Firefox speichert webseiten nicht mehr komplett

gundolf quast

Cadet 2nd Year
Registriert
Nov. 2017
Beiträge
19
seit einigen Tagen speichert Firefox ( version 58.0.2) Webseiten nicht mehr vollständig.
Z. B. werden bei einer Instagram-seite mit 500 Bildern nur noch ca. 40 gespeichert.
Vor war das immer vollständig möglich.
Jetzt muß ich auf der Seite immer ein Stückchen weiter scrollen und dann kann ich in 10 bis 12 Schritten diese einzelnen
Abschnitte speichern. Kennt jemand eine Lösung?
Betriebssystem: Windows 10
 
Vielleicht ist es auch eine Optimierung seitens Instagram oder halt doch des Firefox selbst und die nicht sichtbaren Inhalte werden gar nicht mehr gerendert, erst beim Scrollen dann und können dadurch nicht direkt gespeichert werden?
Geht es denn definitiv noch wenn du auf Firefox 57 zurück gehst?
 
Danke für die schnelle Antwort.
Müßte ich denn dafür den Firefox 58 erst einmal deinstallieren, um auf Firefox 57 zurückzukehren?
Ergänzung ()

An Bernd H.:
habe das addon geladen. und wie speichert man damit nun eine Webseite?
 
ich denke: deinstallieren kommt nicht infrage, aber wie benutzt man nun das Speichern mit SAVE PAGE WE ?
 
Rechts oben sollte das Save WE Symbol erscheinen.
Falls nicht, auf Anpassen gehen und es in die Leiste oben rein ziehen.

Wenn es da ist, einfach auf das Symbol klicken.
 
So, das hat geklappt, allerdings wird nur die html-Datei auf dem pc gespeichert aber nicht die .jpg-Bilder. Kann man da was einstellen?
Außerdem kommt nach 1 sec. beim Öffnen die Mitteilung:
"Seite ist ist nicht verfügbar"
 
Zuletzt bearbeitet:
Am Rande…

Ich sollte eine Übersicht über unsere Servernutzung der Seite des Hosters entnehmen. FireShot lieferte eine ordentliche PDF. Aus Neugier wählte ich Drucken, per PDF24. Das Ergebnis was grauslig. Mehr habe ich da gar nicht erst probiert, etwa die PDF-Beigabe seitens MS.
Wenn FF also wirklich nicht mehr normal Seiten ausspeichert ist das megaheftig.

CN8
 
gundolf quast schrieb:
Z. B. werden bei einer Instagram-seite mit 500 Bildern nur noch ca. 40 gespeichert.
Vor war das immer vollständig möglich.
Jetzt muß ich auf der Seite immer ein Stückchen weiter scrollen und dann kann ich in 10 bis 12 Schritten diese einzelnen Abschnitte speichern. Kennt jemand eine Lösung?
Chromium und Firefox laden eine Seite nicht vollständig. Erst wenn weiter nach unten gescrollt wird, wird ein weiterer Teil geladen. Alle Bilder speichert Firefox daher nur, wenn die komplette Seite angezeigt und damit geladen wurde. Dies machen die Browser, um das Laden und damit die Anzeige zu beschleunigen.

Bei Bildern gibt es ein Limit. Chromium speichert bei meinem Test 68 Bilder und Firefox 60 Bilder. Wird die komplette Seite angezeigt, speichert Firefox 707 Bilder.

Es kann ja ein Bug auf https://bugzilla.mozilla.org aufgemacht werden und darauf hingewiesen, dass bisher immer die komplette Seite inklusive aller Bilder gespeichert wurde, selbst wenn sie nicht vollständig angezeigt wurde.
 
Zuletzt bearbeitet: (Ergänzung)
Hallo "Hauro", ich hatte tatsächlich stets die Seite bis zum Ende runtergescrollt, trotzdem speichert Firefox neuerdings nur so ungefähr 40 bis 50 Bilder, also etas mehr als den Sichtbereich der gescrollten Seite. Früher waren sogar bis 1500 Bilder gespeichert worden, wenn die Seite vollständig bis zum unteren Ende gescrollt war. Kann man das wieder erreichen?
 
Zu klären ist, ob dies generell so ist, oder die Seite hier eingreift - Bilder werden nochmals heruntergeladen und nicht aus dem Cache.

Habe es mit der Bilder-Suche von Bing getestet.
 
Interessant. Bei meinem Druckversuch wurden auch Dinge zerhauen die so weit korrekt, vollständig, dargestellt wurden. Das würde gegen die Teilladethese sprechen.

CN8
 
Ich habe jetzt eine Lösung gefunden.
Nach Installation des Browsers CHROME traten auch dort diese Probleme auf.
Ich vermute deshalb, dass das Problem nicht beim Browser liegt, sondern, dass evtl. Instagram neuerdings
das Abspeichern von Bildern erschweren will und limitiert hat.
Abhilfe schafft das Programm "4kstogram", mit dem man Bilder und Videos komplett herunterladen kann.
gefunden bei: https://annehaeusler.de/2017/03/16/instagram-runterladen/
 
Zurück
Oben