Leadtek Winfast PX6600 und PX6600GT im Test: PCI Express für den umkämpften Massenmarkt
7/183DMark 05
3DMark 05 ist Futuremarks neuestes Produkt zum Testen von aktuellen Grafikkarten. War die Vorgängerversion noch höchst umstritten, blieb ein Eklat der 05er-Version bis jetzt erspart. Zu den Features der neu entwickelten Engine, auf der 3DMark 05 basiert, gehört unter anderem auch die Unterstützung des Shader-Model 2.0b und 3.0 aktueller ATi- und nVidia-Karten. Lief 3DMark 03 auch noch auf älteren Grafikkarten, ist für die Nutzung des neuesten Teils eine Grafikkarte mit DirectX-9.0-Fähigkeiten essentiell. Weitere Details zu diesem Programm gibt es in einem unserer ausführlichen Artikel.
3DMark 05
Einheit: Punkte
-
1024x768 Pixel:
- ATi Radeon X800 XT "PE"
- ATi Radeon X800 XT
- nVidia GeForce 6800 Ultra
- ATi Radeon X800 Pro
- nVidia GeForce 6800 GT
- nVidia GeForce 6800
- nVidia GeForce 6600 GT
- ATi Radeon 9800 XT
- ATi Radeon X700 Pro
- Leadtek WinFast PX6600GT
- ATi Radeon X700 XT
- nVidia GeForce 6800 LE
- ATi Radeon 9800 Pro
- Leadtek WinFast PX6600
- ATi Radeon X600 XT
- nVidia GeForce FX 5950 Ultra
- nVidia GeForce PCX 5900
Auf der nächsten Seite: AquaMark 3