7.1 Heimkinoanlage & Soundkarte

Van Cleef

Lieutenant
Dabei seit
Dez. 2010
Beiträge
715
Habe mir vor kurzem ein 7.1 Heimkinoanlage gekauft. Nun möchte ich diese an meinem HTPC anschließen und in Erfahrung bringen, wie ich da genau verfahren muss bzw welche Soundkarte dafür benötige?.

Die Anlage verfügt über ein HDMI Port(Subwoofer Receiver) den man am TV anschließt. Müsste also eine Karte sein mit ebenfalls einem HDMI port?! Bedanke mich im voraus für neue Erkenntnisse.
 
AMD Grafikkarten können 7.1 Ton über HDMI mit ausgeben.
Ob das bei Nvidia genauso funktioniert, kann ich dir nicht sagen.

Ich würde mir dafür defintiv keine Soundkarte kaufen.
 
Nein das ist egal, welchen Anschluss.
Wenns HDMI sein soll, dann gehts auch über die Grafikkarte, falls vorhanden (was ich aber nicht denke, dass du die Möglichkeit hast... Pauschal gesagt. Denn du hast ja nicht erwähnt was du hast)

Was hast du für eine Anlage? Und HTPC? Ich mein diese Angaben solltest du ja schon machen... Sonst wirds nur ein dummes Ratespiel.

Ich schmeiss mal noch die Möglichkeit, nen optischen Kabel zu nutzen, in den Raum. Oder Coaxial. Bin mir sicher, dass eins davon geht. Dann benötigst du auch im besten Falle keine Soundkarte.
 
Mit einem optischen Kabel geht das nur bedingt. Solange man keinen Dolby oder DTS Bitstream überträgt geht darüber nur Stereo. Was bei Spielen mit feinem Surroundsound dann nicht schön ist.
 
Zitat von -Cordoba-:
Mit einem optischen Kabel geht das nur bedingt. Solange man keinen Dolby oder DTS Bitstream überträgt geht darüber nur Stereo. Was bei Spielen mit feinem Surroundsound dann nicht schön ist.

natürlich geht Dolby und DTS übers optische ,nur die HD Tonformate gehn nicht...
 
Nein, da hast du mich falsch verstanden.

Mit Toslink kann man kein decodiertes Mehrkanalsignal übertragen. Natürlich gehen Dolby- und DTS-Bitstreams. Aber decodiert eben nur 2 Kanäle.

Edit:

Was hast du denn für eine Grafikkarte drin? Kein HDMI scheint ja evtl schon was älter zu sein.
Dann kauf dir statt einer Soundkarte eine AMD Grafikkarte. Ein bisschen mehr Bass kann man über die Anlage selber einstellen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Digitaler Sound lässt sich nicht verbessern, das codierte Signal wird zu deiner Anlage durchgeschliffen und direkt dort decodiert.

In deinem Fall eben nur per Toslink/HDMI.
 
Würd ich fast auch empfehlen, mit einer kleinen ATI-Grafikkarte kommst du günstiger weg als mit diesen HDMI-Soundkarten (gibt eh nur 2 und sind beide sehr teuer) und hast trotzdem den selben Klang, da bei HDMI der Soundchip nur eine simple I/O-Schnittstelle darstellt.
 
Ist eigentlich alles gesagt.

Entweder den optischen Ausgang deines Mainboards verwenden.
Damit kannst du Dolby- und DTS-Bitstreams und alle möglichen Stereosignale zur Anlage übertragen.
Spiele wie CSS oder Crysis wirst du so aber nur in Stereo übertragen können.

Sollte Mehrkanalton bei CSS und co gewünscht sein und nebenbei noch DTS HD und Dolby Ture HD - AMD Grafikkarte ab HD 5000, ab HD 6000 nebenbei auch noch voller 3D Support
 
Zuletzt bearbeitet:
Nur mal so blöd von mir gefragt: wieso soviel Geld für 7.1 ausgeben, wenn für 99% aller Filme 5.1 ausreicht und du für das Geld dieser 7.1 Anlage bereits eine enorme 5.1 Anlage bekommen hättest?
Wieso ich das Frage: Klang braucht Volumen, was ich bei der Samsung Anlage iergendwie in keiner Komponente finde. Jetzt hab ich diese noch nicht selbst gehört, von daher lass mich dich noch fragen: Wie klingt sie in vergleich zu Lautsprechern mit viel mehr Gewicht und Volumen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Leute, ich habe auch ein Problem mit X-Fi Soundkarte, optischem Kabel, AV-Receiver und 5.1-Sound.

In diesem Thread erkläre ich das Problem. Hier hört es sich so an, als ob das optische Kabel evtl das Problem ist. Würden die Pros unter euch netterweise mal dort reinschauen? Ich brauche dringend Hilfe.

Danke
 
Werbebanner
Zurück
Top