40pcs 1x2 Kabel des Power Switchers abgerissen - Was nun?

DeafYakuza

Cadet 4th Year
Registriert
Sep. 2004
Beiträge
69
Ich habe ein PC-Tower von Fractal Define R6 - USB-C zusammengebaut und durch meine Ungeschicklichkeit ist mir ein 40pcs 1x2 Kabel des Pins von Power Switch abgerissen. Was kann ich machen? Löten?

Welche Lösungen gibt es, um das Problem zu beseitigen?
 

Anhänge

  • 9E105D47-9053-409B-A385-C8A6CABDEC35.jpeg
    9E105D47-9053-409B-A385-C8A6CABDEC35.jpeg
    1.010,5 KB · Aufrufe: 334
Anlöten, je nachdem, wieviel Kabel am Stecker noch übrig ist einfach oder fummelig oder mit dem passenden Werkzeug das Kabel neu ancrimpen.
Wenn du einen Lötkolben hast oder einen Bekannten mit Lötkolben ist das Problem innerhalb von 1 Minute beseitigt.
 
Das Reset Kabel an den Power Anschluss des Boards und den Rechner in Zukunft per "Reset" einschalten.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Fenugi, bart0rn, Hatsune_Miku und 2 andere
Kabel wieder reinfrickeln und mit einem Tropfen Sekunden/Heißkleber fixieren.

Fließt ja kein dauerhafter Strom durch, daher kann man da bedenkenlos auch mal etwas pragmatisch sein ;)
 
Oder halt die Plastefeder losen, das Metallteil rausholen und das kabel wieder ordentlich fixieren anschliessend das Metallteil wieder in die Plaste Huelle schieben.
 
Seitlich vom Plastikstecker kann man mit einer Stecknadel sanft die Plastikzunge anheben. Danach sollte der Anschlußkontakt herausfallen, wenn nicht mit einer Büroklammer von der Kabelanschlußseite den Anschlußkontakt sanft herausschieben. Man kann dann das abgerissene Kabel durch den freien Anschluß nach außen durchschieben und den Anschlußkontakt wieder anlöten. Zuletzt das Kabel mit dem festgelöteten Anschlußkontakt durch den Plastikstecker sanft zurückziehen bis er locker einrastet in der alten Position.
 
Wenn du gar nix mit löten am Hut hast und auch niemanden kennst, bei Fractal bekommt man im Ersatzteilshop auch so das ein oder andere Ersatzteil.
 
Beteiligte Stecker/Kontakte sind "Dupont" (google zB Dupont crimpen) zum richtigen reparieren.

Eventuell geht auch ohne Löten abisolierter Draht (defektes Ende) - Kabelklemme / Lüsterklemme - "Male-Female Dupont" bzw. Arduino Male-Female Jumper Kabel - (Sockel am MB)
 
Gott sei Dank! Hab's hingekriegt, den 40pcs 1x2 Stecker von der männlichen PIN mit dem Nähnadel zu trennen und die leitende Drähte sauber zu drehen, dann wieder angeschlossen und gelötet.
 

Anhänge

  • 4EF32803-E416-49C4-8581-327AA530E729.jpeg
    4EF32803-E416-49C4-8581-327AA530E729.jpeg
    1,8 MB · Aufrufe: 145
  • Gefällt mir
Reaktionen: Hilfsheinz
Zurück
Oben