Adobe Bridge Installationsfehler

L

Ledeker

Gast
Hallo,
seit heute Morgen ging das Adobe Bridge CC nicht mehr zu starten.
Hatte es deinstalliert und nun versuche ich es neu zu installieren.

Jedoch erscheint folgender Fehler:

Exit Code: 6
Please see specific errors below for troubleshooting. For example, ERROR:


-------------------------------------- Summary --------------------------------------

- 0 fatal error(s), 4 error(s)



----------- Payload: Microsoft Visual C++ 2008 Redistributable Package (x64) 9.0.30729.5677 {512B6D21-18F9-11E2-93C1-00215AEA26C9} -----------

ERROR: Third party payload installer vcredist_x64.exe failed with exit code: 1638

ERROR: Failed to install Microsoft Visual C++ 2008 Redistributable Package (x64). Please try installing it by double clicking on the executable at "C:\Users\mustermann\AppData\Local\Temp\{978CED7B-6C1A-47EE-BB33-BC3A685137CA}\Bridge_6_LS20_win64\Adobe CC\payloads\Microsoft VC 2008 Redist (x64)\vcredist_x64.exe", or download and install the latest Microsoft Visual C++ 2008 Redistributable Package (x64) from Microsoft website - www.microsoft.com

----------- Payload: Microsoft Visual C++ 2008 Redistributable Package (x86) 9.0.30729.5677 {539B5BB0-18F9-11E2-BBBC-00215AEA26C9} -----------

ERROR: Third party payload installer vcredist_x86.exe failed with exit code: 1638

ERROR: Failed to install Microsoft Visual C++ 2008 Redistributable Package (x86). Please try installing it by double clicking on the executable at "C:\Users\mustermann\AppData\Local\Temp\{978CED7B-6C1A-47EE-BB33-BC3A685137CA}\Bridge_6_LS20_win64\Adobe CC\payloads\Microsoft VC 2008 Redist (x86)\vcredist_x86.exe", or download and install the latest Microsoft Visual C++ 2008 Redistributable Package (x86) from Microsoft website - www.microsoft.com

-------------------------------------------------------------------------------------


Was kann ich tun?
Eine Reparaturinstallation hat nicht geholfen.
Ergänzung ()

Habe die Microsoft Visual C++ 2008 Redistributable Package (x64) und (x86) entfernt - Bridge nochmal installiert - läuft. :)
 
Versuche mal unter AppData/ Local/ Temp den Temp Ordner zu leeren. Und dann den Installer erneut auszuführen.
 
Also Bridge wurde zwar erfolgreich installiert, aber nach dem Öffnen erscheint:
Adobe Bridge funktioniert nicht mehr.

In der EA erscheint:

Name der fehlerhaften Anwendung: Bridge.exe, Version: 6.1.0.116, Zeitstempel: 0x5386cb34
Name des fehlerhaften Moduls: Bridge.exe, Version: 6.1.0.116, Zeitstempel: 0x5386cb34
Ausnahmecode: 0xc0000094
Fehleroffset: 0x0000000000044f1a
ID des fehlerhaften Prozesses: 0x1ac8
Startzeit der fehlerhaften Anwendung: 0x01d05cab0ece8068
Pfad der fehlerhaften Anwendung: C:\Program Files\Adobe\Adobe Bridge CC (64 Bit)\Bridge.exe
Pfad des fehlerhaften Moduls: C:\Program Files\Adobe\Adobe Bridge CC (64 Bit)\Bridge.exe
Berichtskennung: 4d1173e0-c89e-11e4-826c-74d435e8f67d
Vollständiger Name des fehlerhaften Pakets:
Anwendungs-ID, die relativ zum fehlerhaften Paket ist:
 
Boot tut gut. Deinstallieren- Neustart- Installieren ( vorher aber: AppData/ Local/ Temp den Temp Ordner leeren)- Neustart.

Edit: das -or download and install the latest Microsoft Visual C++ 2008 Redistributable- könnte auch nicht schaden da mal die Repairfunktion drüber laufen zu lassen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ok, danke, teste ich aus.
Ergänzung ()

Geht leider nicht.
Hast du noch eine Idee? An Adobe wenden z.B.?
 
Zuletzt bearbeitet:
Trat das Problem ursprünglich nach dem Patchday vom Dienstag auf oder lief es da nach nochmal? Aber ja, Adobeforum macht wohl Sinn.

Edit: Laufen andere Adobe Programme?
 
Zuletzt bearbeitet:
Oh, das könnte sein, müsste ich mal nachsehen.
Danke, ich gebe Rückinfo was herauskam.

Ja, Photoshop CC und InDesign CC laufen problemlos. Deshalb schließe ich ja fast ein Windows Update aus.
Ergänzung ()

Der Adobe Chat Partner hat mich auf den richtig Weg gebracht.
Es lag am Windows Defender. Habe in der FW von Windows eine Regel für Adobe Bridge erstellt, seitdem läuft die Applikation.
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielleicht das letzte Update von Windows Defender?
Am Montag ging es noch...
 
Zurück
Oben