pelepele159
Cadet 3rd Year
- Dabei seit
- Dez. 2014
- Beiträge
- 59
Hallo,
ich will mir endlich mal ein neuen PC zulegen und da kommen aus allen Ecken die IT-ler aus meinem Umfeld und Beraten mich.
Leider viel zu viel als das ich mir jetzt als Typ der etwas , aber nicht großartig im Detail was von PCs versteht, ein Bild machen kann.
Den Grundaufbau hätte ich schonmal aber noch viele Fragen , ich hoffe hier kann mir wer Helfen.
Grundaufbau
So also mehrere meinten das Motherboard wäre zu viel da sollte ich ein billigeres nehmen.
Dann zum CPU wurde mir gesagt der R5 3600X würde auch LOCKER reichen für viele Jahre flüssig spielen´und sich der R7 nicht lohnen
Aber beim R7 3700X kann ich wohl den extra Kühler weg lassen, da seiner locker ausreicht wenn man ihn nicht übertaktet was ich mit meinem Prozessor sowieso nicht machen will.Dann wären da nur noch paar 10 Euro unterschied und ich würd mir eh den R7 packen.
Zur GPU mir wurde gesagt das die RX5700 , wenn man sie feineinstellt (Spannung, Taktung ) wäre sie eher auf der Stufe (zwar noch drunter) von der GeForce 2070 Super , was ich mir wenn man sich den Preis und Erscheinungsdatum anguckt schwer vorstellen kann.
Auch wenn Nvidia gerne nochmal ne Schippe drauf legt.
Aber eigentlich gefällt das Setup so wie es da ist mir am besten.
Dann halt ein kleineres Mainboard und den extra Kühler raus.
Und die RX5700 feineinstellen.
Das Ding ist ich lese mich gerne bei Computerproblemen rein und mache fast alles selber.
Auch übertakten hab ich mir eeetwas schon angeschaut , aber zu meiner Praxiserfahrung : Ich hab noch nie großartig was im BIOS eingestellt bis auf 1-2 mini Sachen.
Ich hätte aber sobald der neue PC hier ist mein alter System zum Testen und wenn ich mir extrem Zeit lasse und vooorsichtig übertakte etc gibt es trotzdem noch große Risiken für die Hardware ?
So sorry für die Wand an Text ich hoffe jemand kann mir ein paar Fragen beantworten.
MFG
1. Was ist der Verwendungszweck
Gaming
1.1 Falls Spiele: Welche Spiele genau? Welche Auflösung? Hohe/mittlere/niedrige Qualität? Wie viele FPS? (Bitte alle vier Fragen beantworten!)
Nichts genaues alle neuen Spiele solten für mehrere Jahre flüssig laufen.
3. Wie viel Geld bist du bereit auszugeben?
~1000-1300 so genau weiß ich das noch nicht genau
4. In wie vielen Jahren möchtest du das System frühestens upgraden oder ersetzen müssen?
So spät wie möglich ( Ram upgrade wär für mich nebenbei und eh eingeplant )
5. Wann soll gekauft werden?
In ein paar Wochen muss jetzt aber auch nicht wenn sich gute Möglichkeiten dadurch eröffnen
6. Möchtest du den PC selbst zusammenbauen oder zusammenbauen lassen?
Würd ich selbst machen wenns nicht unwesentlich viel kostet oder mit den kosten + Garantie man besser fährt
ich will mir endlich mal ein neuen PC zulegen und da kommen aus allen Ecken die IT-ler aus meinem Umfeld und Beraten mich.
Leider viel zu viel als das ich mir jetzt als Typ der etwas , aber nicht großartig im Detail was von PCs versteht, ein Bild machen kann.
Den Grundaufbau hätte ich schonmal aber noch viele Fragen , ich hoffe hier kann mir wer Helfen.
Grundaufbau
So also mehrere meinten das Motherboard wäre zu viel da sollte ich ein billigeres nehmen.
Dann zum CPU wurde mir gesagt der R5 3600X würde auch LOCKER reichen für viele Jahre flüssig spielen´und sich der R7 nicht lohnen
Aber beim R7 3700X kann ich wohl den extra Kühler weg lassen, da seiner locker ausreicht wenn man ihn nicht übertaktet was ich mit meinem Prozessor sowieso nicht machen will.Dann wären da nur noch paar 10 Euro unterschied und ich würd mir eh den R7 packen.
Zur GPU mir wurde gesagt das die RX5700 , wenn man sie feineinstellt (Spannung, Taktung ) wäre sie eher auf der Stufe (zwar noch drunter) von der GeForce 2070 Super , was ich mir wenn man sich den Preis und Erscheinungsdatum anguckt schwer vorstellen kann.
Auch wenn Nvidia gerne nochmal ne Schippe drauf legt.
Aber eigentlich gefällt das Setup so wie es da ist mir am besten.
Dann halt ein kleineres Mainboard und den extra Kühler raus.
Und die RX5700 feineinstellen.
Das Ding ist ich lese mich gerne bei Computerproblemen rein und mache fast alles selber.
Auch übertakten hab ich mir eeetwas schon angeschaut , aber zu meiner Praxiserfahrung : Ich hab noch nie großartig was im BIOS eingestellt bis auf 1-2 mini Sachen.
Ich hätte aber sobald der neue PC hier ist mein alter System zum Testen und wenn ich mir extrem Zeit lasse und vooorsichtig übertakte etc gibt es trotzdem noch große Risiken für die Hardware ?
So sorry für die Wand an Text ich hoffe jemand kann mir ein paar Fragen beantworten.
MFG
1. Was ist der Verwendungszweck
Gaming
1.1 Falls Spiele: Welche Spiele genau? Welche Auflösung? Hohe/mittlere/niedrige Qualität? Wie viele FPS? (Bitte alle vier Fragen beantworten!)
Nichts genaues alle neuen Spiele solten für mehrere Jahre flüssig laufen.
3. Wie viel Geld bist du bereit auszugeben?
~1000-1300 so genau weiß ich das noch nicht genau
4. In wie vielen Jahren möchtest du das System frühestens upgraden oder ersetzen müssen?
So spät wie möglich ( Ram upgrade wär für mich nebenbei und eh eingeplant )
5. Wann soll gekauft werden?
In ein paar Wochen muss jetzt aber auch nicht wenn sich gute Möglichkeiten dadurch eröffnen
6. Möchtest du den PC selbst zusammenbauen oder zusammenbauen lassen?
Würd ich selbst machen wenns nicht unwesentlich viel kostet oder mit den kosten + Garantie man besser fährt