macOS
Aktuelle macOS News
Feed-
macOS 26 Tahoe iPhone-Mirroring und Liveaktivitäten kommen nicht in die EU
Auch macOS 26 Tahoe wird große Funktionen nicht in die EU bringen, betroffen sind das iPhone-Mirroring und auch die neuen Liveaktivitäten.
-
Benchmark Den 3DMark gibt es jetzt auch für macOS
Den Grafik-Benchmark 3DMark gibt es auf Steam jetzt auch in einer nativ für macOS und Metal-API entwickelten Version.
-
MetalFX Frame Interpolation & Denoising Frame Generation und Ray Reconstruction von Apple
Mit Metal 4 ziehen mit MetalFX Frame Interpolation und Denoising bei Apple Frame Generation und Ray Reconstruction ein.
-
Apple-Betriebssysteme Welches Gerät was bekommt und das letzte macOS für Intel
Welches neue Apple-Betriebssystem wird noch für welche (ältere) Hardware angeboten? macOS Tahoe 26 ist der finale Release für Intel-Chips.
-
macOS Tahoe 26 Der Mac erhält eine neue Suche und Phone- und Spiele-App
Apple führt mit macOS Tahoe 26 Liquid Glass auf dem Desktop ein. Funktional gibt es Neuerungen für Continuity, Spotlight, Spiele und Safari.
-
Liquid Glass Apple wechselt zu neuer Designsprache und Namensschema
Die Betriebssysteme von Apple erhalten zur WWDC 2025 mit Liquid Glass die erste neue Designsprache seit iOS 7 vor zwölf Jahren.
-
Vorschau zur WWDC 2025 iPhone, iPad und Mac mit neuem Design, KI und Funktionen
Am Montag soll Apple auf der WWDC 2025 die umfangreichsten Neuerungen seit Jahren für iPad, iPhone und den Mac vorstellen. Ein Überblick.
-
Apple iOS, iPadOS und macOS Betriebssysteme sollen neue Bezeichnung bekommen
Zur WWDC plane Apple die Änderung der Nummerierung und damit Bezeichnung von iOS, iPadOS, macOS und watchOS. Das Jahr gibt nun den Ton an.
-
Nicht nur iOS zur WWDC 2025 Apple frischt im Juni alles grundlegend auf
Apple plane, das neue Design von iOS 19 auch auf alle anderen Plattformen zu bringen – und zwar schon zur WWDC 2025 am 09. Juni.
-
Neue Bedienungshilfen für iOS 19 Apple kündigt Kopfsteuerung, Live-Untertitel und mehr an
Apple hat neue Bedienungshilfen für iPhone, iPad und den Mac angekündigt, die die Steuerung über den Kopf, die Augen und mehr ermöglichen.
-
Design-Refresh für iOS 19 mit wenig KI Was die WWDC 2025 für iPhone, iPad und Mac bereithält
Die WWDC 2025 ist nur noch 6 Wochen entfernt, schon heute ist erkennbar, was Apple für iOS 19 und an KI im Juni bereithält. Ein Überblick.
-
Desktop-Organisation Wie aufgeräumt ist euer OS-Schreibtisch?
Wie aufgeräumt ist euer Desktop, was habt ihr dort alles abgelegt, woher stammt das Hintergrundbild und wie öffnet ihr bevorzugt Programme?
-
Apple Intelligence iOS 18.4, iPadOS 18.4 und macOS Sequoia 15.4 sind fertig
Apple hat mit der Verteilung der Betriebssysteme iOS 18.4, iPadOS 18.4 und macOS Sequoia 15.4 mit Apple Intelligence begonnen.
-
Apple MacBook Air mit M4 Ein exzellenter Allrounder mit viel Leistung und Ausdauer
Das MacBook Air mit M4 ist schneller und besser ausgestattet als der Vorgänger und kostet 100 Euro weniger – ein exzellenter Allrounder.
-
Entwicklerkonferenz Apple WWDC 2025 findet vom 9. bis 13. Juni online statt
Apples Worldwide Developers Conference findet dieses Jahr vom 9. bis 13. Juni statt und wird als Online-Entwicklerkonferenz ausgeführt.
-
iOS 18.4 Release Candidate Apple Intelligence steht in den Startlöchern
Mit der Veröffentlichung der finalen Beta von iOS 18.4 steht Apple Intelligence nun auch in Deutschland kurz vor der Veröffentlichung.
-
Gerüchte zu iPhone, iPad & Mac Apple plant größtes UI-Update seit iOS 7 für iOS 19
Apple arbeitet hinter den Kulissen an dem größten UI-Update seit 2013 für iPhone, iPad und Mac. Das Design soll vereinheitlicht werden.
-
Gerüchte zu iOS 19 & macOS 16 Apple tritt bei neuen KI-Funktionen auf die Bremse
Apple plant auf der WWDC 2025 keine großen KI-Enthüllungen wie letztes Jahr für iPhone und iPad, sondern nur bestehende breiter anzubieten.
-
3DMark Solar Bay Extreme Raytracing-Benchmark fordert bis zu fünfmal mehr Leistung
UL entwickelt mit dem 3DMark Solar Bay Extreme eine viel anspruchsvollere Version des Raytracing-Benchmarks für Android, iOS und Windows.
-
iOS 18.4, iPadOS 18.4, macOS Sequoia 15.4 Update Apple Intelligence startet testweise in Deutschland
Apple Intelligence ist mit der ersten Developer Beta von iOS 18.4, iPadOS 18.4 und macOS Sequoia 15.4 testweise in Deutschland verfügbar.
-
Mozilla Firefox ESR-Support für Windows 7 und 8.1 erneut verlängert
Mozilla hat die Release-Strategie für Firefox 115 ESR mit Unterstützung für Windows 7 und Windows 8.1 angepasst und den Support verlängert.
-
Apple Intelligence Die neue Siri könnte sich teilweise verzögern
Teile der neuen intelligenteren Siri verzögern sich möglicherweise, weil es noch einige technische Probleme gibt.
-
Refurbished Apple bietet MacBook Pro mit M4 rund 300 Euro günstiger an
Das MacBook Pro mit M4 hat seinen Weg in die günstigere Refurbished-Abteilung gefunden. Ein Blick in den Preisvergleich lohnt sich dennoch.
-
iOS 18.3.1 & macOS 15.3.1 Apple behebt USB-Sicherheitslücke auf iPhone, iPad und Mac
Mit iOS 18.3.1, watchOS 11.3.1 & macOS 15.3.1 liefert Apple Fehlerbehebungen nach. Die erste Beta von iOS 18.4 lässt weiter auf sich warten.
-
Erste iOS 18.4 Beta Kommt Apple Intelligence nächste Woche nach Deutschland?
iOS 18.4 könnte schon in wenigen Tagen ein stärkeres Apples Intelligence mit neuer Siri bringen – möglicherweise auch für Deutschland.
-
iOS 18.3 & macOS 15.3 veröffentlicht Apple pfeift seine KI etwas zurück und deaktiviert Funktionen
Apple hat iOS 18.3 für das iPhone veröffentlicht sowie eine Reihe weiterer Updates für iPad, Mac und die Apple Watch.
-
World-War-II-Shooter Sniper Elite 4 kommt am 30. Januar auf iPhone, iPad und Mac
Das vor 8 Jahren für PC veröffentlichte Sniper Elite 4 kommt am 30. Januar 2025 für iPhone, iPad und Mac und lässt sich jetzt vorbestellen.
-
iOS 18.2 für das iPhone veröffentlicht Neue Funktionen für die Kamera, Fotos, Safari & AirTags
Mit iOS 18.2 liefert Apple viele kleine neue Funktionen für Kamera, Fotos, Safari & AirTags aus. Apple Intelligence bleibt außen vor.
-
Apple macOS-Update bestätigt MacBook Air 13 und 15 mit M4
Ein Fehler im Update auf macOS Sequoia 15.2 enthält Hinweise auf ein MacBook Air (13-inch, M4, 2025) und MacBook Air (15-inch, M4, 2025).
-
Apple MacBook Pro mit M4 Mehr Leistung, Speicher und Anschlüsse für weniger Geld
Das Apple MacBook Pro mit M4 überzeugt im Test als hervorragendes Notebook und verdient sich damit eine klare Kaufempfehlung der Redaktion.
-
Kostenloser Audioplayer Freeware-Mediaplayer foobar2000 wird benutzerfreundlicher
Der Freeware-Mediaplayer foobar2000 hat per Update Verbesserungen an der Benutzerfreundlichkeit erhalten.
-
Apple Mac mini mit M4 Pro Kleiner Rechner für große Aufgaben
Der neue Mac mini mit M4 Pro demonstriert im Test eindrucksvoll, wie viel Leistung Apple auf wenig Volumen unterbringen kann.
-
Apple Intelligence in iOS 19 & macOS 16 Siri soll zur vollständigen KI werden
Apple plant wohl, mit iOS 19 die KI-Funktionen von Siri mit natürlicherer Stimme und den Zugriff auf Apple Intelligence massiv auszubauen.
-
iOS 18.1.1 und macOS 15.1.1 Kleines Update behebt zwei Sicherheitslücken
Mit einem kleinen Update behebt Apple auf iPhone, iPad und Mac Sicherheitslücken, die auf dem Mac „aktiv ausgenutzt“ wurden.
-
Upgrade für Desktop-Apps macOS-Nutzer können ChatGPT mit Coding-Tools verbinden
OpenAI erweitert die Desktop-Apps für macOS und Windows um neue Funktionen. Unter macOS lässt sich ChatGPT in Apps integrieren.
-
Ferdium 7.0.0 Multi-Messenger-Plattform geht EOL für macOS 10.15
Der Multi-Protokoll-Messenger Ferdium unterstützt in der aktualisierten Version 7.0.0 offiziell kein macOS 10.15 und frühere Ableger mehr.
-
Universelles Packprogramm PeaZip 10.0.0 bietet eine überarbeitete GUI-Engine
Das Multiplattform-Packprogramm PeaZip ist in Version 10.0.0 erschienen und bringt neben einer überarbeiteten GUI-Engine auch neue Themes.
-
iOS 18.1, iPadOS 18.1 und macOS 15.1 Update Apple Intelligence ist da – bald auch in Deutschland
Apple hat das Update auf iOS 18.1, iPadOS 18.1 und macOS 15.1 freigegeben. Es bringt Apple Intelligence – bald auch hierzulande.
-
Erste iOS 18.2 Beta ChatGPT hilft Siri und der Apple AppStore lässt sich löschen
Apple hat heute Nacht mit iOS 18.2 die zweite Stufe von Apple Intelligence als Beta veröffentlicht. Das ermöglicht etwa ChatGPT in Siri.
-
iOS & iPadOS 18.0.1 Touchscreenfehler und iPad-Pro-Bricks behoben
Das erste Fehlerbehebungsupdate für iOS und iPadOS 18 ist da und geht eine Reihe von Problemen von iPad, iPhone, Watch und auch dem Mac an.
-
Apple Intelligence in iOS 18 Start 2025 auf iPhone und iPad auch in deutscher Sprache
Apple hat angekündigt, nächstes Jahr weitere Sprachen für seine KI-Funktionen zu unterstützen, darunter auch Deutsch.
-
Update für iPhone, iPad und Mac iOS 18 erscheint am 16. September mit macOS 15 & iPadOS 18
Apple hat bestätigt, dass in der kommenden Woche die finalen Versionen von iOS 18, iPadOS 18 und macOS 15 Sequoia erscheinen werden.
-
KI-Funktionen für das iPhone Apple Intelligence verzögert sich weiter
Apple Intelligence verzögert sich nicht nur in China & der EU, sondern auch im Rest der Welt: KI-generierte Bilder trifft es als Nächstes.
-
iOS 18.0 Public Beta 3 Safari blockt auf iPhone, iPad und Mac jetzt alles, was ablenkt
Apple hat für den Safari-Browser eine neue Funktion eingeführt, die den Nutzer unerwünschte Elemente auf einer Webseite blockieren lässt.
-
macOS 14.6 MacBook Pro mit M3 erhält Support für zwei externe Monitore
Ein neues Update gibt Nutzern eines Einsteiger MacBook Pros mit M3-Chip nun die Möglichkeit, zwei externe Displays anzuschließen.
-
Wegen Sorge um die Stabilität Apple Intelligence kommt wohl erst mit iOS 18.1
Medienberichten zufolge wird der gestaffelte Start von Apple Intelligence später starten und die KI-Funktionen nicht Teil von iOS 18.0 sein.
-
iOS 18, watchOS 11 und macOS 15 Erste öffentliche Betas zeigen die neuen Betriebssysteme
Geräuschlos hat Apple in der vergangenen Nacht die ersten öffentliche Betas für zahlreiche Betriebssysteme veröffentlicht.
-
Gerüchte zu Apple Intelligence Die schlauere Siri kommt auch erst 2025 für den Rest der Welt
Die schlauere Siri verzögert sich nach Gerüchten nicht nur in der EU, sondern soll überhaupt erst im kommenden Jahr ausgerollt werden.
-
iOS 18 Beta 2 Alternative App Stores kommen auf iPad, iPhone und Mac
Apple hat die zweite Beta für iOS 18 und iPadOS 18 sowie macOS 15 Sequoia veröffentlicht. Das iPad wird damit für den DMA vorbereitet.
-
Wegen DMA Apple Intelligence kommt (vorerst) nicht in die EU
Apple teilt mit, dass neue KI-Funktionen wie Apple Intelligence in iOS, iPadOS und macOS nicht innerhalb der EU zur Verfügung stehen werden.
-
CCleaner 6.25.11093 System-Tool aktualisiert Treiber- und Software-Updater
Der Systemoptimierer CCleaner ist in Version 6.25.11093 erschienen. Der Driver Updater bietet künftig mehr als 90 Millionen Treiber.
-
iOS 18 verbessert die Apple NPU iPhone und iPad bekommen mehr KI-Leistung per Update
Mit iOS 18 erhalten iPad, iPhone und Mac mehr KI-Leistung, denn Apple verbessert die Geschwindigkeit der Neural Engine per Softwareupdate.
-
Mediaplayer VLC 3.0.21 legt mit Opus ambisonic und AMD-Upscaling nach
Der freie und quelloffene VLC Media Player ist in der neuen Version 3.0.21 mit unterschiedlichen Optimierungen erscheinen.
-
Egal ob Walter, Jürgen oder „Computer“ Siri reagiert jetzt auf individuelle Kosenamen
In iOS 18 wird Siri nicht nur schlauer, sondern durch Sprachbefehle auch personalisierbarer und reagiert auf individuelle Phrasen.
-
Kooperation bei Apple Intelligence Weder Apple noch OpenAI zahlen für ChatGPT-Integration
Apple soll OpenAI kein Geld bezahlen, um ChatGPT als Teil von Apple Intelligence in die eigene KI-Lösung zu integrieren.
-
Apple-Updates Diese iPhones, iPads und Macs erhalten iOS 18, iPadOS 18 und macOS 15 Sequoia
ComputerBase liefert die Übersicht, welche iPhone, iPad, Apple Watch und Macs iOS 18, iPadOS 18, watchOS 11 und macOS 15 Sequoia erhalten.
-
macOS 15 Sequoia im Überblick iPhone und Mac wachsen sehr eng zusammen
Mit macOS 15 Sequoia können Nutzer ihr iPhone direkt über den Mac steuern, iPhone-Benachrichtigungen erhalten und mehr Videospiele spielen.
-
Apple Intelligence Persönlicher Assistent schickt Siri auf Wunsch zu ChatGPT
Apple Intelligence erweitert iOS, iPadOS und macOS um generative KI-Funktionen. Siri wird mächtiger, aber kein besseres ChatGPT.
-
Multimediabetrachter XnView MP 1.7.2 bringt Neuerungen beim Browser
Der Multimediabetrachter XnView MP ist in der jüngsten Version 1.7.2 für Linux, macOS und Windows mit kleineren Neuerungen erschienen.
-
Multiplattform-Messenger Update Element 1.11.67 mit mehr Barrierefreiheit erschienen
Der Multi-Protokoll-Messenger Element bringt in Version 1.11.67 eine Menge Änderungen und Modifikationen für eine bessere Bedienbarkeit.
-
Kommunikationsplattform Rocket.Chat Desktop 4.0.0 streicht Windows 7 und 8
Die Open-Source-Kommunikationsplattform Rocket.Chat ist in aktualisierter Version 4.0.0 nicht mehr kompatibel zu Windows 7 und 8.
-
Fernwartungssoftware TeamViewer 15.54.3 verbessert Übersicht und Verwaltung
Die Fernwartungssoftware TeamViewer kann in der Version 15.54.3 zahlreiche Neuerungen und Verbesserungen vorweisen.
-
Künstliche Intelligenz im Fokus Keine neue Hardware von Apple zur WWDC 2024 erwartet
Zur kommenden Entwicklerkonferenz geht die Gerüchteküche nur von der Vorstellung neuer Software, aber nicht Hardware aus.
-
KI-Funktionen für Siri Update Apples Assistentin soll bald das Smartphone steuern
Kurz vor der Vorstellung von iOS 18 tauchen Berichte über ein deutlich verbessertes Siri auf dem iPhone, iPad und Mac auf.
-
Universeller Passwortmanager KeePass 2.57 bietet Verbesserungen der UI
Der Passwortmanager KeePass ist in einer aktualisierten Version 2.57 mit umfangreichen Verbesserungen und Modifikationen erschienen.
-
Analyse-Tool für Mediendateien MediaInfo 24.05 bietet „Dark Theme“ und mehr für Windows
Das Open-Source-Analyseprogramm für Mediendateien ist in Version 24.05 für diverse Betriebssysteme mit einigen Neuerungen erschienen.
-
Gerüchte zu iOS 18 und macOS 15 Update Fotos, Notizen und Mail bekommen künstliche Intelligenz
Apple plant künstliche Intelligenz in eine Reihe von Systemapps einzubauen und auch das Kontrollzentrum sowie Einstellungen zu überarbeiten.
-
Seafile Sync Client 9.0.6 Cloud-Tool verbessert Nutzung mit Cloud-Dateibrowser
Das Update des Cloud-Client Seafile Sync Client auf Version 9.0.6 umfasst neben kleineren Neuerungen auch einige Modifikationen.
-
Foxit PDF Reader 2024.2.2.25170 Opulente PDF-Suite behebt potentielle Schwachstelle(n)
Das PDF-Programm Foxit PDF Reader behebt in Version 2024.2.2.25170 vorrangig eine potenzielle Schwachstelle.
-
Video-Transkodier-Tool HandBrake 1.8.0 bietet Unterstützung für den FFV1-Encoder
HandBrake bietet in aktualisierter Version 1.8.0 fortan Unterstützung für den FFV1-Encoder und für Multi-Pass-CQ mit VP9.
-
Multi-Messenger-Plattform Ferdium 6.7.4 bringt Upgrade von electron auf 30.0.6
Der Multi-Protokoll-Messenger Ferdium ist in Version 6.7.4 vorrangig mit diversen Fehlerkorrekturen erschienen.
-
Sprachkonferenzsoftware Mumble 1.5 bringt Audioverbesserungen und neue UI
Die Open-Source-Sprachkonferenzsoftware Mumble ist in Version 1.5 mit Audioverbesserungen und neuer Benutzeroberfläche erschienen.
-
Datenschutz-Browser Brave erhält neue Farben, Chromium 125 und AI-Modelle
Der auf Datenschutz fokussierte Browser Brave ist in aktualisierter Version 1.66.110 mit geänderter Optik der Benutzeroberfläche erschienen.
-
Open-Source-Packprogramm 7-Zip 24.05 mit neuen Funktionen für die 7z-Archiverstellung
Der schlanke und populäre Open-Source-Packer 7-Zip ist in der aktualisierten Version 24.05 mit einigen Neuerungen erschienen.
-
Dateitransfer-Client Cyberduck 8.9.0 macht Nutzung mit ownCloud besser
Das Update des Dateitransfer-Client Cyberduck auf Version 8.9.0 umfasst neben kleineren Neuerungen auch einige Fehlerkorrekturen.
-
Video-/Audioschnittprogramm LosslessCut 3.61.0 mit Fülle an Verbesserungen erschienen
Das Open-Source-Video-/Audioschnittprogramm LosslessCut ist in einer aktualisierten Version mit umfangreichen Änderungen erschienen.
-
Universelles Packprogramm PeaZip 9.8.0 erweitert Extraktions-Funktionen
Das Multiplattform-Packprogramm PeaZip ist in Version 9.8.0 erschienen und bringt neben einem neuen Extraktions-Modus auch neue Themes.
-
Open-Source-Sync-Tool FreeFileSync 13.6 bringt diverse Fehlerkorrekturen
Das Update des Synchronisierungs-Tool FreeFileSync auf Version 13.6 umfasst neben kleineren Modifikationen vor allem Fehlerbereinigungen.
-
Evernote 10.87.5 Notizen-App erhält neues Authentifizierungssystem
Die Notizen-Software Evernote ist in aktualisierter Version 10.87.5 erschienen. Neu ist ein verbessertes Authentifizierungssystem.
-
Open-Source-Bildbearbeitung GIMP 2.10.38 mit besserer Unterstützung für (Zeichen-)Tablets
Die Open-Source-Bildbearbeitung GIMP erhält mit Version 2.10.38 eine verbesserte Unterstützung für (Zeichen-)Tablets unter Windows.
-
Telegram Desktop 5.0.0 Update Instant Messenger erhält neue Features und läuft stabiler
Der Instant Messenger Telegram erhält neue Features. Dazu zählen das Anzeigen von letzten Chats und häufigen Kontakten im Suchfeld.
-
Download Manager FrostWire 6.13.2 verbessert SoundCloud-Suchfunktion
Die freie Software FrostWire ist in Version 6.13.2 mit einigen Verbesserungen und Optimierungen erschienen.
-
FotoSketcher 3.95 Update der Foto-Gemälde-App bringt neuen Effekt
Das kostenlose Zeichenprogramm FotoSketcher, das Digitalfotos zu Kunstwerken macht, ist mit Optimierungen in Version 3.95 erschienen.
-
Open-Source-Videoeditor Shotcut 24.04.28 setzt auf das Media Lovin' Toolkit 7.24.0
Der Open-Source-Videoeditor Shotcut ist in der neuesten Version 24.04.28 für Windows, macOS und Linux mit diversen Optimierungen erschienen.
-
MKVToolnix 84.0 „Sleeper“ Open-Source-Toolbox für MKV mit Verbesserungen erschienen
Die Open-Source-Sammlung von Tools, um den MKV-Container anzupassen, ist in Version 84.0 mit Änderungen und Verbesserungen erschienen.
-
Audacity 3.5.0 Update Update bringt Cloud-Speicherung und mehr
Der Open-Source-Audioeditor und -Recorder Audacity ist in einer aktualisierten Version mit umfangreichen Änderungen erschienen.
-
MacBooks mit KI Apple arbeitet an neuem M4 (Pro) für Ende 2024
Apple arbeitet intern in an neuen M4-Chips, die mehr KI in eine Reihe neuer Macs schon Ende des Jahres bringen sollen.
-
Core ML für UL Procyon Apple-Silicon-Support für den 5.000-USD-AI-Benchmark
ULs AI-Inference-Benchmark „AI Computer Vision Benchmark“ als Teil der Procyon-Benchmark-Suite ist ab sofort auch für macOS verfügbar.
-
Apple Die WWDC 2024 findet vom 10. bis 14. Juni statt
Apples Worldwide Developers Conference (WWDC) findet dieses Jahr vom 10. bis zum 14. Juni als Online-Veranstaltung statt.
-
iCloud Drive Bug in macOS 14.4 kann zu Datenverlust führen
Für Nutzer von macOS 14.4 besteht derzeit die Gefahr, dass ältere Versionen ihrer Dateien verloren gehen können.
-
MacBook Air mit M3 Klare Kaufempfehlung, wenn Windows nicht Trumpf ist
Nach mehreren Tagen mit dem neuen, M3-basierten MacBook Air 15" lässt sich eine eindeutige Kaufempfehlung für dieses Notebook aussprechen.
-
macOS-Update MacBook Pro mit M3 unterstützt bald zwei externe Displays
Das MacBook Pro mit M3 ist derzeit auf einen externen Bildschirm beschränkt, ein macOS-Update soll es zum MacBook Air aufschließen lassen.
-
Apple MacBook Air erhält M3 und unterstützt zwei externe Displays
Apple bietet ab sofort ein überarbeitetes MacBook Air mit M3 und schnellerem WLAN in 13 Zoll und 15 Zoll an zu Preisen ab 1.299 Euro an.
-
Update-Gerüchte Apple will Design von iOS, iPadOS und macOS auffrischen
Nach der optischen Frischzellenkur für watchOS soll Apple an einem neuen Design für iOS und iPadOS arbeiten. macOS soll später folgen.
-
Digital Markets Act der EU Apple ermöglicht alternative App-Marktplätze und Zahlungen
Der Digital Markets Act der Europäischen Union zwingt Apple zu den vielleicht größten Veränderungen am App Store seit dessen Einführung.
-
Synology BeeDrive Update Die USB-C-Backup-Lösung unterstützt nun auch macOS
Sechs Monate nach der Ankündigung hat Synology mit dem Update auf Version 1.2 auch die macOS-Unterstützung für das BeeDrive nachgereicht.
-
Abschied von iTunes in tvOS 17.2 Filme und Serien nur noch über die Apple-TV-App
Apple streicht Filme und Serien aus dem iTunes Store und holt sie in die Apple-TV-App. Auf dem Apple TV ist iTunes damit Geschichte.
-
Update für macOS, iOS & iPadOS Update 3 „Journal“-App, Spatial Video, Action-Button und mehr
Apple liefert mit iOS 17.2, iPadOS 17.2 und macOS Sonoma 14.2 versprochene Funktionen für iPhone, iPad und Mac nach.
-
Apple, Android und Linux Angreifer können per Bluetooth Befehle einschleusen
Ein Softwareingenieur hat kritische Schwachstellen in den Bluetooth-Implementierungen von macOS, iOS, Android und Linux entdeckt.
-
Stray für Mac erschienen Update Die Katze streunt mit Metal 3 nun auch auf Apple Silicon
Die macOS-Apple-Silicon-Portierung von Stray für den Mac ist erschienen. Mit dabei ist auch MetalFX Upscaling.