Zusammenstellung Gaming & PS

fLx_1

Newbie
Registriert
Feb. 2012
Beiträge
5
Maximales Budget?
1500 €

Verwendungszweck?
High End Gaming, Grafik-/Musik-/Videobearbeitung,Office, Photoshop

Was ist bereits vorhanden?
Gehäuse, Monitor

Geplante Nutzungszeit/Aufrüstungsvorhaben?
5-6 Jahre, zwischendurch evtl. Aufrüsten

Zusammenbau/PC-Kauf?
Gekauft wird in ca. 2-3 Wochen, und es wird selber zusammengebaut.

Gekauft wir bei Mindfactory, hab die Liste aber mal bei Geizhals erstellt:
siehe unten
 
Zuletzt bearbeitet:
nimm ruhig den 2600K, budget ist da und der anwendungsbereich bei dir ja wohl auch ;)
ansonsten passt alles

edit: 64bit wäre bei 16GB nicht schlecht :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Alles gut, aber nimm den i5-2500k, dann kannst spaeter noch uebertakten.
 
ich würde dir noch ne andere ssd empfehlen und zwar dei samsung 830 und dann eventuell auch gleich die 256gb variante
 
Wenn du Übertakten willst den 2500K ansonsten den 2400er. Und je nachdem, wie häufig deine Videobearbeitung ausfällt den 2700K (Und vllt dann noch 16gb ram).
 
Ich hab jetzt nicht nachgerechnet. Aber wenn die Kohle über is nimm den 2600k. Bei der Menge an RAM kann ich mir vorstellen das irgendwann mal virtualisiert wird. Da kann man den ein oder anderen Thread gut gebrauchen.

EDIT: Suppengrün - warum den 2700K? der 2600K kann das gleiche. Und der Takt ist mit 2Handgriffen genauso hoch.
 
i5 2500K wegen möglichem übertakten. Auf jeden Fall ein 64 Bit Betriebssystem. 32 Bit kann 8GB RAM nicht nutzen.
 
So hab mal alles aktualisiert, nimm doch den i5, da ich in Photoshop nur Fotos bearbeite oder Webdesigns erstelle denke dafür reicht der i5 und 8GB Ram?

Falls es noch was zu verbessern gibt bitte melden, vielen dank für so viele antoworten.
 
Zuletzt bearbeitet:
sieht richtig gut aus! Die HDD muss ne 7200er sein? vll gibts die 5400er noch etwas preiswerter! Aber ich glaub die 10-20€ machens dann auch nicht mehr fett ^^!
 
Hmm hab ja noch ca. 100€ zu verfügung könnte man nochwas empfehlen?
 
1. Würde ich das BH10LS38 nehmen.
2. Das Level-Gold ist "sinnlos", laut meinen Erfahrungen.
3. RAM kann man nie genug haben, nimm 16GiB. 1333MHz sind Standard. 1600MHz haben den besseren Teiler. Zudem kann das Board maximal 32GiB. Über 1,5V sollten sie nicht haben und geringere Timings bringen fast garnichts.
4. Nimm den 2600K, die 4 zusätzlichen Threads sind sehr hilfreich. Hast mit der CPU ca 33% mehr Leistung. Oder taktest den 2500K auf 4,5GHz, dann haste die Leistung des 2600K.

Sonstiges:
- SSD ist mir zu langsam. Hat schon eine SATA 6GB/s und schafft nur 415/175 und nicht beides zwischen 300 und 600MB/s. Die 175 schafft fasst eine 7200rpm HDD.
- Auf die HDD würde ich erstmal verzichten, bei den hohen Preisen/GiB. Für 20€ mehr bekommst Du die doppelte Kapazität, was €/GB besser wäre. Oder Du investierst es das Geld der "ausgelassenen" HDD in eine größere und/oder schnellere SSD.
- Bist Du sicher das der Kühler von der Höhe passt?
 
@BlueCube: Die Lese-/Schreibwerte für die Crucial stimmen so nicht (mehr). Habe selber eine, mit dem letzten Firmware-Update ist sie deutlich schneller...bin jedenfalls sehr zufrieden
 
@hellF!RE oder @all
Wie sind dann jetzt die aktuellen Schreib- und Lesewerte?

@fLx_1 / TE
Versuche vorher das Firmware-Update zu machen, nicht erst, wenn ein lauffähiges System drauf ist. Lass die HDD weg und nimm die 256GiB-Variante. Die größeren sind (meißt) noch ein paar Prozente schneller. Wichtig außer den MB/s-Raten sind noch die IOPS, die hoch sein sollten.
Kühler 162mm, Gehäuse 222mm -> passt, 60mm Platz. Von der Kühlerausladung (über RAMs / Spannungswandler-Kühler) sollte es eigentlich kein Problem geben, da er nicht "mittig" aufgebaut ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben