Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Die Mitarbeiter nutzen das zweite WLAN für ihre Mobiltelefone und Diagnosegeräte und die Zentrale hat in dem dritten WLAN nur die eigenen Laptops und Desktops die sie geprüft und zugelassen haben um dem Sicherheitskonzept gerecht zu werden.
@Efaniel ,
danke, Du scheinst den Sinn und Unsinn hier erkannt zu haben.
Das die Gäste nicht wieder kommen ist bei solch einer Art von Hotel normal. Der nächste Kurzurlaub wird in einer anderen Region gemacht.
Es gab eine zeitlang tatsächlich etwas Einbußen, weil es zur Zeit von Herrn Habeck keine Ladestationen gab. Das wurde schnell behoben.
Rezessionen hat das Hotel genug. Auch schlechte. Zum Beispiel wegen einer unfreundlichen Bedienung oder weil Mayonnaise in kleinen Portionstüten gereicht wurde. That's all.
Internet wurde noch nie angesprochen. Ich als Experte, sehe hier aber natürlich Handlungsbedarf ind zwar auf kleiner Flamme. Ansonsten würde ich öfter belästigt. VLAN, Firewall, AP Management, Load Balancer, sorry, es handelt sich um ein überschaubares Hotel und nicht um eine Firma mit xxx Angestellten und Business Ansprüchen.
Ja, Ausnahmslos. In der Werkstatt, wo die meisten Leute arbeiten sind 3x 1750e im EG Büro genau mittig in der abgehängten Decke ein 1750e (EG Unten ist Annahme und Warteraum für Kunden) 1x 1750e direkt mittig im OG, ebenfalls in der abgehängten Decke und deckt dort 2 Schulungsräume ab, wo auch noch im Worst Case jeweils 12 Personen abgedeckt werden und ich habe das geprüft und es läuft. Es langt für alle um mal ein Youtube Video zu schauen, Netflix läuft auf den Fernsehern und Leute nutzen Messenger und Email oder brauchen manchmal eine Seite auf ihrem Smartphone der e-Academy wo sie Lerninhalte runterladen müssen und das klappt ausnahmslos mit dieser Lösung seit 6 Jahren mit einem Ausfall und das war, weil die DSL-Leitung weggebrochen ist.
Sämtliche Updates macht die Fritzbox selbst, die 1750e bekommen mittlerweile keine Updates mehr aber auch die werden vom MESH Master (der Fritte) gesteuert und bekamen bis dahin ihre Updates.
Gerade neulich noch mit dem Niederlassungsleiter gesprochen als ich dort war und gesagt, dass wir da sonst mal ein Update machen könnten und er meinte ich solle bei den Mitarbeitern fragen ob sie Probleme hätten (was keiner hatte) und meinte dann, sollte was ausfallen ruft er mich an.
Wenn Du mir sagst, was jetzt an günstigen Ubiquiti-Geräten soviel teurer ist als an vergleichbaren AVM Lösungen? Und alle anderen Punkte hatte ich oben, wenn Du gut mitgelesen hattest, bereits angebracht. Ich sag nur mal die Themen Monitoring, Alerting, Verwaltung. Sorry, da kann man kein AVM bringen. Und VLANs wie Subnetze, was man heute auch gerade in Deinem genannten Umfeld so einsetzt oder einsetzen sollte, da ist auch AVMs schlichweg raus.
Ich würde anhand Deiner Aussage mal behaupten, daß Du bisher noch nicht mit einer professionellen Lösung in diesem Bereich gearbeitet hattest, sonst würdest Du so nicht argumentieren bzw. die Diskussion wäre hinfällig. Und die Leute, die damit gearbeitet hatten, empfehlen genau diese, warum wohl? Das machen die doch alle auch nicht aus Jux und Dollerei und um den TS unnötig zu ärgern, oder?
Es ist ja immer wieder interessant, wie eine so einfache Frage ausufern kann.
Ist es nicht völlig egal, was und ob der TE hier als Gegenleistung bekommt.
Er macht es aus Spaß und es ist ein Freundschaftsdienst. Da wünscht man dann guten Appetit und lass dir das Kölsch schmecken...
ItsMe57 Da nicht gewillt ist hier viel Geld auszugeben, bau gerne AVM aus und setze auf MESH. Was da vom Inhaber gewünscht ist, wird damit schon klappen. Sprich ihn aber mal darauf an, dass der Datenhunger immer weiter zunimmt. Vielleicht sollte er da etwas in die Zukunft investieren. Auch die 100 MBit/s wird dann etwas dürftig. (Unter uns, das finde ich sie jetzt schon.) Nicht das du da jetzt alles umstrickst und in 2 Jahren steht der nächste Kauf an. Wenn er dann sagt, will ich nicht, dann wirst du mit dem Mesh von AVM nichts falsch machen.
Ich will ja nix sagen, aber ich hab auch schon Projekte betreut bei denen von euch das WLAN geplant wurde. Mehr erspare ich dem Thread mal an Info, glaub das sagt genug
Eine gute WLAN Versorgung und das Handling drum herum ist eben nicht einfach. Wer das so einfach abtut, sorry, beweist nicht gerade Kompetenz in diesen Dingen.
Und ja, als Hotelgast kann ich, Stand heute, sehr wohl ein gutes und zuverlässiges WLAN in Deutschland erwarten, weil es schlichtweg essentiell geworden ist. Mal als Gegenfrage, wenn der Hotelservice incl. Reservierung, Betten, Reinigung, Verköstigung (Frühstück und Co.) + Rechnung professionell erfolgt, warum soll das das Drumherum eben amateurhaft abgedeckt werden? Beispielsweise kann ich doch heute auch erwarten, daß ich eine Hotelrechnung per PDF anstatt Papier erhalte usw. Da kann man sich jetzt nicht einfach rausreden mit "einfacher Familienbetrieb" usw. Ich bitte eine Dienst- und Serviceleistung an, und der Kunde kann das sehr wohl erwarten, daß ich das professionell wie seriös mache, genau so wie man einen gewissen Hygienestandard einhält.
Fritzbox ist Mesh-Master und hat ein 2,4ghz und 5ghz WLAN Netz mit einer SSID. Diese ist auf allen Geräten so gleich. Gäste WLAN ist aktiviert und liefert auch flächendeckend über die APs das Gäste-WLAN.
Geräte werden von der Fritzbox, also dem Mesh-Master gesteuert.
Es gibt bei der Anzahl an Geräten einfach kein Bedarf für VLAN, Monitoring oder ähnliches.
Das Netz läuft... ich könnte sogar noch ein Mobilfunk-Fallback konfigurieren und hätte dafür auch eine Lösung parat aber in 6 Jahren gab es einen Ausfall und das rechtfertigt dann einfach nicht den Aufwand. Es handelt sich nicht um irgendwas Missionskritisches. Die Diagnosegeräte können die Daten immer noch im WLAN an die nötigen PCs liefern und die Drucker für die Protokolldateien sind auch in dem WLAN daher ist es wurscht ob das DSL weg ist. Sie haben dann halt nur kein Internet.
Mit Kanonen auf Spatzen schießen sagt man bei sowas auch.
Da sitzt in dem Hotel nicht jemand, der sich über VLAN oder irgendein Stuss gedanken machen muss. Landingpages bietet die Fritzbox auch mit Freigabe nach Akzeptieren der Nutzungsbedigung und fertig ist.
VLANs sehe ich in der Tat auch nicht, um was es mir und den anderen aber ging ist die Zentrale Verwaltbarkeit und bessere Antennen über Geräte die kaum mehr kosten.
ItsMe57 schrieb:
danke, Du scheinst den Sinn und Unsinn hier erkannt zu haben.
Warum fragst du dann wenn du Vorschläge eh nicht berücksichtigst, ging es dir nur um Bestätigung die du jetzt von einem bekommst aber 4 Andere sagen anders wär besser ignorierst du?
ItsMe57 schrieb:
sehe hier aber natürlich Handlungsbedarf ind zwar auf kleiner Flamme.
Ja, dir ging es um bessere Abdeckung und Verzicht auf APs die ständig geklaut werden. Ein paar UFOs an die Decke und das Thema ist erledigt und kriegst gleichzeitig noch die Möglichkeit der zentralen Verwaltung, Failover Mesh und Monitoring und das ist dann schon im Preis mit drin.
Sicherlich kann man dies erwarten, aber ob man es dann auch bekommt?
Bald kommt Glasfaser. Zurzeit wird mein DSL 100 mit 88-92 Mbit/s gefüttert. Wenige Häuser weiter freut man sich über 16 Mbit/s.
Wir leben hier auf dem Land und nicht in einer Großstadt.
Es ist dennoch schon ein etwas anderer Anwendungsfall ob man in einer Firma mit den gleichen Leuten und Geräten auf großer Fläche einsetzt oder in einem verwinkeltem Gebäude mit periodisch hoher Auslastung (Mutmaßlich) vielleicht 100 Leute, versorgen will.
Was brauchen deine Meßgeräte und Maschinen den so an Bandbreite und die Mitarbeiter schauen auch immer alle gleich Youtube? Wahrscheinlich nicht, ist klar das die Bandbreite da eher weniger ein Thema ist.
Wir haben in einem Standort auch 1x Unifi AP der 2 Etagen und die Hälfte der Halle Ausleuchten tut. Am Hauptstandort sind es derweil 7x nicht weil der größer ist, die Fläche ist in Etwas gleich sondern weil mehr Etage und verwinkelt.
Vorher gabs da auch nur Wlan über Fritzrepeater, wir hatten ständig Probleme mit dem Wlan weil Aufstellung halt schlecht war und zu groß.
Ich streite nicht ab das dein Setup gut funktioniert, aber ich zweifle an das es in dem Hotel genauso Problemlos klappen wird.
VLANs sehe ich in der Tat auch nicht, um was es mir und den anderen aber ging ist die Zentrale Verwaltbarkeit und bessere Antennen über Geräte die kaum mehr kosten.
VLANs sehe ich in der Tat auch nicht, um was es mir und den anderen aber ging ist die Zentrale Verwaltbarkeit und bessere Antennen über Geräte die kaum mehr kosten.
Ich gebe dir Recht, dass es sicher die Professionellere Lösung wäre. Zentrale Verwaltbarkeit ist nicht vergleichbar mit Ubiquiti oder Aruba z.B.
Aber für diesen Anwendungsfall auch nicht wirklich erforderlich, zumal eine Fritzbox ja bereits vergeben ist, wollte ich lediglich darauf aufmerksam machen das man mit den Fritz Produkten und deren MESH ein stabiles, langfristig laufendes Netz aufbauen kann.
Ich hatte zu der Zeit die 1750e für 39€ bei Conrad bekommen (ohne Steuern) die Ubiquiti-Lösungen waren allesamt teurer und mein Budget war durch viele andere faktoren so dünn, dass ich es versucht habe und es klappt bis heute einwandfrei.
@nutrix ,
hauptsächlich geht es hier bei uns um die Talsperren, die Wälder und die Natur. Die gibt es nämlich nicht nur als Hintergrundbilder für den Desktop.
Ich gebe dir Recht, dass es sicher die Professionellere Lösung wäre. Zentrale Verwaltbarkeit ist nicht vergleichbar mit Ubiquiti oder Aruba z.B.
Aber für diesen Anwendungsfall auch nicht wirklich erforderlich..
Warum, gerade hier ist sehr wohl eine zentrale Verwaltung doch essentiell? Ich würde ja nichts sagen, wenn es ein paar Zimmer im Erdgeschoß sind, die mit 1-2 Geräten versorgt werden könnten, es sind ja doch tatsächlich ein paar mehr.
Ist ganz einfach, man kann keine drei WLAN-Netzwerke in einer FritzBox abbilden.
Du hast 2,4 und 5Ghz getrennt. Das ändert nichts an der Tatsache, dass es sich dabei um ein Netzwerk handelt, das zwei Unterschiedliche SSID zur Verfügung stellt.
So unterschiedlich sind sind die Ansichten, wenn jemand schreibt es gibt 3xWLAN, dann betrachte ich das wie folgt: Es gibt drei Netzwerke, mit eigenen Einstellungen/Subnetzen usw, geht mit einer FritzBox nicht.
@nutrix ,
hauptsächlich geht es hier bei uns um die Talsperren, die Wälder und die Natur. Die gibt es nämlich nicht nur als Hintergrundbilder für den Desktop.
@nutrix meinst du wirklich, dass der Hotelbetreiber sich da hinstellt und gelegentlich die Funktionstüchtigkeit seines WLANs anschaut? Da läuft das eher so, dass der Gast kommt und sagt "hör mal, ich bekomme bei mir das WLAN nicht" und DANN schaut jemand nach der Ahnung hat.
Ich bezweifel, dass der Hotelier hier die technische Affinität hat überhaupt deuten zu können, was ihm das Monitoring sagt.
Das ist mal in 95% der Fälle so, wenn man seine Brille des Fachwissens mal absetzt und feststellt, dass die meisten Leute froh sind wenn sie ihre Geräte anschalten können.