugriff kannst du abschalten, musst du aber nicht.

was sagt denn filezilla wenn du versuchst dich zu verbinden?
 
Also ich will jeden User in seinem Verzeichnis einsperren. Das Home Verzeichnis d. Users verschiebe ich dann einfach auf var/www/users - müsste doch klappen oder?

Und das jeder User dann NUR seinen jeweiligen Ordner unter www sieht und nur darauf zugreifen kann...

Filezilla meint:


Fehler: Zeitüberschreitung der Verbindung nach 20 Sekunden Inaktivität Fehler: Herstellen der Verbindung zum Server fehlgeschlagen

Protokoll: sftp - ssh
Server: ip Adresse d. Servers
Benutzer: username des angelegten users
PW: Passwort des Users
(Benutzername funktioniert, wenn man mit ssh verbindet.)


EDIT
Der im Beispiel verwendete User hat Shell-Zugriff - funktioniert trotzdem nicht.

EDIT
Oder muss ich irgendwas vorher installieren?

EDIT
Fehler: Verbindungsversuch durch Benutzer unterbrochen schrieb er auch

EDIT
Also jetzt hab ichs zuhause probiert - hier funktioniert die Verbindung.
Mit dem User seh ich nun das komplette Verzeichnis des VSERVERS
Wie kann ich nun einen User erstellen und im Verzeichnis "einsperren" ?
/bin/false verbietet SHELL - soweit so gut - reicht das, um einen User einzusperren?

EDIT
User angelegt:
sudo adduser --shell /bin/false testuser

Der testuser kann sich wiederrum nicht mit SFTP verbinden.....
 
Zuletzt bearbeitet:
Da steht doch ich müsste die sshd_config ändern... ich dachte das muss ich nicht?
ich muss ehrlich sagen, ich will den vserver nicht wieder neu aufsetzen - soll heißen, ich bin mir einfach unsicher...

Zuletzt habe ich ebendiese Datei genauso geändert und konnte mich nicht mehr einloggen.
 
du musst die config nicht ändern, wenn ein user sich einfach per sftp verbinden können soll.
wenn du besondere wünsche wie chroot haben willst, damit ein user nicht alles sehen kann, dann musst du natürlich die config anpassen.

installier dir doch lokal eine vm und spiel damit rum. wenns läuft, übernimm die config auf den server.
 
Zurück
Oben