Welche Strafen drohen bei gefakten Wartesemestern?

k4li

Captain
Registriert
März 2003
Beiträge
3.494
Hi,





hatte schon nen Studienthread aber das Topic ist so ungünstig gewählt.


Möchte hier mal konkret wissen wie hoch die Wahrscheinlichkeit ist dass man 'erwischt' wird wenn man bereits studierte Semester nicht mit angibt bei einer Bewerbung bzw was für Strafen drohen wenn es aufgedeckt wird.


Wenn das hier eine illegale Frage ist bitte ich den Thread zu löschen aber vielleicht kennt sich ja jemand damit aus u kann mir helfen, es ist sozusagen essentiell für mich da ich schon viel Sinnloses studiert bzw angefangen habe und jetzt vor dem Nichts stehe.



mfg
 
wenn du es in der Bewerbung absichtlich verschweigst und es kommt raus is das Urkundefälschung. Das is ne Straftat.
Man wird ja auch in jeder Bewerbung am Ende bei der Unterschrieft darauf hingewiesen das die Angaben der Wahrheit entsprechne müssen usw...
such einfach mal bei google nach Studium bewerbung und §...da sollte was zu finden sein.
Die wichtigsten § stehn auch oft in den Bewerbungen.
cu all
lufkin
 
Zuletzt bearbeitet:
Das weiss ich ;) , ich wollte eigentlich nur wissen ob jemand weiss wie hoch die Wahrscheinlichkeit ist dass es nachgeprüft wird.
 
Mooooment. Solange nicht ausdrücklich danach gefragt wurde und diese studierte Zeit nichts mit dem Arbeitsplatz den man anstrebt zu tun hat, kann k4li hier keine Urkundenfälschung oder Informationszurückhaltung vorgeworfen werden.

Die Frage ist nur: Warum willst du das überhaupt verschweigen? Es macht keinen Sinn. Man wird danach fragen was du die 3 Jahre oder mehr gemacht hast. Wenn du dann was anderes erzählst als der Wahrheit entspricht, dann kanns dir schlechtgehen.

Alle Angaben ohne Gewähr, mal sehen was Blutrichter dazu zu sagen hat.

edit:
Das bezieht sich alles auf Bewerbungen für ein Arbeitsverhältnis.
 
@wintermute
soweit richtig was du sagst.
es wird aber in jeder bewerbung danach gefragt.
und wenn du da falsche angaben machst....
Das ganze läßt sich ja auch nachprüfen. Wenn du die paar Jahre nix gemacht hättest müßtes su z.b beim Arbeitsamt gemeldet sein.
Wenn man sagt man hat gearbeite können die das auch nachprüfen. Finanzamt usw.
cu all
lufkin
 
Klar. Das ist natürlich richtig. :)
Wollte nur sagen das wenn er es nicht in seinen Lebenslauf schreibt, ihm noch keiner was anhaben kann. Allerdings ist das völlig sinnlos, da man sowieso danach fragen muss und er wie du gesagt hast irgendwo gearbeitet haben muss oder arbeitslos gemeldet hätte sein müssen. Das ist wie einem für den Vorsatz etwas zu klauen nichts anzuhaben ist, solange man die Tat noch nicht ausgeführt hat. ;)

Ergo-> useless. Es wird nachgefragt werden, es wird rauskommen und ein schwarzes Loch im Lebenslauf ist nie zuträglich. Die meisten sind froh wenn man IRGENDWAS gemacht hat. Nichts ist immer schlechter als wenigstens an der Tanke gejobbt zu haben.
 
Also der Hintergrund dabei ist dass man mehr Wartesemester angerechnet bekommt und dann grössere Chancen hat angenommen zu werden mit ner schlechten Abinote.
 
Lol, der Thread erinnert mich doch stark an dem von Studis Online von heute :D .
Ich würde es an deiner Stelle nicht versuchen, natürlich hast du jetzt da du studiert hast keine chance mehr wartesemester zu sammeln, allerdings wären die Konsequenzen wenn du erwischt wirst nicht nur Urkundenfälschung, sondern man könnte dir im nachhinein alles mögliche, was du im Studium erworben hast, aberkennen.
das ist es doch eigentlich nicht wert.
Und es ist müßig, darüber zu diskutieren, wie hoch die Wahrscheinlichkeit ist, denn

a) ist das nicht die Regel und daher wirst du niemanden finden, oder

b) jemand hats gemacht und wird es nicht öffentlich rumposaunen.

Wie das ebenso ist mit betrügen, man kann das vorher nicht erahnen, also überlegs dir.
 
hrhr hast ja recht, ist aber sozusagen der letzte Strohhalm =)
 
Versuch lieber konventionell irgendwo reinzukommen. Es wird so nicht klappen .. :(
 
Zurück
Oben