zu hoher Stromverbrauch

halfwag

Cadet 3rd Year
Dabei seit
Jan. 2008
Beiträge
53
Habe heute mal gemessen wieviel Watt mein PC hat wenn er aus ist.
Ich musste leider feststellen, dass er in diesem zustand 36W verbraucht.


Ist das normal oder zu viel??

wäre schön wenn ihr mal eure werte posten könntet


mfg

aui
 
ok das beruhigt mich jetzt schon

aber 36 W sind schon rechtviel dafür das er ja eigentlich fast nix macht
 
naja ich weis nicht ob du ein corsair vx 550 als billig netzteil bezeichnen würdest
 
also keine usb plätze sind belegt

ja ich habe eine steckerleiste die aber leider auch mit einem Teufel e² verbunden ist, dass bei jedem ausschalten ein paar komische geräuschemacht.

Deshalb wollte ich herausfinden wieviel das ganze eigentlich an strom verbraucht wenn es einfach so rumsteht.

Dabei hat es mich ziemlich verwundert dass dabei ein so hoher wert bei meinem Pc herausgekommen ist.

Seh ich das richtig das die 36W abnormal sind oder noch in einem akzeptablem rahmen sind??

Kann man dagegen etwas unternehmen??
 
ja klar funktioniert das aber warum verbraucht der so viel

im betrieb sins so 160W also relativ normal

aber trotzdem danke

naja ich werd mir jetzt erst mal so ne master slave steckleiste kaufen dann muss ich nicht immer den schalter betätigen was ich eh immer vergesse
 
Wenn der PC den eigentlich sehr hohen Stand-by Verbrauch von 36W hat, wird auch eine Master-Slave-Steckdosenleiste nicht abschalten, denn der Verbrauch genügt um die Dosenleiste in Betrieb zu halten.

Ich finde, bei 36 W läuft nicht nur des PC Netzteil. Hast du das Druckernetzteil noch am Strom?
Das zieht auch Strom, wenn der Drucker ausgeschaltet ist.
Sind da evtl. noch andere Steckernetzteile am laufen? Auch wenn die Geräte ausgeschaltet sind.

Auch die Verbrauchsmeßgeräte weichen gewaltig von der Realität ab. Ich habe bei mir mit einem geeichten Shuntwiderstand und einem Multimeter gemessen:
Gemessennen Strom x 230V ergibt die wirkliche Leistung.
Mein NT, ein Fortron Bluestorm II zieht gerade mal 1,7W im Stand-by. Allerdings direkt am PC-Netzkabel gemessen ohne irgendwelche zusätzlichen Netzteile.:D
 
gemessen wurde nur der stecker vom netzteil sonst nix also daran liegts nicht

und danke für den tip mit der steckdose daran habe ich etz gar net gedacht
 
36W sind hoch wenn man bedenkt das ein Laptop im Idle locker mit dem Wert laufen kann.
Kannst du das Teufel nicht mit nem Regler per Hand abschalten und dann die Steckerleiste ausschalten?

Master/Slave Steckdosen sind zwar auf den ersten Blick gut, verbrauchen aber auch einiges an Strom. Hatte mal eine die ~12W gezogen hat. Hab die auch gleich wieder rausgeworfen :(
 
Hast du PC-intern irgendwas an die 5VSB angeschlossen? Diese Spannung wird beim Abschalten des pC`s nicht ausgeschaltet, die brauhst du nähmlich um ihn zu starten.
Bei vielen MB liegt die auch an den USB-Anschlüssen an und damit auch bei internen Card-Readern. Die liegen teilweise auch bei augeschaltetem PC unter Strom.
Manche Mäuse laden darüber ihren Akku auf.
Da kann einiges zusammenkommen.
 
Hehe,

ich hatte bei meinem PC 8W im ausgeschalteten Zustand und das war mir sogar deutlich zuviel, weswegen ich ihn jetzt über eine Steckdosenleiste einfach komplett stromlos mache.

Wie war das doch gleich, wenn alle Deutschen ihre Standbygeräte komplett stromlos schalten können wir ein Atomkraftwerk abschalten?

gruß
monkey
 
das mit dem teufel is n anderes problem wo ich auch keine ahnung habe.

egal wie ich es ausschalte gibt es 2 laute geräusche die wie ein knall klingen

hab jetzt versucht
ob alle kabel richtig angeschlossen sind
zwei steckdosen ausprobiert
nen netzfilter probiert

half alles nix

ja ich hab nen cardreader also nen internen den steck ich gleich mal aus
 
Werbebanner
Zurück
Top