Kühler-Tests
Feed-
Alphacool Eisbaer Extreme Custom-Wasserkühlung im AiO-Gewand
Die Alphacool Eisbaer Extreme zeigt im Test, dass sie eine Custom-Wasserkühlung ist, die sich hinter dem Gewand einer AiO-Kühlung versteckt.
-
SilentiumPC Grandis 2 Großer CPU-Kühler zum kleinen Preis
SilentiumPC bietet mit dem Grandis 2 einen Doppelturm-Luftkühler zum Preis eines klassischen Single-Towers an. Der Kühler im Test.
-
Waküs für Threadripper AiO- und Custom-Modelle auf 32 CPU-Kernen im Vergleich
Nach dem Test mehrerer Luftkühler für die AMD-Plattform TR4 stehen Wasserkühlungen auf dem Programm. Die Unterschiede sind bemerkenswert.
-
Kühlung für Threadripper TR4-Luftkühler für 32 CPU-Kerne im Vergleich
Der AMD-Sockel TR4 verlangt nach speziellen Kühlern. ComputerBase vergleicht große Luftkühler auf der 32-Kern-CPU Threadripper 2990WX.
-
IC Cooling Graphite Pad Graphitfolie und -pad gegen Wärmeleitpaste
Das IC Cooling Graphite Pad soll Wärmeleitpasten Konkurrenz machen, aber einfacher anzuwenden sein. Im Test schlägt sich das teure Pad gut.
-
CPU-Leistungsaufnahme Was „TDP“ bei AMD und Intel aktuell bedeutet
Was bedeutet die Thermal Design Power (TDP) bei AMD und Intel? Was sagt sie über Leistung und Stromverbrauch aus?
-
120-mm-Lüfter Analyse zum Einfluss des Lüfters auf den CPU-Kühler
Nach dem Radiator-Test vergleicht ComputerBase Lüfter von Arctic, be quiet!, Nanoxia, Noctua und Noiseblocker auf dem Scythe Mugen 5.
-
Raijintek Pallas Großer kleiner CPU-Kühler für HTPCs
Der Raijintek Pallas ist ein Top-Blow-Kühler mit unter 7 cm Bauhöhe und 140-mm-Lüfter. Er kühlt gut, braucht im HTPC aber viel Platz.
-
Deepcool New Ark 90 Das PC-Gehäuse mit Wasserkühlung ab Werk
Mit dem New Ark 90 präsentiert Deepcool wieder einmal ein extravagantes Gehäuse, dieses Mal mit einer integrierten Wasserkühlung.
-
PC-Lüfter für Radiatoren Arctic vs. be quiet!, Nanoxia, Noctua und Noiseblocker
Der Test von Lüftern von Arctic, be quiet!, Nanoxia, Noctua und Noiseblocker auf einem Radiator zeigt einen Sieger aber keine Verlierer.
-
Noctua NH-L12S Starke CPU-Kühlung für Mini-ITX-Gehäuse
Der flache Top-Blow-Kühler Noctua NH-L12S kühlt beeindruckend gut. Nur beim RAM gibt es Größenbeschränkungen.
-
AMD Wraith Prism Ein Boxed-Kühler, der sich nicht verstecken muss
AMD spendiert dem Ryzen 7 2700X den voluminösen Boxed-Kühler Wraith Prism. Der kann im Test nicht nur leuchten, sondern er kühlt auch gut.
-
Thermalright AXP-100RH Mini-Top-Blow-CPU-Kühler für Mini-PCs
Der Thermalright AXP-100RH ist ein Minikühler. Es gibt keine Leistungsrekorde, aber ein solides Ergebnis – und Laufgeräusche beim Lüfter.
-
be quiet! Dark Rock 4 Leiser Tower-Kühler erbt Stärken und Schwächen
be quiet! legt den CPU-Kühler Dark Rock in vierter Generation auf. Große Veränderungen im Vergleich zum Vorgänger gibt es allerdings nicht.
-
Arctic Freezer 33 eSports One Mehr Leistung durch Kühlturm-Beschichtung
Arctic bietet den Freezer 33 als eSports-Version mit beschichtetem Kühler und hochwertigerem Lüfter an. Das macht sich im Test bezahlt.
-
Raijintek Orcus 240 Mit Pumpe am Schlauch und bunten Lichtspielen
Die neue AiO-Wasserkühlung Raijintek Orcus entkoppelt die Pumpe über die Schlauchverbindungen. Doch laute Lüfter stören das Silent-Konzept.
-
AMD Wraith Spire und Max Boxed-Kühler gegen CPU-Kühler zum Nachrüsten
Die meisten CPUs haben einen Boxed-Kühler im Lieferumfang. Wie schlagen sich die kleinen Kühler gegen größere Konkurrenz?
-
H115i Pro RGB Corsairs leise AiO-Wakü kann auch leuchten
In der AiO-Wasserkühlung Corsair H115i Pro wird Aseteks neueste Pumpengeneration mit leise drehenden 140-mm-Lüftern und RGB-LED gepaart.