- Dabei seit
- Mai 2003
- Beiträge
- 7.304
Das Bundesamt für politische Bildung hat den Wahl-o-Mat für die Bundestagswahl am 22. September bereit gestellt. Dieser erlaubt den Nutzern, die eigene politische Haltung in 38 Thesen über aktuelle Themen wie etwa Mindestlohn, Euro-Krise, Energiewende und Videoüberwachung mit den Wahlprogrammen der Parteien zu vergleichen.
Zur News: Wahl-O-Mat für Bundestagswahl 2013 im Netz
Zur News: Wahl-O-Mat für Bundestagswahl 2013 im Netz