Aktiv Boxen brummen

JKMirror

Newbie
Registriert
Mai 2024
Beiträge
2
Hallo liebe Community,
ich habe vor 2 Tagen meine alten aktiv Boxen von Elac ausgegraben. Es handelt sich hierbei um die Active Monitoring AM 150 Lautsprecher. Ich wollte beide via Cinch anschließen, doch musste feststellen, dass mich ein mittellautes brummen begrüßte. Es handelt sich dabei definitiv nicht um ein für Aktiv Boxen übliches brummen, sondern ist viel lauter. Ich habe dann natürlich mit der Fehlersuche angefangen. Ob ich die Boxen mit einem Audiogerät anschließe, spielt dabei keine Rolle, das brummen bleibt egal ob angeschlossen per Cinch oder nicht. Zudem brisant ist, dass der eine Lautsprecher deutlich lauter brummt als der andere. Ich habe schon probiert die Netzteile der beiden Lautsprecher zu tauschen und auch in die gleiche Steckdose gesteckt, am brummen ändert sich nichts. Habe es auch mit einem anderen externen Netzteil probiert, aber hilft auch nichts. Beide brummen, nur der eine lauter als der andere. Der Lautstärkeregler ändert auch nichts an der Lautstärke des brummens. Für jegliche Hilfe bin ich äußerst dankbar
Liebe Grüß
 
Zuletzt bearbeitet:
JKMirror schrieb:
die Netzteile der beiden Lautsprecher zu tauschen
JKMirror schrieb:
Habe es auch mit einem anderen externen Netzteil probiert,

Hast du mal einen Link zu den Boxen?

Die AM 150er Aktivboxen, die ich gefunden habe, haben scheinbar keine externen Netzteile.


Mit dem Lautstärkeregler meinst du den an der Box?

Einen Bedienfehler kannst du ausschließen? Daß beide Boxen nach einer gewissen Zeit den selben Fehler aufweisen, klingt für mich erstmal nicht so wahrscheinlich, es sei denn, die beiden Lautsprecher haben schon sehr lange ( und/ oder) in einer ungünstigen Umgebung gelegen, in der es z.B. durch Korrosion oder Altersschwäche die selben Komponenten der Elektronik gekostet hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die sollen wohl schon deutlich brummen, aber möglich daß es auch vom Stromnetz ein 50hz brummen ist.
Kannst du mal eine ganz andere Steckdose verwenden.
Audioanschluss brummt es auch?
 
JKMirror schrieb:
das brummen bleibt egal ob angeschlossen per Cinch oder nicht
Nur an der TonQuelle abgesteckt oder das Chinch Kabel an den Boxen selber auch? Also die LS Brummen wenn nur Strom dran hängt?
 
auch wenn es blöd klingt: Mal den Stromstecker der Lautsprecher umdrehen :)
Also den Stecker aus der Steckdose ziehen, um 180° drehen und wieder einstecken
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Whetstone, Andy4, Kuristina und 2 andere
just_f schrieb:
Nur an der TonQuelle abgesteckt oder das Chinch Kabel an den Boxen selber auch? Also die LS Brummen wenn nur Strom dran hängt?
@just_f Genau die LS brummen sobald sie mit dem Strom verbunden sind. Der eine stärker der andere schwächer. Ob ich ein Cinch Kabel anschließe ändert rein gar nichts am brummen.

MadDog schrieb:
auch wenn es blöd klingt: Mal den Stromstecker der Lautsprecher umdrehen :)
Also den Stecker aus der Steckdose ziehen, um 180° drehen und wieder einstecken
@MadDog hab ich probiert, erzielt aber leider keine Wirkung.
HITCHER_I schrieb:
So ein Teil könnte man an die Gleichspannungsleitung vom Netzteil hängen.
https://www.pollin.at/p/klappferrit-entstoerfilter-kg-1-kabeldurchmesser-7-mm-max-weiss-250001

Um die Wirkung zumverstärken, die Leitung 2* mit einer Schleife durch ziehen.
@HITCHER_I Vielen Dank für den Tipp. Ich werde mir mal welche bestellen.
Motorrad schrieb:
haben scheinbar keine externen Netzteile.
@Motorrad Da habe ich mich glaube ich falsch ausgedrückt. Ich habe gemeint, dass ich die Lautsprecher mit einem Netzteil eines anderen Gerätes getestet hab.

Motorrad schrieb:
Mit dem Lautstärkeregler meinst du den an der Box
Richtig, am analog Anschluss kann ich die Lautstärke steuern, ändert jedoch nichts am brummen.
Motorrad schrieb:
Einen Bedienfehler kannst du ausschließen
Die Lautsprecher habe zwar schon ein paar Jahre Lebzeit, ich habe sie jedoch mMn sicher in der Verpackung gelagert. Natürlich kann ich Altersschwäche nicht ausschließen. Ich werde die Lautsprecher denke ich gleich mal aufmachen.
Punsch schrieb:
Die sollen wohl schon deutlich brummen, aber möglich daß es auch vom Stromnetz ein 50hz brummen ist.
Kannst du mal eine ganz andere Steckdose verwenden.
Audioanschluss brummt es auch?
@Punsch Habe auch schon eine andere Steckdose probiert, ändert nichts am brummen.

Danke Allgemein an alle für eure Hilfe!
Ergänzung ()

Kleines Update:
Ich habe soeben beide Lautsprecher geöffnet. Alle Kontakte sehen eigentlich noch ganz gut aus. Nur bei beiden Boxen ist jeweils ein bzw. zwei Elkos leicht gedellt. Ich werde mir mal neue zulegen und die ggfs. reinlöten sollte sich das Problem bis dann nicht gelöst haben.
 

Anhänge

  • IMG_20240524_152904.jpg
    IMG_20240524_152904.jpg
    4,2 MB · Aufrufe: 37
  • IMG_20240524_152910.jpg
    IMG_20240524_152910.jpg
    3,5 MB · Aufrufe: 38
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: HITCHER_I
JKMirror schrieb:
Kleines Update:
Ich habe soeben beide Lautsprecher geöffnet. Alle Kontakte sehen eigentlich noch ganz gut aus. Nur bei beiden Boxen ist jeweils ein bzw. zwei Elkos leicht gedellt. Ich werde mir mal neue zulegen und die ggfs. reinlöten sollte sich das Problem bis dann nicht gelöst haben.
Ja, der vordere Elko ist mit Sicherheit hinüber.
Da ist das Elektrolyt auch schon bis auf die Platine gelaufen.

Die würde ich nach den Auslöten mal gründlich reinigen mit Isopropanol.
 
Zurück
Oben