Necoro
Ensign
- Registriert
- Dez. 2012
- Beiträge
- 166
Hallo Leute.
Ich hab seit längerer Zeit das Problem, dass an meinem Lenovo T480s alle angeschlossenen Mäuse leicht ruckeln.
Nachdem ich viel probiert habe, wollte ich mal Windows neu installieren. Vorher will ich mit Macrium Reflect ein Image ziehen.
Leider habe ich nur ein Backup-Medium, was etwas kleiner ist. Nun gut - Primäre Partition etwas verkleinern, dann sollte es ja gehen.
Das Problem: Hinter der C:\Partition kommt eine zweite Wiederherstellungspartition.
Die übliche 499 MB Wiederherstellungspartition und die EFI-Systempartition sind ja normal, aber wenn Speicher aus C:\ freigebe, kann ich trotzdem nicht mir Reflect eine Kopie anfertigen, da der Platz zwischen C:\ und der 641 MB auch bei der Sicherung frei bleibt.
Es würde also nur gehen, wenn ich die 641 MB Partition von der Sicherung ausschließe oder sie vorher lösche.
Weiß jemand, woher diese extra-Partition kommt und ob ich die wirklich brauche?
Vielen Dank für eure Hilfe.
Ich hab seit längerer Zeit das Problem, dass an meinem Lenovo T480s alle angeschlossenen Mäuse leicht ruckeln.
Nachdem ich viel probiert habe, wollte ich mal Windows neu installieren. Vorher will ich mit Macrium Reflect ein Image ziehen.
Leider habe ich nur ein Backup-Medium, was etwas kleiner ist. Nun gut - Primäre Partition etwas verkleinern, dann sollte es ja gehen.
Das Problem: Hinter der C:\Partition kommt eine zweite Wiederherstellungspartition.
Die übliche 499 MB Wiederherstellungspartition und die EFI-Systempartition sind ja normal, aber wenn Speicher aus C:\ freigebe, kann ich trotzdem nicht mir Reflect eine Kopie anfertigen, da der Platz zwischen C:\ und der 641 MB auch bei der Sicherung frei bleibt.
Es würde also nur gehen, wenn ich die 641 MB Partition von der Sicherung ausschließe oder sie vorher lösche.
Weiß jemand, woher diese extra-Partition kommt und ob ich die wirklich brauche?
Vielen Dank für eure Hilfe.