windowsXP dateifreigaben

Shagrath

Fleet Admiral
Registriert
Mai 2001
Beiträge
16.985
mahlzeit :D

hat einer von euch ne ahnung, warum bei mir und den rechnern von ein paar freunden die dateifreigaben unter windowsXP nicht richtig funktionieren?
oder eher gesagt der komplette zugriff auf die XP-gesteuerten rechnern?

meine rechnerkonfiguration hat sich von einer windows2000-installation auf windowsXP nicht geändert, später mal eine vernünftige (3com) netzwerkkarte eingebaut - auch keine änderung.

gast-account sind natürlich per benutzerverwaltung@computerverwaltung aktiviert.

die einzige möglichkeit, auf die XP-rechner zuzugreifen besteht momentan in der einrichtung eines netzlaufwerks - dort lässt sich ein alternativer benutzername mit passwort angeben.

an irgendwelchen deaktivierten diensten kann es auch nicht liegen, da das problem bei den rechnern schon direkt nach der installation besteht.

wohlgemerkt: immer auf den gleichen rechnern. es gibt zwei computer, bei denen der netzwerkzugriff tadellos mit windowsXP funktioniert.
die anderen haben die zugriffsprobleme ebenso konstant wie die beiden einzelnen den zugriff unabhängig vom installationsdatum zulassen.

lösungsvorschläge?
 
Hast du schon mal versucht die Benutzer der Rechner von denen aus es nicht geht auf dem XP-Rechner mit gleichem Passwort anzulegen?

Hat bei mir geholfen!
 
also ich hab schon versucht den gast-account umzubenennen und einen anderen account (ohne passwort) "Gast" zu nennen ... hat aber auch nicht funktioniert.

mittlerweile hab ich keine ahnung mehr, wie ich es hinbekommen soll, dass man einfach ohne passwort über den gast-account auf die XP-rechner zugreifen kann...
 
Hatte das Problem auch schon auf einigen XP-PC's, hab aber auch noch keine wirkliche Lösung gefunden. Hab dann erst auch mit Netzlaufwerken gearbeitet dann klappte es.

Wenn es möglich ist meldet euch doch an allen PC's mit demselben Benutzernamen und Passwort an, dann sollte es auf alle Fälle auch klappen.
 
@Shagrath,

klingt mir ein wenig nach vergessenem umschalten von "Einfacher Benutzerfreigabe" auf die normale freigabe. kontrollier das mal nach. :D


windows explorer ----> extras ----> ordneroptionen ----> ansicht ----> haken bei "einfache dateifreigabe verwenden (empfohlen)" entfernen


danach sollte eine ganz normale freigabe der einzelnen laufwerke und ordner im windows explorer per rechtsklick möglich sein.

ein gemeinsamer benutzername und passwort sind auch sehr hilfreich! :lol:

gruss Nox
 
natürlich liegt es nicht an der einfachen dateifreigabe... wer benutzt schon xp home :D
 
Mit der erweiterten Freigabe hatte ich bisher ebenfalls nur Probleme, verwende deshalb nur noch die einfache...
 
das weiss ich auch, aber die ist per standard nur in der home-edition aktiviert.
professional und die server-varianten verwenden von hause aus die erweiterete dateifreigabe.
 
Nö halte ich für ein Gerücht...
 
sehr merkwürdig, dass ich dann bei den professional-rechnern die erweiterte freigabe nie einschalten muss.
zumindest ist sie auf meinem recher (und zwar schon seit der installation) definitiv aktiviert.

ausserdem ist das nicht das thema :D
 
hallo

mit folgenden schritten kann man den netzwerkzugriff wieder auf die klassische variante von 2k umstellen

start-ausführe-gpedit.msc

computerkonfiguration
->windowseinstellungen
->sicherheitseinstellungen
->lokale richlinien
->sicherheitsoptionen
->Netzwerkzugriff:modell für gemeinsame nutzung und ...

auf klassisch umstellen

und dann einfach in der eingabeaufforderung gpupdate eingeben damit die richtlinien sofort übernommen werden

;)
 
hmm es war schon auf klassisch eingestellt.
du meinst bestimmt einstellen auf "nur gast - lokale benutzer authentifizieren sich als gast".

klingt sogar logisch, denn genau das will ich erreichen :D

ich werds auf der nächsten lan mal ausprobieren und dann hier wieder berichten.
vielen dank schonmal!
 
ja die einstellung mein ich, musst halt ma sehn wie es klappt, also ich hab überall auf klassisch stehen weil ich bestimmt nie den gast account aktiviren würde ...
 
Zurück
Oben