Welcher Bildungsträger FIAE Umschulung -Eure Empfehlungen & Erfahrungen

BaseFisi

Newbie
Registriert
Mai 2024
Beiträge
6
Hallo zusammen,

ich strebe eine Umschulung an zum Fachinformatiker - Anwendungsentwicklung, den Bildungsgutschein erhalte ich demnächst nach gut bestandenem Eignungstest.

Bevorzugt 100% Online.

Aufgrund der Vielzahl an Bildungsträgern im Raum München bin ich unsicher, für welchen ich mich entscheiden soll.

Daher wollte ich hier nach Erfahrungen und Empfehlungen von anderen Umschülern fragen, die bereits eine Umschulung absolviert haben oder gerade dabei sind.

Zur Auswahl stehen:

WBS Training, sgd, Drexler Seminare GmbH, com training and services, goldsteps, didact, damago GmbH, cimdata, IBB, Comcave, GFN, DAA

(Über die letzten vier habe ich bisher nur sehr vieles Negatives gelesen.)

Vorab: Mir ist bewusst, dass ich in den zwei Jahren der Umschulung viel im Eigenstudium und außerhalb der Lern-/Arbeitszeiten lernen muss und dass kein Bildungsträger perfekt ist. Ebenso ist mir klar, dass die Qualität des Bildungsträgers und des Unterrichts maßgeblich von den Dozenten abhängt und mit ihnen steht und fällt.

Dennoch möchte ich gerne wissen, welche Bildungsträger von (Ex-)Umschülern positive Resonanzen erhalten haben und wo beispielsweise die Organisation gut funktioniert.

Wäre sehr dankbar über Rückmeldungen hier. 😀
 
Das wie du selbst feststelllst immer schwierig. Viele Dozenten sind eben gerade für den tätig der sie "gebucht" hat. Wenn TN es positiv bewertet haben muss das bei Dir nicht mehr so ein, wenn der betreffende Dozent nich mehr da ist und umgekehrt...

Persönlich habe ich mit SGD und DAA die schlechtesten Erfahrungen gemacht, aber wie das im Raum München ist? Keine Ahnung..

Ich würde schauen welche Träger auch im Rahmen des BFD , einer ZAW für die Bundeswehr tätig sind, das sind meist etwas bessere.

Ansonsten gibt es vllt die Möglichkeit sich einen Unterricht/Unterlagen mal anzuschauen oder ähnliches.

Organisiert sind die meist irgendwo gleich. Allerdings scheinen alle Dozenten in ganz D. die schlechtesten Headsets zu haben die es gibt..
 
Ich und mein Mann hatten eine Weiterbildung bei der IBB gemacht, die war 7 Monate + Praktikum.

Ich hatte die Weiterbildung über einen örtlichen Träge gemacht, der für die IBB gearbeitet hatte. Das war... echt mies. War zu Corona-Zeiten. Da hab ich einen Rechner zum mitnehmen bekommen und dann wurd ich allein gelassen. Der Unterricht selbst war bis auf eine Dozentin gut bis sehr gut, halt online Klassenzimmer wo je nach Thema entweder ein Vortrag gehalten wurde (eventuell mit Teamarbeit nach dem Unterricht) oder man gemeinsam Software erlernt hat. Danach hatte ich mich durchaus gut auf den Beruf vorbereitet gefühlt. Zertifikat von der IHK kam dann auch recht schnell, von dem Träger hier hab ich nach der Prüfung nie wieder was gehört, wollte auch die Bücher und Materialien nicht mehr wieder haben. War einfach tot. Technische Probleme oder Probleme mit der Software musste ich selber lösen, wenn ich mal den Träger kontaktiert hatte, weil etwas nicht lief, war niemand da oder es wurde erst reagiert, wenn der betroffene Unterricht schon wieder vorbei war.

Mein Mann hatte das selbe direkt bei der IBB Frankfurt gemacht. (Nutzlosen) Rechner und Bildschirme geschickt bekommen, Bücher geschickt bekommen, dann auch allein gelassen. Unterricht war genauso, wir hatten die selbe Weiterbildung gemacht. Er hat sein Zertifikat von der IBB noch bekommen, aber nur, weil er ihnen in den Ohren hing, er will den PC zurückschicken. Sonst hätten die sich danach aucht tot gestellt.

Also prinzipiell war der Unterricht bis auf eine Ausnahme wirklich gut, aber die Betreuung unter aller Sau. Teilweise haben die Dozenten auch Kontaktdaten hinterlassen, falls wir im Praktikum oder später im Beruf noch Fragen hätten. Beschwerden über die katastrophale und unprofessionelle Dozentin hat die IBB it Floskeln abgetan. Die Frau lehrt immer noch.


Von WBS hab ich zumindest gehört, dass da viel in so einem 3D virtuellen Klassenzimmer stattfindet, und die technische Umsetzung mehr als nur mangelhaft gewesen wäre. Ist aber auch schon fast drei Jahre wieder her.
 
brettler schrieb:
Persönlich habe ich mit SGD und DAA die schlechtesten Erfahrungen gemacht, aber wie das im Raum München ist? Keine Ahnung..
Darf ich fragen was genau für welche? :o
 
Gibt es sonst keinen der seine Erfahrung teilen kann/mag?
 
Ich würde das eher in einem echten Betrieb machen, sonst würde ich zu dieser akademie, was so ein startup war und einige bootcamps und Kontakte hat.
Fachidioten gibt es wie Sand im und am Meer, würde an Deiner Stelle schauen, wovon Du das Amt beazhlen willst, anstatt mich um veraltete Ausbildungen zu kümmern, echte Betriebe suchen, Leute, die etwas wirklich praktisch können, und nicht in der Schule Noten schreiben.
 
Zurück
Oben