2.0 / 2.1 System für den PC bis max. 100€

O

Oneplusfan

Gast
Hallo Foren-Mitglieder,

da mir mein DT 990 pro beim 3d gaming die (3D) Brille dermaßen auf den Kopf drückt, dass das zocken einfach nur noch unangenehm ist, wollte ich mit ein paar Boxen (hauptsächlich für den PC) zulegen. Folgende Auswahl hab ich mal zusammengestellt:

-Creative GigaWorks T20 Series II Lautsprecher 2.0 (60€)

-EDIFIER Studio R1280T 2.0 Lautsprechersy​stem (85€)

-EDIFIER C2X 2.1 Lautsprechersy​stem 53 Watt (90€)

-Edifier C3X 2.1 Lautsprechersy​stem 65 Watt (150€)

Soka ist mit der Xonar U7 vorhanden.
Ich habe allerdings nur wenig Platz auf dem Schreibtisch, d.h. 2.0 Systeme würde ich bevorzugen (außer der Bass ist dann quasi nicht vorhanden, das will ich auch wieder nicht). Ich würde mir natürlich am liebsten die billigsten kaufen, weiß aber nicht genau ob das die beste Entscheidung wäre. 100€ ist eigentlich die Schmerzgrenze, wenn die C3X aber soooo überragend sind, wie viele sagen, kann ich nochmal drüber nachdenken.

Bei 150€ müssten sie dann aber auch als "Anlage" für ein rechteckiges ca. 20-25m³großes Zimmer herhalten. Für Alternativen bin ich natürlich offen

Danke schonmal im voraus
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich selber habe seit 2 Monaten die R1280T und bin damit sehr zufrieden, den Regler für Tiefen und höhen möchte ich nicht mehr missen (mein Mitbewohner freut sich) und auch die Fernbedienung ist ein nettes Gimmick.
 
hatte das c3x denn noch keiner oder ist der Preis im Vergleich zum c2x zu hoch?

@The_Jensie: eignen sich die auch für Raumbeschallung und Fehrnsehlautsprecher? Und fehlt denen nicht der Bass im vgl. zu den 2.1 Systemen?
 
Die sind für das Geld wirklich gut und spielen viel hochwertigeren, besseren Bass als mit so einem billigen Subwoofer je möglich wäre.


Wie sieht denn dein Hörplatz aus? Mach doch bitte ein Foto!
 
Ein Foto kann ich leider erst morgen machen, aber Primär wird wird das ganze an meinem Schreibtisch (ca. 70-80cm Abstand) verwendet. 1,50m hinter den Boxen ist dann die Wand (dazwischen ich)
 
Wie geeignet wären sie für rund 3m Sitzabstand an einem Fernseher angeschlossen? (Muss jetzt nix großartiges sein, aber die Lautsprecher des Fernsehers sollten sie schon übertreffen, besonders bei der Basswiedergabe)
 
Da würde ich dann eher "richtige" Hifi Lautsprecher nehmen. Die sind für einen weiteren Abstand ausgelegt.

Wie ist denn deine PLZ?
 
Der einzige begrenzende Faktor beim Einsatz von "Nahfeldern" bei "großem" Abstand ist der Maximalpegel.
 
Meine PLZ ist 94330. Eigentlich sind die Lautsprecher wirklich zu 95% der Zeit für den Schreibtisch gedacht, also hier liegt klar meine Priorität. Wäre halt nur nett, wenn man die eventuell auch mal am Fernseher verwenden könnte (muss jetzt wie gesagt nix großartiges für diesen Zweck sein)
 
Also das C2 kannste mMn in de pfeife rauchen Edifier macht vielleicht gute sachen aber nich im Low Budget Segment.

Hab das auch vor kurzen gehabt C2X und nee das ging mal garnicht und ich hab schon kaum ansprüche.

Hab jetzt seit Freitag die Mackie CR4 hier und klanglich ist das wieder was anderes Höhen/Mitten sind definitiv klarer und klingen weder aufdringlich noch blechernd noch dumpf wie beim C2X.
Nachteil: 1. Die Größe da hab ich mich wohl bissel vermacht so richtig Platz hab ich ehrlich gesagt nicht für da überleg ich schon noch was ich machen soll zur not muss ich mich nochmal anderwertig umschauen.
2.Das klangbild ist ziemlich *klinisch* mir Pers. fehlt dann was in Filmen und bei Musik liegt wohl am fehlenden Woofer!?
Bei Games wiederrum ist alles tutti da würde ich schon fast so ne Nahfelder bevorzugen die Details und Wahrnehmung ist 1A da hört man dinge die man noch nie wahrgenommen hat.

3. beim Bass musste natürlich abstriche machen mir isser da ehrlich gesagt zu flau und übern seperaten Woofer kommt man nicht drumrum wenns auch in BF ordenlich rumsen soll.


Da wär ne kombie aus Mackie CR4 und nen Woofer glaub perfekt klar kostet mehr aber beim 2.1er haste garnix gutes.


Gebrauchte Arcus 100 werden auch gern mal in raum geschmiessen aber die werden wohl zu big sein aber wir wissen ja nicht wieviel Platz de hast.
 
IMG_20160320_113819.jpgIMG_20160320_113758.jpg

So sieht mein Platzangebot ungefähr aus. Den 2. Bildschirm kann ich noch weiter nach rechts rücken und die Lampe kann ich auch umpositionieren, aber ansonsten bleibt nicht viel Platz
 

Anhänge

  • IMG_20160320_113732.jpg
    IMG_20160320_113732.jpg
    1,2 MB · Aufrufe: 148
Passt doch. Dann bleibe ich bei meiner Empfehlung für die Mackie oder die genannten TS 100 sind auch gut.
 
Ok, dann werden die Mackie CR4 mal bestellt.
Danke für den Tipp, Nahfeldmonitore hatte ich jetzt garnicht auf dem Schirm
 
Besser als bei PC herstellern zu gucken. Da bekommst du oft fürs selbe Geld viel schlechter Qualität, als wenn du im Tonstudiosektor guckst.
 
Im Tonstudio nutzt nur niemand die Mackie ...
Die Arcus taugen bei dieser Hörentfernung auch nicht. Platz wäre sowieso höchstens mit zusätzlichen Lautsprecherständern.
 
Ist mir schon klar. Aber ich muss ja nicht jedes Mal einen Roman schreiben um alles bis ins Detail zu erklären. :rolleyes::


Genelec und Adam sind dort viel eher zu finden.
 
Zurück
Oben