Windows 11 Classic Startmenü

-Overlord-

Lt. Commander
Registriert
Okt. 2007
Beiträge
1.070
Hola

Gibt es eine aktuelle Möglichkeit, bestenfalls ohne Hacks oder Apps, das alte Windows 10 Startmenü wieder zu aktivieren?

Greetz
 
Nein! Denn es ist davon nichts mehr in Windows enthalten.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: FR3DI und nobby_a
Ohne zusätzliche Tools wie z.B. Explorer Patcher oder StartAllBack hat man da keine Chance. Diese Tools können aber unerwünschte Nebenwirkungen haben, ich empfehle sie nicht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Neiky, FR3DI und areiland
Einfach kurz ins deutlich bessere von Windows 11 einleben.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: nobby_a, Darkblade08 und areiland
ich benutze schon seit ~ Win 8 die Menüs geändert hat Classishell glaub früher hiess das Openshell - da habe ich bisher 0 Nebenwirkungen bemerkt.

https://github.com/Open-Shell/Open-Shell-Menu

So flexibel sind doch die WinAPI und die DLLs etc schon lange dass die nicht auf irgendwelche Win Menus hardgecoded sind.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: santa21, Frooooonk, Yar und 2 andere
Hallo,
START 11 wäre auch eine Option.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Yar und flynn9
@-Overlord-
Das Startmenü ist meiner Meinung nach, etwas das so langsam entsorgt werden kann. Apps die man nutzt, kommen auf die Taskleiste?

Und ja, Pfusch an der GUI mit Hilfsmitteln kann wie @nobby_a bereits erwähnt hatte, Nebenwirkungen haben. Vor allem nach den Monatlichen Kumulativen Updates.

Ich vermisse auch hier und da etwas, aber nun. Irgendwo müssen die Jungs aus Redmond ja mal konsequent sein?

Gruß Fred.
 
Bohnenhans schrieb:
ich benutze schon seit ~ Win 8 die Menüs geändert hat Classishell glaub früher hiess das Openshell - da habe ich bisher 0 Nebenwirkungen bemerkt.

Würde ich auch empfehlen, benutze ich auch seit Win 8 problemlos auf mehreren Rechnern. Bin halt ein alter Mann und brauche das Win 7 Startmenü.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: santa21, Frooooonk, prh und eine weitere Person
Bohnenhans schrieb:
ich benutze schon seit ~ Win 8 die Menüs geändert hat Classishell glaub früher hiess das Openshell
Umgedreht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: areiland
Letzendlich ob ist das halt nur eine Einstellunsgsache ob man sich selber dem OS anspasst oder das jeweilige OS so anpaast wie man es will. Wer wie ich eher viele OS nutzt wird halt eher dazu tendieren alle ähnlich umzubauen - und wenn man sich ein wenig auskennt ist das ja auch meist extrem fix erledigt.

Optik und Funktion haben sowieso alle intern getrennt daher ist das ja überall eigentlich technisch problemlos möglich.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: cyberpirate und Yar
Ich bin drauf und dran komplett auf Linux umzustellen, weil mir Microsoft mittlerweile echt auf den Zünder geht :D Spätestens wenn Werbung im OS kommt, bin ich raus.

Bin seit Windows 3.1 dabei :) Versuch mir das halt auch ein wenig so zurecht zu bauen, dass man halbwegs damit arbeiten kann.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Sulik und flynn9
Jo irgendwann muss man eh auf Linux gehen - aber inzwischen ist das ja extrem viel einfacher als früher.

Und Linux hat halt den Vorteil man passt es einfach so an wie man den Computer gerne nutzen will - das ja inzwischen sehr einfach geworden.

Windows geht halt einfach in die Richtung uhhh der doofe Nutzer braucht eine Nanny xD Linux geht in die Richtung egal was der Nutzer will von einfach bis komplex das soll er halt einstellen und entscheiden - und trotzdem tut dann eigentlich alles - auch bei den Systemmenüs, die nutzen denke ich alle einfach ein gemeinsames Backend egal wie normal oder verrückt der Desktop dann ist.

Das schon irgendwie echt super gemacht.
 
Bohnenhans schrieb:
man passt es einfach so an wie man den Computer gerne nutzen will
So wie man die GUI gerne hätte, klar. Das war es dann auch schon mit dem Vorteil bei eurem ach so tollen Linux.

Gruß Fred.
 
<WINDOWS> + Die ersten 2-3 Buchstaben der Applikation eingeben + <ENTER>
 
-Overlord- schrieb:
Spätestens wenn Werbung im OS kommt, bin ich raus.
Die ist schon da.

Steig um wenn Du es kannst und gut ist.
Bis auf ein Gerät ist hier auch kein Windows mehr als Host.
 
FR3DI schrieb:
Das war es dann auch schon mit dem Vorteil bei eurem ach so tollen Linux
Ausser der GUI gibt es dann schon noch einige Vorteile mehr aber das willst Du sicher nicht wissen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Yar, Sulik und -Overlord-
Ein klassisches Startmenü wird dir das nicht zurückbingen - aber das vorhandene drastisch aufräumen - indem es den Store und die ganzen Kachelapps rausschmeisst:
Code:
Get-AppxPackage * | Remove-AppxPackage

... auszuführen in der Powershell als Administrator.

Den Tipp bekam ich hier im Forum, und kann ihn wärmstens weiterempfehlen. Wenn du nicht sicher bist, legst du vorher einen Wiederherstellungspunkt an.
 
FR3DI schrieb:
So wie man die GUI gerne hätte, klar. Das war es dann auch schon mit dem Vorteil bei eurem ach so tollen Linux.

Gruß Fred.

Natürlich ist Windows nicht verkehrt für Nutzer die einfach Programme ausführen wollen aber keinen oder wenig Bezug zur Technik darunter und dahinter haben - das macht Windows sicher gut es ist auch schnell und stabil da kann man nicht meckern.

Aber für die Menschen die halt technikaffin sind und die wissen es gibt in vielen Bereichen sehr viel besseres als das was Windows dabeihat für die ist halt das dann zu einschränkend, dass man nicht mal einfach die Wahl hat.

Die Flexibilität des GUIs in Linux ist nur eines von vielen Bereichen - man hat sicher 7-10 aktuelle Filesystem usw - man muss unter Linux das alles nicht verwenden aber man kann es meist sehr einfach.

Linux ist halt inzwischen nicht nur bei der GUI sondern in allen Bereichen halt das OS das inzwsichen - und das oft sogar einfach - mehr eigene Anspassungs und Auswahl-Möglichkeiten zulässt als sie ein anderer - wie z.B. MS - für einen rausgesucht hat.

Ich finde das super, dass es neben von der Stange auch den Individual Massanzug gibt - denn wer weiss was für Restriktionen oder Änderungen, die man nicht mag, nach Win 11 so kommen....
 
Zuletzt bearbeitet:
ropf schrieb:
Ein klassisches Startmenü wird dir das nicht zurückbingen - aber das vorhandene drastisch aufräumen - indem es den Store und die ganzen Kachelapps rausschmeisst:
Code:
Get-AppxPackage * | Remove-AppxPackage

... auszuführen in der Powershell als Administrator.

Den Tipp bekam ich hier im Forum, und kann ihn wärmstens weiterempfehlen. Wenn du nicht sicher bist, legst du vorher einen Wiederherstellungspunkt an.
und zack hat man keinen Taschenrechner mehr... Warum man immer so nen Quark machen muss erschließt sich mir nicht
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: areiland
@mfJade
Das kommt von der Copyritis aus dem Internet - niemand hats ausprobiert, empfiehlts aber wärmstens weiter, bloss weil er irgendwo was gefunden hat.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: WinFan und mfJade
Zurück
Oben