Könnte man kaufen, aber ich würde ihn mir trotzdem selbst zusammenstellen um auf zwei Komponenten noch mehr Einfluss zu haben.
1) Da steht 600 Watt Netzteil, das ist völlig übertrieben für das System. Und es steht keine Marke dabei, es ist zu befürchten das es ein billiges noname Gerät mit einer schlechten Energieeffizienz ist. Die viel wichtigeren Amperewerte stehen da erst gar nicht...das richt nach Billignetzteil.
2) Ich würde mir nur noch ein Mainboard kaufen das AM3+ unterstützt um später auch noch auf einen Bulldozer aufrüsten zu können ohne das Mainboard wegwerfen zu müssen. (Oder es dann nur eventuell mit BIOS Update läuft.)
Bei Alternate gibt es auch einen Konfigurator. Wobei ich 80 € für den Zusammenbau für zu teuer halte da hardwareversand.de das für 20 € anbietet.
http://www.alternate.de/html/pcbuilder/circleView.html?cn=1&tn=BUILDERS
Eventuell könntest du bei Alternate anrufen und fragen ob du statt dem verbauten Mainboard das Mainboard haben kannst:
http://www.alternate.de/html/produc...M+nEM9T9Rd1HXou49BhM6eRz5xNjyFE9rfhetQo5XLQ=&
Das hat den schwarzen Sockel ist daher Bulldozer geeignet. Und beim Netzteil würde ich nach der Marke fragen und eventuell etwas drauflegen um ein Markennetzteil zu erhalten. Wenn das alles nicht möglich ist und sie beim Konfigurator deutlich mehr Geld haben wollen, dann würde ich persönlich halt woanders kaufen.