ANC KH für Flüge und PC

Blue_Moon

Lieutenant
Registriert
Mai 2004
Beiträge
599
Hallo zusammen,
ich suche einen KH mit ANC, den man nebem dem Einsatz am PC (HomOffice und Gaming) auch im Flugzeug verwenden kann.
Gerade im Flieger sollte der KH dann per Klinke mit dem BoardEntertainment verbunden werden können und ANC weiterhin funktionieren.
Hat da jemand Erfahrung?

Beim Budget tu ich mir in diesem Fall extrem schwer...

Gruß
matthias
 
Für das Flugzeug wirst du ein Adapter in irgendeiner Form benötigen. Da ANC Kopfhörer alle "aktiv" sind, kann man so ein Kopfhörer wegen des Strombedarfs eh nicht nativ über Klinke betreiben. Damit läuft es auf ein Klinke (Hinweis: informiere dich was die im Flugzeug nutzen) zu Bluetooth Adapter hinaus.
 
die eierlegende Wollmilchsau wären die Sony 1000XM4 (habe ich) bzw. dessen Nachfolger XM5.
es wird schwer einen anderen KH zu finden, der in einer Disziplin besser ist (die gibt es natürlich, gerade bei Klang), in Summe sind die aber kaum zu schlagen.

die Sony können passiv aber auch mit ANC per Klinke genutzt werden, der Adapter liegt bei

edit: da der letzte Satz vielleicht so gekürzt etwas wirr war und genau das Gegenteil vom dem ausdrückt, was @andy_0 "behauptet", hier noch die ausführliche Version von Sony selber
also man kann den KH rein passiv am Klinkenkabel betreiben, hat dann aber natürlich keinerlei "interne" Funktionen oder auch "eingeschaltet aber ohne BT" per Kabel.

und wie gesagt, das Kabel und der Adapter haben im Transport Case ein eigenes kleines Fach und werden mitgeliefert (jedenfalls beim XM4).
 
Zuletzt bearbeitet:
Sowas geht? Oder wird da nur der Ton per Klinke übertragen und der Kopfhörer bezieht den notwendigen ANC Strom aus seiner internen Batterie?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Mickey Mouse
ich habe es auch erst nicht glauben/verstehen wollen, es geht aber tatsächlich "alles"
1) "ganz normal" per BT (natürlich mit Funk und Akku)
2) "nur Ton" per Klinke, ganz ohne Funk und auch Strom, dann natürlich kein ANC
3) "Zwitter Modus" per Klinke mit Akku: BT/Funk ist aus, Ton kommt per Kabel aber die Elektronik inkl. ANC ist aktiv.
 
Da hat sich Sony definitiv mühe gegeben. Danke dir für die Rückmeldung.

Dann braucht Blue_Moon IMHO nur noch ein Klinkenadapter. Im Flugzeug ist es, denke ich, keine 3,5mm und relativ häufig 2x Klinke (vermutlich eine pro Kanal?). Genau kann ich es nicht sagen, ich nutze das Entertainment System nie.
 
Sony liefert auch den benötigten Adapter (2x Klinke) mit! ;)

ich gebe aber auch zu, dass ich den selber noch nie genutzt habe (bin aber schon seit Ewigkeiten nicht mehr interkontinental geflogen, immer nur kleine Hüpfer innerhalb Europa).

heutzutage ist das ja einfach, Tablet vorher mit Film(en) befüllen und mit BT KH gucken/hören.

aber es ist eben schön, wenn man die Möglichkeit hat und nichts weiter dazu besorgen muss.

wobei ich den Sony aber auch völlig unabhängig von diesem Feature für einen der besten (wenn nicht den besten) ANC "Universal/Reise-KH" halte.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: andy_0
Im Flieger sind es meist 2x3,5.
Zumindest in den Flugzeugen in denen ich zuletzt saß.
Die neueren hatten auch alle einen USB-Anschluß.
Bin aber nicht sicher, ob darüber dann auch der Ton läuft oder ob der nur zum laden funktioniert.
 
Soweit ich weiß ist der USB nur zum Laden. Und soweit ich das gesehen habe gehen sie in der hälfte der Fälle auch nicht.
 
Die aktuelleren Entertainment Systeme haben alle Klinke. Die älteren (gerne bei der 747 der LH) ist es manchmal noch diese Doppel Klinke. Wird aber immer seltener.
Vorbildlich wenn Sony da was bei legt.

Sowohl für den USB als auch Klinke gilt, dass man Pech haben kann und der bereits sehr ausgenudelt ist und Wackelkontakt hat.
 
wobei ich ehrlich gesagt zwar den Sony selber besitze, von Zeit zu Zeit auch mal fliege, aber den tatsächlich noch nie per Klinke im Flieger benutzt habe...

vor zwanzig Jahren war man vielleicht noch auf das Boardprogramm angewiesen aber heutzutage nehme ich nur noch das iPad (ist eh dabei) mit ein paar Filmen zu Auswahl drauf geladen und die AirPods (und da meist die Pro (also InEar) statt der "großen" Max) mit und fertig.
 
Intercontinental finde ich die Auswahl iDR nicht schlecht. Da sind meist viele aktuelle Filme dabei.

Ich nutze immer ältere aber gute Kabel in Ears. Um Welten besser als der Schrott aus dem Flugzeug ;)
Ein Tablet habe ich aber auch nicht
 
Der 1000XM4 ist leider auch nicht gerade günstig.
Habt Ihr noch eine Empfehlung unter 100€?
 
Also selbst meine uralten Jabra Elite 85h können einfach per Klinke betrieben werden und Geizhals ist voll von Bluetooth-Kopfhörern mit zusätzlichem Klinkenanschluss. Das ist kein Spezialgebiet von schweinsteuren Sonyflaggschiffen.
 
Es gibt sicherlich viele die mit Klinke betrieben werden können. Aber funktioniert bei diesen allen dann auch ANC?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Mickey Mouse
Das ANC hat ja nix mit Bluetooth zu tun, sondern läuft über die Mikrofone des Kopfhörers. Aufgrund der Latenzen und Bandbreite von Bluetooth wäre das ja auch absolut tödlich für den ganzen Mechanismus.
 
Das ist schon richtig. Dennoch muss der Kopfhörer über die entsprechende Schaltung und Software verfügen um ANC sowohl über Bluetooth Audio und Klinke Audio zu unterstützen.

Bei Klinke Audio ist der Kopfhörer passiv, bei ANC muss er aktiv mit Strom (und den ANC Funktionen des Mikrochip) versorgt werden. Das sind erst einmal zwei widersprüchliche Anforderungen.
 
Also die beliebten Soundcore Q30 können es z.B. schonmal nicht.
 
Blue_Moon schrieb:
Habt Ihr noch eine Empfehlung unter 100€?
Habe selber noch nicht danach gesucht, aber eventuell ein gebrauchter Bose QC25, den habe ich seit vielen Jahren für Flugreisen, er geht nur per Kabel und funktioniert mit einer simplen AA-Batterie.
 
Zurück
Oben