8800 GTS Defekt?

yogi25

Cadet 3rd Year
Registriert
Mai 2007
Beiträge
63
Hallo,

ich habe seit kurzen ein Problem. Beim booten zeigt der PC Pixelstreifen wie auf dem Bild zu sehen. Im Windows wird der geforce-Treiber nicht geladen und nur der Standardtreiber kommt. Das Bild ist dann aber wieder normal. Nur der PC ist unerträglich lahm. Klar, ohne Treiber. Spiele stürzen sofort ab, nur 2D, wie zb. Farmville funktioniert

Versucht habe ich folgendes:

1) Neue Treiberinstallation (alte und neue Geforce-Treiber). Die Installation verläuft ganz normal, keine Fehlermeldungen. Beim Booten nach der Installation wieder Pixelstreifen und Windowstreiber.
2) Alte Treiberreste auch sauber entfernt.
3) Graka auf korrekten Sitz geprüft. Danach hatte ich ganz kurz gar kein Bild mehr.
3) Auf einen früheren Systemsicherungspunkt zurückgegangen. Habe vor kurzem ein etwas exotisches Programm (Citrix Presentation Server Client für 32 Bit) installiert und hatte das im Verdacht.

Ich wollte erst Windows neu installieren, habe aber dann gemerkt, dass beim booten von XP (habe Dualboot) der selbe Fehler auftritt.

Screenshot von GPU-Z hängt an.
GPU-Tool ist sofort beim Start abgeschmiert.

Das System ist und war nie übertaktet, gut durchlüftet und nicht vollgestaupt.

Ich habe die Graka im Verdacht, was meint Ihr? Könnte es auch was anderes sein?

Leider habe ich keine zweite Graka zum testen (nur alte AGP) und kann auch keine von einem Bekannten besorgen.


Mein Sys:
E8400
EP 35 DS3L
4 Gig
Leadtek 8800 GTS 512 (G92)

Schon mal vielen Dank für die Hilfe!

yogi25
 

Anhänge

  • gpuz.gif
    gpuz.gif
    15,6 KB · Aufrufe: 249
  • gpuz2.gif
    gpuz2.gif
    10,5 KB · Aufrufe: 268
  • P1130125.jpg
    P1130125.jpg
    252,8 KB · Aufrufe: 298
Ist bei diesem Fehlerbild im Normalfall die Grafikkarte.

Im schlimmsten Fall nimm die Karte mit zum Händler und bitt ihn sie kurz zu testen damit du beim Kauf der neuen sichergehen kannst.
 
Sieht meiner Meinung nach eine Grakadefekt aus. Eventuell mal backen?
 
Exakt das selbe Bild habe ich mit meiner alten, jetzt defekten 8800GTS bekommen.
Der Fehler liegt an der Karte.

....Backen könnte man mal ausprobieren. Hat bei mir für den Übergang funktioniert.
 
Ich habs befürchtet. Wollte mir zwar demnächst eine neue holen, aber eigentlich noch auf bessere Kühler bei den 6870 warten, bzw. die 69XX abwarten.

So was blödes aber auch....

Backen kann ich versuchen, aber ich arbeite an dem Rechner auch, deshalb halte ich von Basteleien eigentlich nichts.
Ergänzung ()

Andere Programme zum testen gibt es nicht? Außer GPU-Tool. Würde mir ungerne eine neue Not-Graka kaufen und dann ist es das Mainboard.
 
das ist typisch fuer 8800er^^ backen und dann haelt sie wieder nen halbes jahr. bis dahin kannste ja die neuen karten beobachten und zuschlagen wenn sich was ergibt
 
Mir sind auf diese Weise vor kurzem 2 Grafikkarten mit diesem Chip kaputtgegangen, innerhalb von 2 Monaten.

Ich hab mir dann die Ati HD5830 geholt. So schnell kaufe ich erstmal nicht mehr NVidia.
 
Hallo jogi25,

hatte das gleiche Problem mit meiner 8800 GTS vor einem Jahr, habe eine fast identischn Grafikfehler wie du gehabt. Denke zu 99,9% liegt es an der Graka.
 
Zurück
Oben