ARGH!
3500+ newcastle (+) Zalman 7700CU (+) 3 x 92 mm gehäuselüfter (+) offenes gehäuse (=) bis zu 70 C° unter benchmark-cpu-test wie z.b. 3d mark 03 oder bei Prime 95 laufend ????
ARGH!
Ich habe wochenlang nach leisen und leistungsfähigen Komponenten für meinen PC gesucht. Jetzt ist er laut und zudem läuft die CPU heiß!
Ich habe extra diesen Zalman-Lüfter; dieses Gehäuse und die System-Lüfter gewählt, um auf jeden Fall noch zu übertakten! CPU-Volt ist immer noch bei werkseingestellten ca. 1,5 V! Eigentlich ist alles noch voreingestellt! HILFE!
Alle Lüfter sind aktiv und sogar das Gehäuse habe ich offen gelassen!!
Ich habe auch etwas von der mitgelieferten Wärmeleitpaste vom Mainboard auf die CPU gestrichen, bevor der riesen Zalman raufkam. Dieser sitzt perfekt montiert auf dem Newcastle.
Zudem habe ich den sehr dünnen Wärmesensor des Gehäuse-Displays (iq-eye) für die CPU-Temperatur leicht zwischen CPU und Zalman gesteckt. Dieser sagt, dass unter Vollast nur 30 C° gemessen werden. Aber es ist wohl besser auf das Mainboard/Guru zu hören? Die System-Temperaturen des Gehäuse-Displays stimmen jedoch mit den Messungen des Mainboards überein.
Kann mir jemand einen Tipp oder einen Rat geben? Wie soll mein PC denn Doom 3 überleben? Kann ich mir ja gleich ne Mikrowelle hinstellen!
Wie kriege ich die CPU mit den bestehenden Komponenten auf max. 58 C° unter Vollast gekühlt? Wenn die CPU im Idle ist, werden nur 26 C° gemessen (durch AMD Cool n' Quiet)! Argh, ich wollte doch noch irgendwann mal übertakten!
Angaben zu meinem neu zusammengebauten PC und ich bedanke mich im Voraus für eventuelle Hilfe (!):
Casetek CS-1020 iq-eye, 3 Gehäuse-Lüfter, offenes, großes Gitterfenster links
Abit 3rd Eye AV8, Bios 19 (neuestes), inkl. Desktop Guru-Clock
AMD 3500+ Newcastle
Zalman 7700Cu
Grafikkarte: Asus 6600 GT)
Netzteil: Be quiet! 400 W, 2 Silent-Lüfter
1024 MB Twinmos dual DDR
Samsung S-ATA SP1614C 160GB 7200U/min 8.9ms 8MB
LG DVD-Brenner 4163-B
Benchmarks:
3d mark 03: ca. 8000 Punkte (manchmal stürzt 3dmark03 ab, meist während cpu-test 2)
Aquamark: ca. 52,000 Punkte
Vielen Dank!
3500+ newcastle (+) Zalman 7700CU (+) 3 x 92 mm gehäuselüfter (+) offenes gehäuse (=) bis zu 70 C° unter benchmark-cpu-test wie z.b. 3d mark 03 oder bei Prime 95 laufend ????
ARGH!
Ich habe wochenlang nach leisen und leistungsfähigen Komponenten für meinen PC gesucht. Jetzt ist er laut und zudem läuft die CPU heiß!
Ich habe extra diesen Zalman-Lüfter; dieses Gehäuse und die System-Lüfter gewählt, um auf jeden Fall noch zu übertakten! CPU-Volt ist immer noch bei werkseingestellten ca. 1,5 V! Eigentlich ist alles noch voreingestellt! HILFE!
Alle Lüfter sind aktiv und sogar das Gehäuse habe ich offen gelassen!!
Ich habe auch etwas von der mitgelieferten Wärmeleitpaste vom Mainboard auf die CPU gestrichen, bevor der riesen Zalman raufkam. Dieser sitzt perfekt montiert auf dem Newcastle.
Zudem habe ich den sehr dünnen Wärmesensor des Gehäuse-Displays (iq-eye) für die CPU-Temperatur leicht zwischen CPU und Zalman gesteckt. Dieser sagt, dass unter Vollast nur 30 C° gemessen werden. Aber es ist wohl besser auf das Mainboard/Guru zu hören? Die System-Temperaturen des Gehäuse-Displays stimmen jedoch mit den Messungen des Mainboards überein.
Kann mir jemand einen Tipp oder einen Rat geben? Wie soll mein PC denn Doom 3 überleben? Kann ich mir ja gleich ne Mikrowelle hinstellen!
Wie kriege ich die CPU mit den bestehenden Komponenten auf max. 58 C° unter Vollast gekühlt? Wenn die CPU im Idle ist, werden nur 26 C° gemessen (durch AMD Cool n' Quiet)! Argh, ich wollte doch noch irgendwann mal übertakten!
Angaben zu meinem neu zusammengebauten PC und ich bedanke mich im Voraus für eventuelle Hilfe (!):
Casetek CS-1020 iq-eye, 3 Gehäuse-Lüfter, offenes, großes Gitterfenster links
Abit 3rd Eye AV8, Bios 19 (neuestes), inkl. Desktop Guru-Clock
AMD 3500+ Newcastle
Zalman 7700Cu
Grafikkarte: Asus 6600 GT)
Netzteil: Be quiet! 400 W, 2 Silent-Lüfter
1024 MB Twinmos dual DDR
Samsung S-ATA SP1614C 160GB 7200U/min 8.9ms 8MB
LG DVD-Brenner 4163-B
Benchmarks:
3d mark 03: ca. 8000 Punkte (manchmal stürzt 3dmark03 ab, meist während cpu-test 2)
Aquamark: ca. 52,000 Punkte
Vielen Dank!