Scythe Yasya im Test: CPU-Kühler-Nachfolger für den Mugen 2
6/8Semipassiv-Betrieb
Hinsichtlich seiner Gesamtauslegung mit den vielen, eng gestaffelten Lamellen und der bei Bedarf sehr drehstarken Serienbelüftung ist der Scythe Yasya schon von den Papierdaten kein für den Lüfterlosbetrieb prädestinierter CPU-Kühler. Folgerichtig hat die Konkurrenz, und auch der Mugen 2, in diesem Modus zum Teil klare Vorteile. Es bleibt also festzuhalten, dass der Scythe Yasya für die semipassive Kühlung nur sehr bedingt geeignet ist.
Semipassivmodus mit Gehäuselüfter
Einheit: °C
-
Gehäuselüfter bei 840 U/min:
- Scythe Orochi (Tower)
- Noctua NH-D14
- Coolink Corator DS
- Thermalright IFX-14
- Tuniq Tower 120 Extreme
- Scythe Mugen 2
- Xigmatek Thor's Hammer
- Noiseblocker Twintec
- Scythe Yasya
- Prolimatech Megahalems
- Zalman CNPS 10X Quiet
- Noctua NH-U12P
- EKL Brocken
- EKL Nordwand
- Thermolab Baram
- Cogage True Spirit
-
Gehäuselüfter bei 510 U/min:
- Scythe Orochi (Tower)
- Noctua NH-D14
- Coolink Corator DS
- Thermalright IFX-14
- Tuniq Tower 120 Extreme
- Scythe Mugen 2
Auf der nächsten Seite: Serienbelüftung Verlauf