Welches Netzteil ist nun das Richtige ?

TCPole

Ensign
Registriert
Apr. 2009
Beiträge
167
Nabend

So mein System
2x3Ghz Intel
4GB RAM
1GB PNY GTX460 OC (Auf der verpackung steht min. 450W)

Hab grad bei Alternate geschaut und dagibt es Netzteil mit z.B.

5XXW auf der 12V schiene mit 48A
Dan gibt es welche mit

12V1
12V2
12V3 mit je glaub 18Amper oder so

naja a ist ja egal, also als beispiel ^^


Was ist des 12V1 12V2 usw. ?
Welche ist nun das richtige für mich ?^^

mfg
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab den E6600, bekomme bald nen Q6600 von nem Koleg.
Dafür sollte es dan auch reichen, wenns geht ^^
 
Hast du jetzt neue eine GTX 460 gekauft?
Hättest lieber die GTX 560 nehmen sollen.

Am einfachsten ist es für dich, wenn das NT deiner Wahl 2x 6Pin Grafikkartenversorgung hat.
Weil die GXT 460 2x 6 Pin braucht.

Unbedingt ein Markennetzteil.
Cougar 400-450W
Enermax
BeQuiet (E8 Serie!)
Seasonic
Antec

JA KEIN:
LC-Power usw.
und nix unter ~50€ für 450W
 
Deadlock schrieb:
12Vx ist die Bezeichnung der 12V-Schienen, d.h. das obige Netzteil hat drei 12V-Schienen
mit je 18A.

Ist jetzt also ein Netzteil mit mehreren 12V schienen besser, oder eins mit einer stärkeren 12V Schiene ?
 
Mit mehreren, dann brauchst keine Adapter.
Und das sind meist auch die besseren Netzteile, die eigens 2x 6 Pin Graka Stecker haben.

Nimm dieses hier:
Cougar A400
http://geizhals.at/a543127.html
50€


120mm Lüfter • aktive PFC • Anschlüsse: 1x 20/24-pin, 1x 4/8-pin ATX12V, 2x 6-pin PCIe, 6x SATA, 3x IDE, 1x Floppy • +3.3V: 24A • +5V: 15A • +12V1: 20A • +12V2: 20A • -12V: 0.3A • +5VSB: 2.5A • durchschnittliche Effizienz: 85%, 80 PLUS Bronze zertifiziert • drei Jahre Herstellergarantie
 
Zuletzt bearbeitet:
Finde ich in keinem Preisvergleich.
Warum 700W kaufen, wenn er nur 400W braucht?

Die Super Flower in dem Leistungsbereich, die ich finde, kosten 95€ aufwärts.
 
Zuletzt bearbeitet:
und meine ok es hat 700watt und dafür auch noch grosse reserven.also lieber ein 700watt als ein 500watt netzteil.
700W für eine GTX 460 und Q6600 sind einfach nur sinnlos übertrieben,
denn selbst mit eine gutes 450-500W hat man genügend Reserven fürs
starke Übertaktungsversuche und Spannungserhöhungen.
Und grundsätzlich ist ein unsinnig, mehr Watt auf Vorrat zu kaufen.

und unter 60euro eh super preis
Die alte Super Flower Gamer Edition ist weder gut noch ist sie auch sehr preiswert
und die aktuellere Modelle (Golden Green Pro) sind da um Längen besser.
Und unter 60€ gibt es schon Netzteile, die ausrechend dimensioniert und
bei der Qualität deutlich besser sind.

PS: Werbung ist auch hier unnötig.
 
Ja aber auf der verpackung von der GTX steht
"Minimum 450W or greater system power supply (with a minimum 12V current rating of 24A)"

Braucht jetzt das system mindesten ein 450W netzteil oder nur die Graka ?^^
 
@TCPole
gemeint ist das ganze System :D

Keine Sorge, das besagte Golden Green 450W kann satte 37A (444W) auf der 12V Schiene zur Verfügung stellen. ;)
 
TCPole schrieb:
Ja aber auf der verpackung von der GTX steht
"Minimum 450W or greater system power supply (with a minimum 12V current rating of 24A)"

Braucht jetzt das system mindesten ein 450W netzteil oder nur die Graka ?^^

Das bezieht sich auf den gesamten PC.

Mit dieser Aussage sichern sich die Hersteller im Grunde genommen ab - doch sie ist weit über den benötigten Ressourcen. Nicht dass durch eine zu große Leistungsaufnahme durch die Grafikkarte ein Computerteil gegrillt wird... ;)

Eine GTX 460 braucht um die 160Watt maximal - entspräche etwa 14 Ampere auf der 12V-Schiene. Dann noch die CPU, HDDs, Mainboard, etc. und du bist bei etwa 300 Watt Verbrauch unter Last. Und genau die muss dein neues Netzteil samt einer Leistungsresserve auch bringen.

Außerdem bedeutet "with a minimum 12V current rating of 24A" nur eine Leistungsaufnahme von 300Watt auf der 12V-Schiene. Daher würde auch ein Markennetzteil von 350W ausreichend sein. Leider gibt es auch preiswertere Netzteile, deren Leistung auf der 12V-Schiene bei weitem nicht an die angegebenen Gesamt-Wattzahlen heranreichen. Daher sollte man bei der Netzteilauswahl schon aufpassen...
 
Zuletzt bearbeitet:
ok mal anders rum gefragt ^^
Betreibe mein System zur zeit mit zwei netzteilen.

Die Graka läuft mit einem Netzteil 12V mit 25A
Der rest ist an ein netzteil angeschlossen...

Jetzt stürtzt mein pc ab bei crysis2 -.-

Unter der Windows ereignis amnzeige steht kernel power irgendwas ^^
liegt das jetzt überhaupt an den netzteilen ?^^
 
Betreibe mein System zur zeit mit zwei netzteilen.

Wie kommt man denn auf so eine Idee?

Kauf Dir ein Marken-NT von Enermax, Seasonic, Cougar etc.. Reichen würde wohl ein 400 Watt NT, Willst Du Sicherheit beim ausfrüsten nimm ein 450 Watt NT - z. B. das Cougar A450 wenn es noch mehr Sicherheit sein soll z. B. für eine GTX580, dann nimm ein 500 Watt NT alles andere ist nicht sinnvoll - schon gar nicht sowas wie hier gepostet, mittelmäßiges 700 Watt NT - und dann wohl noch bei einer Graka......
 
Zurück
Oben